Entsorgung und Recycling in Holenberg
Entsorgung Holenberg: Recyclinghof Eschershausen Öffnungszeiten, Annahme von Altpapier, Altglas, Elektrogeräten, Schadstoffen, Gebühren, Kontakt, Tipps, Containerlösungen.
 
        Entsorgung in Holenberg — Recyclinghof Eschershausen
Der nächstgelegene Recyclinghof für Holenberg befindet sich in Eschershausen. Bringen Sie Ihre Wertstoffe dorthin oder kontaktieren Sie das Team, wenn Sie Fragen zur Abgabe haben. Anlage:
Recyclinghof Eschershausen
Wäscheweg, vor der Biogasanlage
37632 Eschershausen
Telefon: 05531/ 707152
Webseite: www.landkreis-holzminden.de
Öffnungszeiten (bitte planen Sie Ihre Anlieferung entsprechend):
März bis November
Montag – Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 14:00 – 17:00 Uhr
Freitag: geschlossen
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Dezember bis Februar
Montag – Freitag: geschlossen
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Der Recyclinghof nimmt zahlreiche Materialien an. Bringen Sie sauber getrennte Güter, damit sie wiederverwertet werden können. Die wichtigsten angenommenen Materialien sind:
- Altpapier und Altmetall
- Altglas
- Altkleider
- Batterien
- CDs/DVDs (ohne Hüllen)
- Kleine Elektrogeräte inklusive Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen
- Kork
Einige Anlieferungen sind gegen Gebühr möglich. Beispielsweise werden Grüngut (max. 660 l pro Tag) und Bauschutt (max. 240 l pro Tag) angenommen; für diese Leistungen fallen Kosten an. Erkundigen Sie sich telefonisch nach den aktuellen Gebühren und Annahmeregeln.
Spezialfälle: Textilien, Schadstoffe und Entrümpelungen
Textilien: Nutzen Sie Spendenmöglichkeiten, bevor Sie Kleidung entsorgen. Gut erhaltene Kleidung geben Sie an gemeinnützige Organisationen, Kleiderkammern oder lokale Sammelboxen. So verlängern Sie die Lebensdauer der Kleidung und helfen Menschen in Holenberg.
Gefährliche Abfälle: Öl, Lacke, Lösungsmittel, Spraydosen, Chemikalien und ähnliche Stoffe dürfen nicht in die Restmülltonne. Bewahren Sie solche Stoffe sicher auf und bringen Sie sie nur an ausgewiesene Annahmestellen oder zu Sonderabgabetagen. Kontaktieren Sie den Recyclinghof Eschershausen (Telefon 05531/ 707152) oder die Stadtverwaltung, um die richtige Annahme zu klären. Bringen Sie Schadstoffe niemals ungesichert zur Deponie.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für größere Räumungen bieten private Dienstleister Entrümpelung und Haushaltsauflösung an. Lassen Sie sich schriftliche Kostenvoranschläge geben und fordern Sie Nachweise zur umweltgerechten Verwertung an. Seriöse Anbieter trennen verwertbare Materialien und sorgen dafür, dass Möbel, Elektrogeräte und Sperrmüll fachgerecht behandelt werden.
Grobe Abfälle, Bauabfälle und Containerlösungen
Für Sperrmüll und größere Mengen an Bauabfall bietet die Gemeinde beauftragte Abholtermine oder die Möglichkeit, Container zu mieten. Informieren Sie sich bei der Gemeindeverwaltung von Holenberg über Abholtermine für Sperrmüll oder über die Vergabe von Containern. Containergrößen und Mietkosten variieren; vergleichen Sie Angebote und prüfen Sie, ob eine Genehmigung für die Aufstellung nötig ist. Beachten Sie: Bauschutt wird am Recyclinghof nur begrenzt (max. 240 l/Tag) angenommen und meist gegen Gebühr.
Warum mit Profis arbeiten?
Bei komplexen Fällen sollten Sie Fachfirmen hinzuziehen. Professionelle Recyclingbetriebe sortieren sicher, verwerten fachgerecht und schützen die Umwelt. Lassen Sie sich beraten, wenn es um Elektronik mit Schadstoffen, größere Mengen Bauabfall oder kontaminierte Materialien geht. Experten sparen Zeit, vermeiden Fehler und sorgen dafür, dass gesetzliche Vorgaben eingehalten werden.
Recyclingprogramme und Abfallvermeidung
In Holenberg und der Umgebung laufen verschiedene Initiativen zur Abfallvermeidung und Wiederverwendung. Nutzen Sie Reparaturangebote, Kleidertauschaktionen und lokale Flohmärkte. Vermeiden Sie Abfall, indem Sie bewusster einkaufen: Kaufen Sie langlebige Produkte, verzichten Sie auf Einwegverpackungen und nutzen Sie Mehrwegbehälter. Trennen Sie Ihren Abfall genau – das steigert die Wiederverwertungsrate und senkt Kosten.
Praktische Tipps: Reparieren statt wegwerfen, spenden statt entsorgen, kompostieren statt in die Restmülltonne. Trennen Sie Glas, Papier, Verpackungen und Bioabfall schon zu Hause, damit der Recyclinghof die Materialien effizient weiterverarbeiten kann.
Wenn Sie unsicher sind, rufen Sie den Recyclinghof Eschershausen an (05531/ 707152). Das Team berät Sie, welche Materialien angenommen werden, welche Gebühren anfallen und wie Sie Ihre Anlieferung vorbereiten. Schützen Sie die Umwelt und handeln Sie verantwortungsbewusst — Holenberg profitiert davon.