Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Rohrsen
Entsorgung in Rohrsen: Recyclinghof Dörverden‑Hülsen (Sa 08–12), Wertstoffe, Schadstoffe, Gebühren, Abfallhof Beppen, Telefon, Anmeldung, Infos
Allgemeine Informationen
Nächster Recyclinghof: Recyclinghof Dörverden-Hülsen.
Adresse: Hespenweg, 27313 Dörverden-Hülsen.
Telefon: 04231/ 15-678
Webseite: www.landkreis-verden.de
Der Recyclinghof ist der nächste Annahmepunkt für viele Abfälle aus Rohrsen. Nutzen Sie diesen Ort für Wertstoffe und kleinere Abfälle. Bringen Sie nur gut sortierte Materialien. Folgen Sie den Anweisungen vor Ort.
Öffnungszeiten
Der Recyclinghof hat klare Öffnungszeiten.
Montag – Freitag: geschlossen.
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr.
Planen Sie die Anfahrt so, dass Sie rechtzeitig zum Samstag öffnen dort sind. Außerhalb der Zeiten ist keine Anlieferung möglich.
Wertstoffe und Annahme
Folgende Materialien werden ohne Gebühr angenommen:
- Altmetall
- CD’s, DVD’s
- Elektro- und Elektronikkleingeräte (max. 30 x 30 x 25 cm)
- Korken
- Energiesparlampen
Einige weitere Abfälle werden gegen Gebühr angenommen. Dazu gehören:
- Reine Laubabfälle
- Gartenabfälle, Baumstümpfe
- Bauabfälle
- Restmüll
- Sperrmüll
- Altholz
- Altreifen (mit und ohne Felge)
- Teerhaltige Abfälle
- Bodenmaterial (unbelastet)
- Bauschutt
Wichtig: Mengen über 1 cbm müssen auf dem Abfallhof Beppen angeliefert werden. Prüfen Sie vor Anfahrt, welche Gegenstände kostenpflichtig sind.
Besondere Entsorgung
Textilien entsorgen Sie nicht über den Restmüll. Sie können brauchbare Kleidung spenden. Nutzen Sie Kleidersammlungen und Altkleidercontainer. Achten Sie auf saubere und trockene Spenden. So helfen Sie Menschen und vermeiden Müll.
Gefährliche Abfälle brauchen besondere Behandlung. Dazu zählen Lacke, Öle, Chemikalien und große Mengen Energiesparlampen. Kleinere Energiesparlampen werden am Recyclinghof angenommen. Bei größeren Mengen rufen Sie am besten vorher an. Nutzen Sie keine Hausmülltonne für Schadstoffe.
Für Entrümpelung und Haushaltsauflösung gibt es lokale Dienstleister. Suchen Sie nach Angeboten für Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Diese Firmen organisieren Abtransport und richtige Entsorgung. Fragen Sie nach einer transparenten Preisauflistung.
Sperrige Gegenstände & Baustellenabfälle
Für große Möbel und Sperrmüll gibt es städtische Abholtermine. Informieren Sie sich beim Landkreis über Abholtage und Anmeldung. Kleinere Mengen bringen Sie zum Recyclinghof. Größere Mengen und Bauschutt sind meist gebührenpflichtig.
Für größere Bauprojekte lohnt sich ein Container. Container können Sie bei regionalen Entsorgern mieten. Es gibt verschiedene Größen. Preise variieren nach Volumen und Abfallsorte. Fragen Sie nach einem Angebot und einer Genehmigung für die Aufstellung.
Denken Sie daran: Materialien wie Teer, Boden oder kontaminiertes Material haben gesonderte Regeln. Klären Sie Herkunft und Kosten. Bei Unsicherheit rufen Sie die Nummer des Recyclinghofs an.
Tipps zum Ausmisten und Weitergeben
- Sortieren Sie Zimmer für Zimmer.
- Behalten Sie nur, was Sie wirklich nutzen.
- Verkaufen oder verschenken Sie funktionierende Dinge.
- Spenden Sie Kleidung an gemeinnützige Stellen.
- Recyceln Sie Altmetall und Elektronik getrennt.
- Nutzen Sie lokale Tauschgruppen oder Flohmärkte.
Diese einfachen Schritte reduzieren Abfall. Sie sparen Zeit und Geld. Sie schonen die Umwelt.
Recyclingprogramme & Prävention
Im Landkreis gibt es verschiedene Angebote zur Abfallvermeidung. Nutzen Sie Wertstoffhöfe regelmäßig. Reparieren statt wegwerfen hilft. Kaufen Sie langlebige Produkte. Vermeiden Sie Plastikverpackungen. Trennen Sie Ihren Müll sorgfältig.
Kompostieren ist eine gute Methode für Garten- und Küchenabfälle. Dadurch reduzieren Sie Restmüll. Gemeinschaftliche Initiativen wie Tauschbörsen unterstützen Wiederverwendung. Informieren Sie sich beim Landkreis über lokale Aktionen und Termine.
Kontakt und Hinweise
Bei Fragen rufen Sie bitte an. Telefon Recyclinghof Dörverden-Hülsen: 04231/ 15-678.
Beachten Sie die Öffnungszeiten. Planen Sie Anlieferungen für den Samstag. Für größere Mengen denken Sie an Abfallhof Beppen.
So profitieren alle. Rohrsen bleibt sauber. Die Umwelt wird geschont.