Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Möhnesee

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Möhnesee für eine nachhaltige Umwelt.

Möhnesee

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Möhnesee! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Soest, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet.

Recyclinghof Soest
Doyenweg 21
59494 Soest
Telefon: 02921/ 103-4101
Webseite: www.soest.de

Öffnungszeiten:

  • Montag: 09:00 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 09:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 09:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:00 – 16:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Der Recyclinghof Soest nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:

  • CD’s und DVD’s
  • Altkleider (gebrauchsfähig)
  • Schuhe (paarweise)
  • Tintenpatronen und Tonerkartuschen
  • Speisefette und -öle
  • Metalle
  • Schrott
  • Kork (nur Flaschenkorken)
  • Flachglas
  • Behälterglas

Bitte beachten Sie, dass einige Materialien wie Altreifen, Bauschutt, Gartenabfälle und Sperrmüll gegen Gebühr angenommen werden.

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten:

Wenn Sie Textilien spenden möchten, gibt es in Möhnesee verschiedene Organisationen, die Altkleider annehmen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei. Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher und umweltgerecht zu entsorgen. Der Recyclinghof Soest bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an.

Zusätzlich können lokale Dienstleistungen für Entrümpelung und Haushaltsauflösung in Anspruch genommen werden. Diese Dienste sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.

Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:

Die Stadt Möhnesee bietet auch kommunale Abholservices für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie größere Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholtermine zu erhalten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Bauabfälle oder Gartenabfälle zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Art des Containers.

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling können wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden, was den Bedarf an neuen Materialien verringert und die Umwelt schont. Zudem reduziert korrektes Recycling die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und trägt zur Verringerung von Treibhausgasemissionen bei.

Recycling-Programme und lokale Initiativen:

In Möhnesee gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und Abfallmanagement einsetzen. Diese Programme fördern die Sensibilisierung der Bürger für die Bedeutung der Abfallvermeidung und des Recyclings. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen und gleichzeitig lernen, wie Sie Abfall in Ihrem Alltag reduzieren können.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Möhnesee besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Soest gerne zur Verfügung.