Entsorgung und Recycling in Wustrow
Entsorgung Wustrow: Recyclinghof Cheine – Öffnungszeiten, Annahme Sperrmüll, Elektroschrott, Gefahrstoffe, Altpapier, Altglas, Gebühren, Kontakt, Infos
Allgemeine Informationen
Der nächstgelegene Entsorgungsstandort für Wustrow ist der Recyclinghof in Cheine. Die Anlage heißt Recyclinghof Gardelegen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof GardelegenAm Witte Berg 3
29410 Salzwedel, OT Cheine
Telefon: 03901/ 30 55 23
E‑Mail: [email protected]
Webseite: www.deponie-gmbh.de
Öffnungszeiten
Montag: 08:00 – 16:45 Uhr
Dienstag: 08:00 – 16:45 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 16:45 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 16:45 Uhr
Freitag: 08:00 – 16:45 Uhr
Samstag: 08:00 – 11:45 Uhr
Top angenommene Materialien
Der Recyclinghof nimmt viele Stoffe an. Hier sind die wichtigsten zehn Kategorien, die Sie dort abgeben können:
- Haus- und Sperrmüll
- Elektronikschrott
- Haushalts- und Kühlgeräte
- Gefährliche Abfälle
- Altglas
- Altpapier
- Altkleider und Schuhe
- Baum- und Strauchwerk
- Altreifen
- Asbest
Sonderentsorgung
Textilien: Altkleider und Schuhe werden auf dem Recyclinghof angenommen. Sie können auch Kleidung spenden. Achten Sie auf saubere, trockene Stücke. Container für gebrauchte Kleidung finden Sie oft in der Umgebung. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Spenden an. So bleiben Textilien im Kreislauf.
Gefährliche Abfälle: Farben, Lacke, Chemikalien und ähnliches gelten als gefährlich. Bringen Sie diese Abfälle getrennt und in geeigneter Verpackung. Öffentliche Sammelstellen nehmen sie an. Kennzeichnen Sie Behälter, wenn möglich. Geben Sie nichts in den Restmüll, was als gefährlich eingestuft ist.
Entrümpelung & Haushaltsauflösung: Für größere Aufräumarbeiten gibt es professionelle Dienste. Suchen Sie nach Entrümpelung und Haushaltsauflösung in Ihrer Nähe. Seriöse Firmen erstellen einen Kostenvoranschlag. Manche übernehmen Sortierung, Abtransport und fachgerechte Entsorgung. Vergleichen Sie Preise und Referenzen.
Sperrige Gegenstände & Bauabfälle
Kommunale Abholung: Manche sperrigen Möbel können vom kommunalen Service abgeholt werden. In der Regel ist die Abholung kostenpflichtig. Termine werden oft telefonisch oder online vereinbart. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeinde.
Container und Mulden: Für größere Bau- oder Gartenarbeiten lohnt sich ein Container. Der Recyclinghof verkauft oder vermittelt Big Bags. Es gibt spezielle Plattensäcke für Asbest. Die Bereitstellung und der Tausch von Restabfalltonnen und Müllcontainern wird angeboten. Gebühren richten sich nach Volumen und Materialart.
Kostenhinweis: Viele Leistungen sind kostenpflichtig. Die Preise variieren. Fragen Sie vorab beim Recyclinghof in Cheine nach Gebühren. So vermeiden Sie Überraschungen.
Recyclingprogramme und Vermeidung
Lokale Initiativen: In der Region gibt es Sammelaktionen und Tauschbörsen. Vereine und Schulen organisieren Kleider- und Elektrosammlungen. Achten Sie auf Aushänge in der Gemeinde. Mitmachen ist einfach und hilft der Umwelt.
Abfallvermeidung: Kaufen Sie langlebige Produkte. Reparieren statt wegwerfen ist eine gute Regel. Nutzen Sie Mehrwegverpackungen. Achten Sie auf richtige Trennung. So sparen Sie Kosten und Ressourcen.
Wissenswertes
Wussten Sie? Glas kann ohne Qualitätsverlust immer wieder eingeschmolzen und neu geformt werden. Ein Glasbehälter kann viele Lebenszyklen durchlaufen. Wenn Sie Flaschen und Gläser sauber und getrennt zurückbringen, hilft das der Wiederverwertung sehr.
Praktische Hinweise für Wustrow
Planen Sie Ihre Fahrt nach Cheine. Prüfen Sie Öffnungszeiten vorab. Verpacken Sie gefährliche Stoffe sicher. Trennen Sie Altglas, Papier und Restmüll schon zuhause. So geht die Abgabe schneller.
Bei Fragen rufen Sie an: 03901/ 30 55 23. Oder schreiben Sie an [email protected]. Mitarbeiter vor Ort geben Ihnen Auskunft über Annahmebedingungen, Kosten und spezielle Regeln.
Diese Seite soll Ihnen helfen, Abfall richtig zu entsorgen. Saubere Abgabe schützt Umwelt und Nachbarn. Vielen Dank für Ihr Engagement in Wustrow.