Entsorgung und Recycling in Troisdorf
Entsorgen Sie Abfall umweltbewusst in Troisdorf: Informationen zu Recycling, Entsorgungsstellen und Tipps.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Troisdorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Troisdorf ist der Recyclinghof Am Dickobskreuz. Sie erreichen diesen über die Einfahrt in der Straße Am Dickobskreuz, Tor 2. Die Adresse lautet:
Immenburgstraße 22
53121 Bonn
Telefon: 0228/ 711 71 52
Öffnungszeiten:
- Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: Geschlossen
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:
- Grün- und Gartenabfälle (Äste bis 1 Meter Länge und max. 10 cm Durchmesser)
- Metalle
- Papier und Kartonagen
- Elektroaltgeräte (bitte ab fünf Stück telefonisch anmelden)
- CDs
- Naturkorken
- Tintenpatronen
- Tonerkartuschen und andere Druckerzeugnisse
- Gefährliche Abfälle (maximal 30 kg pro Einzelanlieferung)
- Reststoffe aus Haushalten
Für spezielle Entsorgungen, wie die Abgabe von Textilien, gibt es in Troisdorf verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Haushaltswaren entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen, um Ihre alten Textilien sinnvoll weiterzugeben.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Farben, Lacken oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden. Denken Sie daran, dass Gewerbe für die Entsorgung gefährlicher Abfälle gebührenpflichtig sind.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Wohnung oder Ihr Haus zu entrümpeln und den Abfall ordnungsgemäß zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote in Troisdorf, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Troisdorf auch kommunale Abholservices an. Diese können Ihnen helfen, große Möbelstücke oder Elektrogeräte abzuholen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihren Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten für die Entsorgung variieren, aber in der Regel liegt die Gebühr für eine PKW-Kofferraumladung bei 15,00 Euro.
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, gibt es einige einfache Tipps. Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Nutzen Sie lokale Plattformen oder soziale Medien, um Dinge anzubieten, die Sie nicht mehr brauchen. Recycling ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern kann auch Platz in Ihrem Zuhause schaffen.
In Troisdorf gibt es verschiedene Recycling-Programme, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und die Wiederverwertung zu fördern. Informieren Sie sich über lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Durch präventive Strategien, wie die Vermeidung von Einwegprodukten und die Förderung von Mehrwegverpackungen, können wir gemeinsam einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Troisdorf verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung. Gemeinsam können wir für eine saubere und nachhaltige Stadt sorgen!