Entsorgung in Hasbergen
Entsorgungstipps für Hasbergen: Recyclinghof Sutthausen, Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Sperrmüll, Schadstoffe, Entrümpelung, Kosten, Kontaktinfos, lokal.
Wo befindet sich die nächstgelegene Annahmestelle für Hasbergen und wie erreiche ich sie?
Die nächste Annahmestelle für Hasbergen ist der Recyclinghof Sutthausen. Adresse: Recyclinghof Sutthausen, St.-Florian-Straße (Sutthauser Bahnhof), 49082 Osnabrück. Telefon: 0541/ 323 0. Webseite (als Hinweis): www.osnabrueck.de — bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise zur Nutzung vorher telefonisch oder online.
Welche Öffnungszeiten hat der Recyclinghof Sutthausen?
Die Öffnungszeiten sind:
- Montag: 10:00 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 12:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 10:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 12:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 10:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 11:00 – 17:00 Uhr
Welche Materialien werden dort vorrangig angenommen?
Der Recyclinghof Sutthausen nimmt unter anderem folgende Wertstoffe an:
- Altglas
- Altkleider und Schuhe
- Altmetall
- Altpapier
- Batterien (keine Autobatterien)
- CDs und DVDs
- Elektrokleingeräte (max. 50 cm Kantenlänge; keine TV-Geräte, Bildschirme, Mikrowellen oder Kühlgeräte)
- Energiesparlampen (keine Leuchtstoffröhren)
- Gartenabfälle (bis 1 m³ kostenlos)
- Kork, Styropor (Formteile) und Hartkunststoffe aus PE und PP
- Kostenpflichtig: Restmüllsäcke bis 120 Liter
Wie entsorge ich Kleidung und Textilien sinnvoll?
Altkleider und Schuhe können direkt auf dem Recyclinghof abgegeben werden. Zusätzlich bieten lokale Kleiderkammern, Second‑Hand‑Läden und gemeinnützige Organisationen häufig Annahmestellen an. Achten Sie beim Spenden darauf, dass die Kleidung sauber und tragbar ist. Wenn Sie größere Mengen abgeben möchten, lohnt sich vorher ein Anruf, um Annahmebedingungen zu klären.
Wie werden gefährliche Abfälle (Schadstoffe) entsorgt?
Batterien (außer Autobatterien) und Energiesparlampen werden auf dem Recyclinghof angenommen. Für andere gefährliche Stoffe wie Farben, Lacke, Lösungsmittel, Altöl oder große Mengen Chemikalien gibt es spezielle Schadstoffannahmen und Sammeltermine. Klären Sie bitte vor Anfahrt telefonisch oder über die städtische Auskunft, wo und wann diese Stoffe angenommen werden, damit Gefahr für Mensch und Umwelt vermieden wird.
Wer hilft bei Entrümpelung und Haushaltsauflösung in Hasbergen?
Für größere Aufräumarbeiten, Entrümpelung oder Haushaltsauflösung (Entrümpelung, Haushaltsauflösung) gibt es regionale Dienstleister. Achten Sie bei der Auswahl auf Referenzen, eine transparente Kostenaufstellung und die ordnungsgemäße Entsorgung der Materialien. Seriöse Anbieter geben schriftliche Kostenvoranschläge und kümmern sich um Recycling und umweltgerechte Entsorgung.
Wie gehe ich mit Sperrmüll, Baustellenabfällen oder größeren Mengen Gartenabfälle um?
Für Sperrmüll bietet die Kommune in der Regel Abholtermine oder Sammelstellen an; genaue Regeln und Gebühren erfragen Sie bei der Abfallwirtschaft der Stadt Osnabrück. Für Bau- und Abbruchmaterialien mieten viele Haushalte Container (Mulden) bei regionalen Anbietern; Preise variieren je nach Größe, Inhalt und Entsorgungsweg. Kleinere Mengen Grünabfall bleiben bis 1 m³ kostenlos auf dem Recyclinghof Sutthausen.
Gibt es Kosten, die ich berücksichtigen muss?
Ja. Einige Dienste sind kostenpflichtig: Restmüllsäcke bis 120 Liter sind kostenpflichtig; größere Abholungen, Containervermietung oder Sperrmüllabholungen können Gebühren verursachen. Manche Gartenabfälle bis 1 m³ sind kostenlos. Holen Sie vorab Angebote bzw. Gebührenauskünfte ein, damit es keine Überraschungen gibt.
Warum ist es sinnvoll, bei komplexen Recyclingfällen mit professionellen Firmen zusammenzuarbeiten?
Bei größeren Mengen, gemischten Abfällen oder potenziell gefährlichen Stoffen sparen Sie Zeit, Kosten und vermeiden Fehler, wenn Sie Profis beauftragen. Professionelle Recyclingfirmen kennen die gesetzlichen Vorgaben, haben passende Container und Transportmittel sowie Kontakte zu Wiederverwertungsanlagen. Das schützt Umwelt und Nachbarschaft vor unfallträchtigen oder illegalen Entsorgungen.
Welche lokalen Initiativen und Präventionsstrategien gibt es für Hasbergen?
In der Region Osnabrück gibt es häufig Repair‑Cafés, Tauschbörsen, Nachbarschaftsgruppen und städtische Aktionen zur Abfallvermeidung. Prävention heißt: weniger kaufen, länger nutzen, reparieren und wiederverwenden. Kompostieren von Gartenabfällen, gezieltes Trennen von Wertstoffen und bewusste Konsumentscheidungen reduzieren Müllmengen nachhaltig.
Haben Sie einen praktischen Tipp oder eine kurze Geschichte aus der Nachbarschaft?
Kurzgeschichte: Eine Hasbergerin brachte einen kleinen Haufen alter Lampen zum Recyclinghof und entdeckte beim Warten einen Nachbarn, der dort regelmäßig Korkspenden für ein Gemeinschaftsprojekt abliefert. Sie tauschten Adressen und organisierten gemeinsam eine Sammelaktion für das Viertel — so wird Recycling schnell Nachbarschaftshilfe.
Wie bekomme ich weitere Informationen oder Terminabsprachen?
Rufen Sie den Recyclinghof Sutthausen an unter 0541/ 323 0 oder informieren Sie sich über städtische Hinweise (Stadt Osnabrück) zur Abfallentsorgung. Für spezialisierte Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen oder Containerbedarf holen Sie schriftliche Angebote ein und lassen sich Arbeits‑ und Entsorgungsmodalitäten erklären.