Recyclingmöglichkeiten in Prezelle
Recycling in Prezelle: Recyclinghof Arendsee nimmt Elektroschrott, Haushaltsgeräte, Papier, Textilien, Gartenabfälle; Öffnungszeiten, Gebühren, Sperrmüll, Gefahrstoffe.
 
        Allgemeine Informationen zum Recycling für Prezelle
Der nächstgelegene Recyclinghof für Einwohner von Prezelle befindet sich in Arendsee. Adresse:
Recyclinghof Arendsee
Osterburger Straße 41
39619 Arendsee
Telefon: 03907/ 72 09 0
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.deponie-gmbh.de
Öffnungszeiten
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 15:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Annahme von Wertstoffen
Der Recyclinghof nimmt verschiedene Stoffe an. Wichtige Annahmeposten sind:
- Elektroschrott
- Haushalts- und Kühlgeräte
- Papier und Pappe
- Altkleider und Schuhe
- Rasenschnitt
- Baum- und Strauchwerk
Spezielle Entsorgung
Textilien und Spenden
Gebrauchte Kleidung sollte, wenn möglich, gespendet werden. Viele wohltätige Organisationen nehmen saubere, tragbare Kleidung an. Es gibt auch Sammelcontainer für Textilien. Textilien, die nicht mehr tragbar sind, gehören in die Altkleidersammlung oder in die Restmüllentsorgung, wenn keine anderen Optionen bestehen. Fragen Sie bei Bedarf am Recyclinghof in Arendsee nach.
Umgang mit Gefahrstoffen
Gefahrstoffe sind gesondert zu entsorgen. Dazu gehören Farben, Lacke, Lösungsmittel, Öl, chemische Reinigungsmittel und ähnliche Stoffe. Diese Stoffe dürfen nicht in den Hausmüll. Lagern Sie solche Stoffe sicher und bringen Sie sie zu speziellen Annahmetagen oder zu einer Sammelstelle für Schadstoffe. Kontaktieren Sie den Recyclinghof oder die Gemeindeverwaltung für Termine und Hinweise.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Bei größeren Aufräumprojekten helfen lokale Dienstleister. Suchen Sie nach Firmen für Entrümpelung oder Haushaltsauflösung. Diese übernehmen das Entfernen von Sperrmüll. Holen Sie mehrere Angebote ein. Fragen Sie nach einer ordnungsgemäßen Entsorgung und nach Quittungen. Seriöse Anbieter sorgen für umweltgerechte Verwertung.
Sperrmüll, Baustellen und Container
Kommunale Abholung von Sperrmüll
Viele Gemeinden bieten eine Sperrmüllabholung an. Termine sind häufig auf Anmeldung verfügbar. Informieren Sie sich bei der Gemeindeverwaltung von Prezelle. Dort erfahren Sie, wie und wann Sperrmüll abgeholt wird und welche Mengen zulässig sind.
Container und Mulden
Für Bauvorhaben können Container gemietet werden. Anbieter vor Ort liefern und holen Container. Die Preise hängen von Größe und Mietdauer ab. Als grobe Orientierung beginnen kleine Container oft bei etwa 200 Euro. Größere Container kosten häufig zwischen 300 und 600 Euro oder mehr. Holen Sie konkrete Angebote ein. Achten Sie auf Abrechnung nach Gewicht oder Volumen.
Kostenhinweise
Für viele Leistungen fallen Gebühren an. Beispiele sind Entsorgungsgebühren für Elektrogeräte oder Sondermüll. Kosten variieren je nach Material und Menge. Fragen Sie vorab beim Recyclinghof in Arendsee oder bei Ihrem Entsorger nach den aktuellen Preisen.
Warum richtige Mülltrennung wichtig ist
Richtige Mülltrennung schützt die Umwelt. Sie spart Rohstoffe. Sie reduziert Energieverbrauch. Falsche Entsorgung verursacht Gefahren. Schadstoffe können Boden und Wasser belasten. Gute Trennung verbessert die Recyclingquoten. Das hilft allen. Es spart Geld bei der Entsorgung.
Recyclingprogramme und Abfallvermeidung
Regionale Initiativen
Der Recyclinghof Arendsee arbeitet mit regionalen Sammel- und Verwertungsprogrammen zusammen. Dazu gehören Papier- und Elektrosammelaktionen. Es gibt Sammelstellen für Gartenabfälle. Fragen Sie beim Recyclinghof nach aktuellen Aktionen und Sonderterminen.
Strategien zur Abfallvermeidung
- Weniger kaufen. Besser auswählen.
- Reparieren statt wegwerfen.
- Mehrfach verwendbare Produkte nutzen.
- Kompostieren von Garten- und Küchenabfällen.
- Kleider tauschen oder spenden.
Wie Sie vorgehen
Bei Unsicherheiten rufen Sie den Recyclinghof an. Telefonnummer: 03907/ 72 09 0. Fragen Sie nach Annahmebedingungen. Klären Sie, ob Gebühren anfallen. Vereinbaren Sie bei Bedarf Abhol- oder Anliefertermine.
Kurze Hinweise helfen allen. Trennen Sie Wertstoffe sauber. Bringen Sie gefährliche Abfälle nicht in den Restmüll. Nutzen Sie die Angebote in Arendsee. So leisten Sie einen Beitrag für die Umwelt in Prezelle.