Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Nordsehl
Recyclinghof Sachsenhagen: Annahme von Elektroaltgeräten, Altöl, Papier, Sperrmüll, Bioabfälle, Bauschutt; Öffnungszeiten, Kontakt, Entsorgungstipps, Haushaltsauflösung, Kosten.
Allgemeine Informationen
Der nächstgelegene Annahme- und Recyclinghof für Nordsehl ist Recyclinghof Sachsenhagen im Entsorgungszentrum Schaumburg.
Adresse:
Recyclinghof Sachsenhagen
Entsorgungszentrum Schaumburg
Holztrift 16, 31553 Sachsenhagen
Telefon: 05721/ 97 05 52 20
Webseite: www.aws-shg.de (bitte genau prüfen)
Öffnungszeiten
Montag: 07:30 – 17:00 Uhr
Dienstag: 07:30 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 07:30 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 07:30 – 18:00 Uhr
Freitag: 07:30 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Wichtig angenommene Materialien
- Altpapier
- Elektro-Altgeräte
- Altmetall
- Problemabfälle (außer Altöl, siehe unten)
- Altöl
- Energiesparlampen
- Sperrmüll (bis 3 m³)
- Bioabfälle / Grüngut (bis 2 m³)
- Bauschutt (bis 0,5 m³)
- Restabfall (bis 0,5 m³)
Sonderentsorgung
Textilien spenden
Gebrauchte Kleidung gehört nicht in den Restmüll. Spenden Sie tragbare Kleidung an lokale Second-Hand-Läden. Viele soziale Einrichtungen und Kleidercontainer nehmen Textilien an. Bitte sauber und trocken abgeben.
Umgang mit gefährlichen Abfällen
Gefährliche Abfälle sind beim Recyclinghof aufgenommen. Dazu zählen Farben, Lacke, Batterien, Energiesparlampen und ähnliche Stoffe. Altöl wird ebenfalls getrennt angenommen. Verpacken Sie solche Stoffe sicher. Kennzeichnen Sie Behälter bei Bedarf. Mischen Sie nichts zusammen. Kleine Mengen können meist abgegeben werden. Bei Unsicherheit rufen Sie bitte die angegebene Telefonnummer an.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Für größere Entrümpelungen oder eine komplette Haushaltsauflösung gibt es lokale Dienstleister. Suchen Sie nach Angeboten für Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Diese Firmen kümmern sich um Abtransport und umweltgerechte Entsorgung. Vergleichen Sie Preise und fragen Sie nach einer schriftlichen Kostenaufstellung.
Sperrige Gegenstände & Baustellenabfälle
Kommunale Abfuhr
Die Gemeinde Nordsehl bietet in der Regel Termine für Sperrmüllabholung an. Informieren Sie sich im Rathaus oder bei der Gemeindeverwaltung über Termine und Bedingungen. Oft muss eine Anmeldung erfolgen.
Container und Mulden
Für Bau- oder Renovierungsarbeiten können Sie Container oder Mulden mieten. Firmen für Containervermietung liefern vor Ort. Trennen Sie Bauschutt, Holz und Mischabfall. Das spart Kosten. Erkundigen Sie sich vorab, welche Materialien im Container erlaubt sind.
Kosten
Für bestimmte Abfallarten fallen Gebühren an. Das Entsorgungszentrum erhebt Entgelte für bestimmte Anlieferungen. Fragen Sie telefonisch nach den aktuellen Preisen oder informieren Sie sich auf der Webseite des Entsorgers.
Tipps zum Entrümpeln und Wiederverwenden
- Fangen Sie klein an. Ein Schrankfach pro Tag.
- Sortieren Sie in drei Kisten: Behalten, Verschenken, Entsorgen.
- Gebrauchsfähiges spenden oder verschenken. So verlängern Sie den Lebenszyklus von Dingen.
- Reparieren statt wegwerfen. Kleine Reparaturen sparen Geld.
- Elektronik alt? Prüfen, ob sie noch funktioniert. Dann verschenken oder am Recyclinghof abgeben.
Recyclingprogramme und Abfallvermeidung
Lokale Initiativen helfen beim Recycling. Dazu gehören Altpapiersammlungen, Tauschbörsen und Repair-Cafés. Diese Angebote unterstützen den Umweltschutz. Sie sparen Ressourcen.
Vermeiden Sie Abfall durch bewussten Konsum. Kaufen Sie langlebige Produkte. Nutzen Sie Mehrweg statt Einweg. Kompostieren Sie organische Abfälle, soweit möglich. Trennen Sie Müll sorgfältig. So wird Recycling einfacher und effizienter.
Kontakt und Beratung
Bei Fragen rufen Sie bitte an: 05721/ 97 05 52 20. Oder informieren Sie sich auf der Webseite: www.aws-shg.de.
Der Recyclinghof in Sachsenhagen ist die erste Anlaufstelle für viele Abfälle aus Nordsehl. Bringen Sie Materialien sicher verpackt. Beachten Sie die Öffnungszeiten. So läuft die Entsorgung schnell und korrekt.