Entsorgung und Recycling in Hassendorf
Hassendorf Recyclinghof Ottersberg: Öffnungszeiten, Adresse, Wertstoffe, Gefahrstoffe, Sperrmüll, Gebühren, Entsorgung, Beratung, Kompost Verkauf, Kontakt 04231/15-678
Allgemeine Informationen
Der nächste Entsorgungsstandort für Hassendorf ist der Recyclinghof Ottersberg. Er liegt in Ottersberg. Der Hof ist die erste Anlaufstelle für viele Wertstoffe.
Adresse: Recyclinghof Ottersberg, Friedhofstraße, 28870 Ottersberg.
Telefon: 04231/ 15-678
Webseite: www.landkreis-verden.de (bitte örtliche Hinweise beachten)
Öffnungszeiten
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Wertstoffe, die angenommen werden
Der Hof nimmt viele Materialien an. Bringen Sie die Stoffe sortiert und sauber.
- Altmetall
- CD’s, DVD’s
- Korken
- Elektro- und Elektronikkleingeräte (max. 30 x 30 x 25 cm)
- Energiesparlampen
- Behälterglas
- Papier
Spezialentsorgung
Für bestimmte Abfälle gelten besondere Regeln. Das gilt vor allem für Textilien und gefährliche Stoffe.
Textilien und Spenden
Altkleider sollten nicht in den Restmüll. Geben Sie gut erhaltene Kleidung lieber zur Spende. Viele Sammelstellen und soziale Einrichtungen nehmen Textilien an. Bitte Kleidung sauber und ohne starke Beschädigung abgeben.
Gefährliche Abfälle
Gefahrstoffe gehören nicht in die normale Mülltonne. Dazu zählen Batterien, Farben, Chemikalien und größere Energiesparlampen-Mengen. Am Recyclinghof werden Energiesparlampen angenommen. Für andere gefährliche Abfälle nutzen Sie mobile Schadstoffsammlungen oder feste Annahmestellen des Landkreises. Fragen Sie beim Telefon 04231/ 15-678 nach den genauen Abläufen.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Bei größeren Auflösungen können Sie professionelle Dienste beauftragen. Suchen Sie nach Angeboten für Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Diese Firmen kümmern sich um Abtransport und Entsorgung. Sie klären auch, welche Materialien getrennt entsorgt werden müssen.
Sperrige Gegenstände & Bauabfälle
Sperrmüll und Bauabfälle sind besonders. Es gibt verschiedene Wege.
Kommunale Abfuhr
Die Gemeinde organisiert in der Regel eine Sperrmüllabfuhr. Termine variieren. Informieren Sie sich bei der Gemeindeverwaltung von Hassendorf. Oft ist eine Anmeldung nötig.
Container und Mulden
Für größere Bauarbeiten lohnt sich ein Container. Container oder Mulden mieten Sie bei regionalen Anbietern. Preise sind abhängig von Volumen und Material. Klären Sie im Vorfeld, ob asbest- oder teerhaltige Abfälle erlaubt sind.
Kostenhinweise
Am Recyclinghof Ottersberg werden bestimmte Abfälle nur gegen Gebühr angenommen. Dazu gehören unter anderem:
- Reine Laubabfälle
- Gartenabfälle, Baumstümpfe
- Bauabfälle
- Restmüll
- Sperrmüll
- Altholz
- Altreifen (mit und ohne Felge)
- Teerhaltige Abfälle
- Bodenmaterial (unbelastet)
- Bauschutt
Wichtig: Mengen über 1 cbm sind nur auf dem Abfallhof Beppen anzuliefern.
Am Hof wird zudem Kompost verkauft. Fragen Sie am Telefon nach Preisen und Verfügbarkeit.
Warum korrektes Recycling wichtig ist
Richtiges Recycling schont die Umwelt. Es spart Rohstoffe. Es reduziert Müllberge. Es schützt Boden, Wasser und Luft. Falsche Entsorgung kann teuer werden. Falsche Entsorgung kann die Wiederverwertung verhindern. Jede richtig getrennte Tonne hilft.
Kurz gesagt: Wer abfallgerecht handelt, schützt die Region und spart Ressourcen.
Recycling-Programme und Abfallvermeidung
In der Region gibt es verschiedene Initiativen. Dazu zählen Sammelaktionen für Altgeräte und Kleidung. Es gibt Tausch- und Reparatur-Angebote. Manche Gemeinden bieten Repair-Cafés an. Diese Angebote fördern Wiederverwendung.
Praktische Vermeidungstipps
- Kaufen Sie weniger Einwegprodukte.
- Reparieren statt wegwerfen.
- Vermeiden Sie überflüssige Verpackung.
- Nutzen Sie Mehrwegbehälter.
- Trennen Sie Abfälle sauber nach Vorgaben.
So sparen Sie Geld. So schonen Sie die Umwelt.
Kontakt und Hinweise für Hassendorf
Bei Fragen rufen Sie bitte an: 04231/ 15-678. Nennen Sie Ihr Anliegen kurz. Fragen Sie nach Gebühren, Anlieferregeln und Sonderannahmen. Für Sperrmülltermine und Containervermietung wenden Sie sich an die Gemeindeverwaltung von Hassendorf.
Wenn Sie unsicher sind, rufen Sie lieber an. So vermeiden Sie Fehler bei der Entsorgung.