Entsorgungsmöglichkeiten in Bad Sassendorf
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Bad Sassendorf – wichtige Informationen und lokale Services.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Bad Sassendorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer schönen Stadt. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Im Folgenden finden Sie Details zu den nächstgelegenen Entsorgungsstellen, den akzeptierten Materialien sowie speziellen Entsorgungsoptionen.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Bad Sassendorf befindet sich in Soest. Der Recyclinghof Soest ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Soest
Doyenweg 21
59494 Soest
Telefon: 02921/ 103-4101
Webseite: www.soest.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 09:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- CD’s, DVD’s
- Altkleider (gebrauchsfähig)
- Schuhe (paarweise)
- Tintenpatronen, Tonerkartuschen
- Speisefette- und Öle
- Metalle
- Schrott
- Kork (nur Flaschenkorken)
- Flachglas
- Behälterglas
- Papier
- Elektrogroßgeräte
- Kühlschränke
- Schadstoffe
- Elektronikschrott
- Altreifen*
- Bauschutt*
- Gartenabfälle*
- Sperrmüll*
* gegen Gebühr
Spezielle Entsorgungsoptionen
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Bad Sassendorf verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre gebrauchten, aber tragbaren Kleidungsstücke in speziellen Altkleidercontainern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof Soest abgeben, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie bestimmte Gegenstände entsorgen sollen.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Bad Sassendorf auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind ideal für die Entsorgung von großen Möbelstücken oder Elektrogeräten. In einigen Fällen können Container oder Mülltonnen für die kurzfristige Nutzung bereitgestellt werden, um die Entsorgung zu erleichtern. Die Kosten für diese Dienste können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle umweltgerecht und effizient verarbeitet werden.
In Bad Sassendorf gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, Abfälle zu reduzieren und wiederzuverwenden. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen und gleichzeitig Geld sparen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und das Recycling von Materialien in Bad Sassendorf von großer Bedeutung sind. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Teil zur Erhaltung unserer Umwelt beitragen. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Soest jederzeit zur Verfügung.