Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Lindhorst

Entsorgung Lindhorst: Recyclinghof Sachsenhagen nimmt Wertstoffe, Elektrogeräte, Sperrmüll, Problemabfälle; Öffnungszeiten, Gebühren, Kontakt. Anlieferung, Container, Textilspenden

Lindhorst

Allgemeine Informationen zur Entsorgung für Lindhorst

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für Lindhorst befindet sich in Sachsenhagen. Nutzen Sie diese Annahmestelle für viele Abfallarten und Wertstoffe. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Sachsenhagen
Entsorgungszentrum Schaumburg
Holztrift 16
31553 Sachsenhagen
Telefon: 05721/ 97 05 52 20
Webseite: www.aws-shg.de

Öffnungszeiten

Bitte planen Sie Ihren Besuch nach den folgenden Zeiten:

Montag: 07:30 – 17:00 Uhr
Dienstag: 07:30 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 07:30 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 07:30 – 18:00 Uhr
Freitag: 07:30 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Top Materialien, die angenommen werden

Der Recyclinghof nimmt viele Stoffe an. Wichtige Annahmen sind:

  • Altpapier
  • CD’s, DVD’s
  • Druckerpatronen
  • Altmetall
  • Problemabfälle (außer Altöl)
  • Elektro-Altgeräte
  • Restabfall (bis 0,5 m³)
  • Bioabfälle / Grünabfall (bis 2 m³)
  • Baum- und Strauchschnitt (bis 2 m³)
  • Sperrmüll (bis 3 m³)
  • Bauschutt (bis 0,5 m³)
  • Altöl
  • Energiesparlampen

Für bestimmte Abfallarten werden Gebühren erhoben. Weitere Informationen zu Entgelten finden Sie auf der Webseite des Entsorgungszentrums (www.aws-shg.de – Entgelte Dauerannahmestellen).

Besondere Entsorgung

Textilien spenden

Gebrauchte Kleidung ist oft noch brauchbar. Bitte geben Sie saubere, trockene Kleidungsstücke an gemeinnützige Einrichtungen oder in Kleidercontainer. Viele kirchliche und soziale Träger nehmen Textilien an. So sparen Sie Ressourcen und helfen Menschen in der Region.

Umgang mit gefährlichen Abfällen

Gefährliche Abfälle gehören nicht in die Restmülltonne. Dazu zählen Lacke, Farben, Lösungsmittel, Batterien, Energiesparlampen und bestimmte Chemikalien. Bringen Sie diese Abfälle sauber verpackt und getrennt zum Recyclinghof. Energiesparlampen und Altöl werden separat angenommen. Mischen Sie nichts. Kennzeichnen Sie, wenn möglich, den Inhalt.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Bei größeren Aufräumarbeiten in Lindhorst sind oft professionelle Helfer sinnvoll. Suchen Sie nach Angeboten für Entrümpelung oder Haushaltsauflösung. Solche Dienstleister organisieren Abtransport, Sortierung und fachgerechte Entsorgung. Klären Sie vorab, welche Materialien als Sperrmüll oder Elektroschrott gelten. Vereinbaren Sie Termine rechtzeitig.

Sperrige Gegenstände & Baustellenabfälle

Für Sperrmüll gibt es mehrere Wege:

  • Die kommunale Sperrmüllabfuhr. Informieren Sie sich bei der Stadt oder dem Abfallwirtschaftsverband über Abholtermine.
  • Eigenanlieferung an den Recyclinghof. Der Hof nimmt Sperrmüll bis 3 m³ an.
  • Für Bauschutt und größere Mengen kann ein Container sinnvoll sein. Container können Sie bei regionalen Anbietern mieten.

Beim Recyclinghof werden Bauschutt bis 0,5 m³ und Grünabfall bis 2 m³ angenommen. Für größere Mengen sind Container oder Aufträge über Entsorgungsfirmen nötig. Gebühren können anfallen. Erfragen Sie Preise vorab telefonisch unter 05721/ 97 05 52 20 oder auf der Webseite (www.aws-shg.de).

Tipps zur Abfallvermeidung und lokale Programme

Vermeiden ist besser als entsorgen. Kleine Maßnahmen helfen:

  • Kaufen Sie bewusst und vermeiden Sie Einwegverpackungen.
  • Reparieren statt wegwerfen.
  • Kompostieren Sie Grünabfälle im eigenen Garten, wenn möglich.
  • Nutzen Sie Mehrwegbehälter und Stoffbeutel.

Lokale Initiativen fördern das Recycling. In der Region gibt es Sammelaktionen, Tauschbörsen und Repair-Cafés. Informieren Sie sich über Termine in der Gemeinde oder beim Abfallwirtschaftsverband.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie, dass eine korrekt getrennte Glasflasche mehrfach recycelt werden kann? Glas lässt sich ohne Qualitätsverlust wiederverwerten. So sparen wir Energie und Rohstoffe. Schon kleine Anstrengungen zu Hause wirken sich positiv auf die Umwelt in Lindhorst und Umgebung aus.

Kontakt & Hinweise

Bei Fragen rufen Sie das Entsorgungszentrum an: 05721/ 97 05 52 20. Oder informieren Sie sich online: www.aws-shg.de.

Besuchen Sie den Recyclinghof Sachsenhagen zu den Öffnungszeiten. Bringen Sie Abfälle sortiert. So läuft die Annahme schnell und sicher.