Entsorgungsmöglichkeiten in Holzen
Entsorgung in Holzen: Recyclinghof Eschershausen, Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Sperrmüll, Schadstoffe, Container, Textilien Elektrogeräte Gebühren.
Allgemeine Informationen
Für die Einwohnerinnen und Einwohner von Holzen ist die nächstgelegene Entsorgungsstelle der Recyclinghof Eschershausen in Eschershausen. Die Einrichtung nimmt eine Reihe von Wertstoffen an und bietet eine unkomplizierte Möglichkeit, Sperr- und Problemstoffe verantwortungsvoll zu entsorgen.
Adresse:
Recyclinghof Eschershausen
Wäscheweg, vor der Biogasanlage
37632 Eschershausen
Telefon: 05531/707152
Webseite: www.landkreis-holzminden.de
Öffnungszeiten
Bitte beachten Sie die saisonalen Öffnungszeiten:
- März bis November
Donnerstag: 14:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
(Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag geschlossen) - Dezember bis Februar
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
(Montag bis Freitag geschlossen)
Akzeptierte Materialien (Auszug)
Der Recyclinghof nimmt unter anderem folgende Wertstoffe an:
- Altpapier / Altmetall
- Altglas
- Altkleider
- Batterien
- CD/DVD (ohne Hüllen)
- Elektro-KLEIN-Geräte, inkl. Leuchtstoffröhren / Energiesparlampen
- Kork
Gegen Gebühr werden angenommen:
- Grüngut (max. 660 l / Tag)
- Bauschutt (max. 240 l / Tag)
Spezialentsorgung
Für bestimmte Materialien gelten besondere Regeln:
- Textilien: Saubere, tragbare Kleidung bitte gespendet oder in die Sammelcontainer geben. Viele Kleidungsstücke können weiterverwendet werden und vermeiden unnötigen Abfall.
- Gefährliche Abfälle: Farben, Lacke, Lösungsmittel, Säuren, größere Batteriemengen und ähnliche Schadstoffe gehören nicht in die Restmülltonne. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs oder spezielle Schadstoffsammelaktionen des Landkreises. Bei Unsicherheit rufen Sie die oben angegebene Telefonnummer an oder fragen beim Rathaus nach Sonderaktionen.
- Elektrogeräte: Kleine Elektrogeräte werden auf dem Recyclinghof angenommen. Für größere Geräte erkundigen Sie sich bitte nach Abgabe-Regelungen oder Rücknahmemöglichkeiten beim Händler.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, ist es sinnvoll, frühzeitig zu klären, welche Gegenstände als Wertstoff oder Sperrmüll verwertbar sind. Professionelle Dienste für Entrümpelung und Haushaltsauflösung übernehmen die Abholung und Sortierung – fragen Sie nach regionalen Anbietern und vergleichen Sie Kostenvoranschläge.
Sperrmüll, Bauschutt & Container
Für größere Mengen oder sperrige Gegenstände gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Kommunale Sperrmüllabfuhr: Viele Gemeinden bieten eine Sperrmüllabfuhr oder Sammeltermine an. Informieren Sie sich bei der Gemeindeverwaltung Holzen über Termine und Anmeldung.
- Container / Mulden: Für Renovierungen oder größere Entrümpelungen können Container gemietet werden. Die Kosten sind abhängig von Größe und Mietdauer; vergleichen Sie lokale Anbieter und achten Sie auf die richtige Trennung (Bauschutt getrennt von Holz/Grüngut).
- Gebühren am Recyclinghof: Bestimmte Abfälle werden gegen Gebühr angenommen. Beispiel: Grüngut (max. 660 l/Tag) und Bauschutt (max. 240 l/Tag). Detaillierte Preisangaben erhalten Sie telefonisch beim Recyclinghof oder beim Landkreis.
Tipps zum Entrümpeln und Wiederverwenden
Ein paar praktische Hinweise, wie Sie Ihr Zuhause sinnvoll ausmisten und Materialien sinnvoll weitergeben:
- Trennen Sie beim Ausmisten sofort in Stapel: Behalten, Spenden, Recycling, Entsorgung.
- Gebrauchsfähige Möbel und Kleidung können via Spende, Tauschbörsen oder lokale Flohmärkte neue Besitzer finden.
- Elektro-Kleingeräte und Batterien sammeln Sie getrennt und bringen sie zum Recyclinghof.
Anekdote: Eine Nachbarin aus Holzen fand bei einer Entrümpelung eine kleine Kiste mit intakten CD/DVDs – statt zu entsorgen, brachte sie die Sammlung zum Recyclinghof; einige der CDs waren noch nutzbar und fanden schnell neue Besitzer in einem lokalen Tauschring.
Recyclingprogramme & Prävention
Nachhaltiges Verhalten reduziert Müll und schont das Budget:
- Lokale Initiativen: Nutzen Sie Reparatur-Cafés, Tauschbörsen und Second-Hand-Angebote in der Region. Diese Angebote fördern Wiederverwendung und sparen Ressourcen.
- Präventionsstrategien: Kaufen Sie bewusst, vermeiden Sie Einwegverpackungen, reparieren Sie statt wegzuwerfen und trennen Sie Abfälle sauber. Kompostieren von Bioabfällen reduziert die Menge an zu transportierendem Grünabfall.
- Mitmachen: Engagieren Sie sich in Nachbarschaftsgruppen oder informieren Sie sich über Sammelaktionen des Landkreises – oft werden Sammeltermine für Sperr- oder Schadstoffe angekündigt.
Wenn Sie Fragen zur richtigen Entsorgung haben oder einen Container/die Sperrmüllabfuhr organisieren möchten, kontaktieren Sie bitte den Recyclinghof Eschershausen unter 05531/707152 oder die Gemeindeverwaltung Holzen. So ist sichergestellt, dass Abfälle korrekt und umweltgerecht behandelt werden.