Entsorgungsmöglichkeiten in Rodewald
Rodewald: Recyclinghof Dörverden-Hülsen nimmt Wertstoffe, Problemstoffe und Sperrmüll an; Sa 08:00–12:00, Tel. 04231/15-678 Gebühren klären.
Allgemeine Informationen zum Abfall und Recycling für Rodewald
Der nächstgelegene Entsorgungsstandort für Rodewald ist der Recyclinghof Dörverden-Hülsen. Die Adresse lautet: Hespenweg, 27313 Dörverden-Hülsen. Für Fragen erreichen Sie die Einrichtung unter Telefon: 04231/ 15-678. Die offizielle Webseite lautet in Kurzform: www.landkreis-verden.de
Öffnungszeiten
Der Recyclinghof ist an Wochentagen geschlossen.
- Montag – Freitag: Geschlossen
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Top-Annahmewerte
Auf dem Hof werden viele Wertstoffe angenommen. Wichtige Annahmen sind:
- Altmetall
- CDs und DVDs
- Elektro- und Elektronikkleingeräte (max. 30 x 30 x 25 cm)
- Korken
- Energiesparlampen
Einige Abfälle werden nur gegen Gebühr angenommen. Dazu gehören unter anderem reine Laubabfälle, Gartenabfälle und Baumstubben, Bauabfälle, Rest- und Sperrmüll, Altholz, Altreifen, teerhaltige Abfälle, unbelastetes Bodenmaterial und Bauschutt. Mengen über 1 cbm sind nur auf dem Abfallhof Beppen anzuliefern!
Sonderentsorgung
Textilien und Kleiderspenden
Gebrauchte Kleidung gehört nicht in den Restmüll. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung an. In Rodewald können Sie Kleidung bei kommunalen Sammelstellen oder lokalen Sammelcontainern abgeben. Prüfen Sie Zustand und Sauberkeit der Stücke. Saubere Kleidung hat die beste Chance, weiterverwendet zu werden.
Problemstoffe und Schadstoffe
Gefährliche Abfälle dürfen nicht in den Hausmüll. Dazu zählen Farben, Lacke, Lösungsmittel, Chemikalien, Altbatterien und größere Elektrogeräte mit Schadstoffkomponenten. Kleinmengen an Energiesparlampen und Batterien können am Recyclinghof abgegeben werden. Bei größeren Mengen kontaktieren Sie bitte den Recyclinghof oder die Abfallberatung des Landkreises. Dort erfahren Sie, wann und wie Problemstoffe angenommen werden.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Bei größeren Entrümpelungen empfehlen wir professionelle Dienste. Geben Sie bei der Suche unbedingt die Begriffe Entrümpelung oder Haushaltsauflösung an. Anbieter übernehmen Abtransport, Trennung und fachgerechte Entsorgung. Fragen Sie vor Auftragserteilung nach den Kosten und nach Referenzen.
Großgeräte, Sperrmüll & Baustellenabfälle
Abholung durch die Gemeinde
Für Sperrmüll bietet die Gemeinde meist Sammeltermine an. Informationen zu Abholterminen und Gebühren erhalten Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung. Melden Sie größere Abholungen rechtzeitig an.
Container und Mulden
Für Bau- oder Gartenarbeiten lohnt sich oft die Miete einer Container- oder Muldenlösung. Regionale Entsorgungsfirmen vermieten Container in verschiedenen Größen. Erkundigen Sie sich vor Bestellung nach zulässigen Abfallarten. Für belastete Böden und teerhaltige Materialien sind spezielle Genehmigungen und Entsorgungswege nötig.
Kostenhinweis
Viele Wertstoffe sind kostenlos. Für andere Abfälle wird eine Gebühr verlangt. Beispiele sind Altreifen, Bauschutt und große Mengen von Gartenabfällen. Fragen Sie den Recyclinghof vor Anlieferung nach den aktuellen Preisen. So vermeiden Sie Überraschungen.
Wissenswertes – Wussten Sie schon?
Wussten Sie, dass ein gebrauchtes Handy oft mehr wertvolle Rohstoffe enthält als ein gleich großes Stück Erz? Viele Metalle lassen sich kostengünstig zurückgewinnen. Ein weiterer Fakt: Wenn in Rodewald jeder Haushalt nur 1 kg Plastik weniger pro Monat spart, entspricht das mehreren Tonnen weniger Plastikmüll pro Jahr. Das wirkt sich positiv auf die lokale Umwelt aus.
Recyclingprogramme und Prävention
In der Region gibt es mehrere Initiativen zur Abfallvermeidung. Dazu gehören Kleidertauschbörsen, Repair-Cafés und lokale Tauschgruppen. Nutzen Sie diese Angebote. Reparieren statt wegwerfen spart Geld. Kaufen Sie langlebige Produkte. Achten Sie auf Verpackungsarme Alternativen.
Im Alltag hilft einfache Vorsorge. Trennen Sie Abfälle bereits zu Hause. Reinigen Sie Verpackungen leicht aus. Kompostieren Sie Küchen- und Gartenabfälle. So reduzieren Sie die Menge an Restmüll deutlich.
Kontakt und Vorbereitung
Bevor Sie größere Mengen anliefern, rufen Sie bitte an. Klären Sie Maße, Gewicht und Gebühren. Packen Sie Wertstoffe getrennt und sicher. Entfernen Sie gefährliche Stoffe von wiederverwendbaren Gegenständen.
Für Rodewalder Bürgerinnen und Bürger gilt: Informieren Sie sich vorab. So läuft die Entsorgung schnell und sauber. Nutzen Sie den Recyclinghof Dörverden-Hülsen an Samstagen zwischen 08:00 und 12:00 Uhr für viele Ihrer Entsorgungsfälle. Bei Unsicherheiten hilft die telefonische Auskunft unter 04231/ 15-678.