Recyclingmöglichkeiten in Heere
Recyclinghof Salzgitter: Termine, Annahme von Sperrmüll, Elektroschrott, Schadstoffen, Altreifen, Altglas, Container, Preise, Textilien, Baustellenabfälle, Kontakt.
Standort & Öffnungszeiten
Der nächstgelegene Recyclinghof für Einwohnerinnen und Einwohner von Heere befindet sich in Salzgitter:
Recyclinghof Salzgitter
Entsorgungszentrum Salzgitter GmbH
Diebesstieg 50
38229 Salzgitter
Telefon: 0800 / 3974624
Fax: 05341 / 2221-19
Webseite: www.entsorgungszentrum.de
Hinweis zur Anlieferung: Momentan werden Anlieferungen nur nach Terminvereinbarung angenommen. Weitere Informationen und Preislisten erhalten Sie über die oben genannte Telefonnummer oder die Webseite.
Annahme & besondere Entsorgung
Was können Sie dort abgeben und wie bereiten Sie Ihre Abfälle am besten vor? Der Recyclinghof in Salzgitter nimmt eine breite Palette von Wertstoffen an. Zu den häufigsten und wichtigsten Annahmekategorien zählen:
- Hartkunststoff
- Papier
- Sperrmüll
- Mischholz
- Baustellenabfälle
- Metallschrott
- Belastetes Holz
- Elektroschrott und Elektrogroßgeräte (auch Röhrenfernseher)
- Schadstoffannahme
- Dämmmaterial
- Altreifen
- Altglas (Container)
- Bauschutt
- Altkleider
Haben Sie sperrige Möbel, Elektrogeräte oder Bauschutt? Vereinbaren Sie vorab einen Termin, damit Ihre Anfahrt geplant und die Entsorgung reibungslos erfolgen kann. Preise können je nach Material und Menge variieren; die aktuellen Preislisten gibt es telefonisch oder online.
Textilien und Kleiderspenden: Wohin mit der ausgemusterten Kleidung? Altkleider werden am Recyclinghof angenommen. Alternativ können intakte Kleidungsstücke an lokale Wohlfahrtsorganisationen oder Kleidercontainer gespendet werden. Prüfen Sie bitte vorher den Zustand: sauber, trocken und ohne starke Beschädigungen behalten den höchsten Nutzen für Spendenempfänger.
Gefährliche Abfälle: Schadstoffe wie Farben, Lacke, Lösungsmittel, Altbatterien oder Chemikalien dürfen nicht in die Restmülltonne. Nutzen Sie die Schadstoffannahme am Recyclinghof und bringen Sie solche Stoffe sicher verpackt. Kennen Sie den Inhalt nicht genau? Fragen Sie vorab telefonisch nach, wie Sie die Stoffe sicher transportieren können.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Benötigen Sie Hilfe bei Entrümpelung oder Haushaltsauflösung? Lokale Dienstleister für Entrümpelung oder Haushaltsauflösung können bei der Sortierung, der Abholung sperriger Gegenstände und der fachgerechten Entsorgung unterstützen. Fragen Sie bei Angeboten gezielt nach, wie viel material wiederverwertet oder dem Recycling zugeführt wird.
Großes & Baustellenabfall: Müssen Sie Container bestellen oder gibt es kommunale Abholtermine? Für größere Mengen, etwa bei Renovierungen, bieten Entsorgungsunternehmen und Containerdienste verschiedene Containergrößen an. Alternativ bietet die Kommune meist Sperrmüllabholungen an—informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung Heere oder vereinbaren Sie einen Termin im Recyclinghof Salzgitter. Kosten variieren; die Preislisten sind online oder telefonisch verfügbar.
Warum richtige Trennung und Recycling wichtig ist? Was bringt es wirklich, Abfälle sauber zu trennen? Richtiges Recycling spart natürliche Ressourcen, reduziert Müllberge und schützt Boden, Luft und Wasser. Außerdem verringert es Kosten für die Entsorgung auf lange Sicht und schafft Wertstoffe für die Wiederverwendung. Jeder Beitrag zählt: Ein klein wenig Sorgfalt beim Trennen kann große Wirkung haben.
Lokale Programme und Vermeidung: Auch in Heere kann jeder mitmachen: Tauschen Sie Gegenstände in Nachbarschaftsgruppen, nutzen Sie Repair-Cafés oder Secondhand-Märkte, und entsorgen Sie gefährliche Abfälle richtig. Vermeidung ist die beste Form des Recyclings: Kaufen Sie bewusst, reparieren Sie statt neu zu kaufen, wählen Sie Mehrweg statt Einweg.
Brauchen Sie Hilfe bei der Planung Ihrer Entsorgung oder möchten Sie wissen, welches Angebot für Ihr Material am besten passt? Rufen Sie das Entsorgungszentrum Salzgitter an unter 0800 / 3974624 oder prüfen Sie die Preis- und Serviceinformationen auf www.entsorgungszentrum.de. So vermeiden Sie lange Wartezeiten und stellen sicher, dass Ihre Abfälle korrekt und umweltgerecht behandelt werden.