Entsorgungsmöglichkeiten in Königswinter

Umweltgerechte Entsorgung in Königswinter: Wertstoffe, Recyclinghof, Sonderentsorgung und nachhaltige Initiativen unterstützen Umweltschutz.

Königswinter

Entsorgungsdienste in Königswinter

In Königswinter haben die Bürger die Möglichkeit, ihre Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht zu entsorgen. Der nächstgelegene Wertstoffhof befindet sich in der Südstraße, Bonn. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Südstraße

Weststraße 11, Einfahrt über die Südstraße

53175 Bonn

Telefon: 0151- 19 50 23 91

Webseite: www.bonnorange.de

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Wertstoffhof an Rosenmontag, Heiligabend, Silvester, Neujahr und an allen gesetzlichen Feiertagen geschlossen ist.

Akzeptierte Materialien

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Grün- und Gartenabfälle (Äste bis zu 1 Meter Länge und maximal 10 Zentimeter Durchmesser)
  • Metalle
  • Papier und Kartonagen
  • Elektroaltgeräte (Elektrogroßgeräte ab fünf Stück bitte telefonisch anmelden)
  • CDs, Naturkorken, Tintenpatronen und Tonerkartuschen
  • Gefährliche Abfälle (Farben, Lacke, Chemikalien, maximal 30 Kilogramm pro Einzelanlieferung)

Sonderentsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Haushaltswaren entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten stets zum Wertstoffhof gebracht werden, um eine sichere und umweltgerechte Entsorgung zu gewährleisten. Hierzu zählen unter anderem Farben, Lacke und Chemikalien.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen an.

Bulky Items & Bauabfälle

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgt werden müssen. Alternativ können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden, um eine unkomplizierte Entsorgung zu gewährleisten.

Die Kosten für die Entsorgung variieren je nach Art und Menge der Abfälle. Beispielsweise beträgt die Gebühr für eine PKW-Kofferraumladung 15,00 Euro (maximal ein Kubikmeter). Bei der Anlieferung mit Anhänger erhöht sich die Gebühr entsprechend.

Recyclingmöglichkeiten im Detail

Der Recyclinghof in Bonn bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen. Hier können nicht nur Wertstoffe wie Papier und Metall, sondern auch Elektrogeräte und gefährliche Abfälle umweltgerecht entsorgt werden. Die Mitarbeiter vor Ort stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um sicherzustellen, dass alle Materialien korrekt sortiert und recycelt werden.

Recycling-Programme und lokale Initiativen

Königswinter engagiert sich aktiv für nachhaltige Recycling-Programme. Lokale Initiativen fördern die Wiederverwendung von Materialien und sensibilisieren die Bürger für die Bedeutung der Abfallvermeidung. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird das Bewusstsein für umweltfreundliche Praktiken gestärkt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsdienste in Königswinter eine wichtige Rolle im Umweltschutz spielen. Durch die richtige Entsorgung und das Recycling von Abfällen tragen die Bürger aktiv zur Schonung der Ressourcen und zur Reduzierung von Müll bei. Nutzen Sie die Angebote des Wertstoffhofs und unterstützen Sie die nachhaltige Entwicklung Ihrer Stadt!