Entsorgung in Merzen

Entsorgung Merzen: Recyclinghof Schapen, Öffnungszeiten Samstag 10–16, Annahme/Ausschlusslisten, Schadstoffe, Batterien, Sperrmüll, Kontaktinfos, Grünabfälle, Bauschutt, Textilien

Merzen

Wo befindet sich der nächstgelegene Entsorgungsort für Merzen?

Der nächste Wertstoffhof für Merzen liegt in Schapen. Er heißt Recyclinghof Schapen. Die Adresse ist Frerener Straße 12, 48480 Schapen. Telefon: 05931/599 699. Webseite: www.awb-emsland.de (nur zur Information).

Wann hat der Recyclinghof in Schapen geöffnet?

Der Wertstoffhof ist von Montag bis Freitag geschlossen. Am Samstag ist geöffnet. Öffnungszeiten am Samstag: 10:00 – 16:00 Uhr. Bitte planen Sie Ihre Anfahrt für den Samstag ein.

Welche Wertstoffe nimmt der Recyclinghof in Schapen an?

Der Hof nimmt viele gängige Materialien an. Dazu gehören:

  • Papier und Pappe
  • Behälterglas
  • Altmetall
  • Grünabfälle und Baumschnitt (Stammdurchmesser max. 10 cm) bis 3 Kubikmeter
  • Bauschutt bis 300 Liter
  • Kunststoffe (stoffgleiche Nichtverpackungen). Pro Anlieferung werden 1–2 Säcke/gelbe Säcke akzeptiert, sofern vorhanden.
  • Elektrokleingeräte (max. 35 cm x 60 cm)

Was darf nicht zum Wertstoffhof in Schapen gebracht werden?

Einige Dinge nimmt der Wertstoffhof nicht an. Dazu zählen:

  • Elektro-Großgeräte
  • Restmüll
  • Batterien
  • CDs und DVDs
  • Flachglas
  • Holz
  • Baumstubben und Wurzelstöcke

Bitte bringen Sie solche Abfälle nicht zum Wertstoffhof. Fragen Sie bei Unsicherheit telefonisch nach.

Wie entsorge ich Textilien und Kleidung richtig?

Gebrauchte Kleidung können Sie spenden. Nutzen Sie Altkleidercontainer oder Kleiderkammern. Spenden helfen Menschen. Sie schonen Ressourcen. Achten Sie auf saubere und intakte Kleidung. Kaputte Textilien gehören in den Restmüll oder zu speziellen Sammelstellen für Textilrecycling.

Was mache ich mit gefährlichen Abfällen wie Farben, Lacken oder Batterien?

Gefährliche Abfälle gehören nicht in die Resttonne. Bringen Sie Lacke, Lösungsmittel, Pflanzenschutzmittel und ähnliche Stoffe zur Schadstoffannahme. Batterien werden nicht auf dem Wertstoffhof angenommen. Nutzen Sie die Schadstoffsammlung der Gemeinde oder spezielle Annahmetage. Wenn Sie unsicher sind, rufen Sie den Recyclinghof in Schapen an oder kontaktieren Sie die Gemeindeverwaltung.

Wer hilft bei Entrümpelung oder Haushaltsauflösung in Merzen?

Für große Aufräumarbeiten gibt es lokale Dienstleister. Suchen Sie nach Entrümpelung oder Haushaltsauflösung in Merzen. Diese Firmen übernehmen Abholung, Sortierung und Entsorgung. Fragen Sie nach Festpreisen. Vergleichen Sie Angebote. Achten Sie auf seriöse Anbieter und eine ordentliche Entsorgungsbestätigung.

Wie entsorge ich Sperrmüll und große Möbel?

Die Gemeinde bietet meist Sperrmüllabholung an. Melden Sie Sperrmüll telefonisch oder online an. Es kann Gebühren geben. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde oder beim Kreisbetrieb. Manche Möbel können auch über die Wertstoffhöfe oder über Entrümpelungsdienste entsorgt werden.

Welche Container- oder Muldenoptionen gibt es für Bau und Garten?

Für größere Bau- oder Gartenarbeiten können Sie Container mieten. Es gibt verschiedene Größen. Die Preise hängen von Größe, Material und Dauer ab. Rechnen Sie oft mit mehreren hundert Euro für größere Mulden. Für kleine Mengen kann ein Abfallsack oder eine Fahrt zur Deponie günstiger sein. Fragen Sie lokale Containerdienste oder die Bauhöfe.

Gibt es Kosten oder Beschränkungen beim Recyclinghof in Schapen?

Viele Annahmen sind kostenlos. Manche Abfälle können kostenpflichtig sein. Bauschutt ist begrenzt auf 300 Liter. Grünabfälle sind bis 3 Kubikmeter erlaubt. Elektrogroßgeräte und Batterien werden nicht angenommen. Bei größeren Mengen fragen Sie bitte vorher an.

Warum ist richtiges Recycling wichtig?

Richtiges Recycling schützt die Umwelt. Es spart Rohstoffe. Es reduziert Energieverbrauch. Es senkt Kosten für Deponien. Falsche Entsorgung kann die Natur schädigen. Sie hilft auch, wertvolle Materialien wiederzuverwenden. Jeder Beitrag zählt.

Welche lokalen Recycling-Initiativen und Vermeidungsstrategien gibt es?

In Merzen und Umgebung gibt es mehrere Angebote. Nutzen Sie Repair-Cafés und Tauschbörsen. Spenden Sie brauchbare Dinge an soziale Einrichtungen. Kaufen Sie Produkte mit wenig Verpackung. Vermeiden Sie Einmalprodukte. Kompostieren Sie Grünabfälle im eigenen Garten. So reduzieren Sie Abfall.

Wen kontaktiere ich bei Fragen zur Entsorgung in Merzen?

Bei Fragen rufen Sie den Recyclinghof in Schapen an: 05931/599 699. Oder kontaktieren Sie Ihre Gemeindeverwaltung. Dort erhalten Sie Auskunft zu Sperrmüll, Schadstoffsammlung und Gebühren.