Recyclingmöglichkeiten in Eschershausen
Recyclinghof Eschershausen: Öffnungszeiten, Annahme von Altpapier, Altglas, Altmetall, Altkleidern, Elektro-Kleingeräten; Grüngut, Bauschutt, Gebühren, Kontakt, Informationen.
Allgemeine Informationen
Der nächste Entsorgungsbetrieb für Eschershausen befindet sich direkt in Eschershausen.
Recyclinghof Eschershausen
Wäscheweg, vor der Biogasanlage
37632 Eschershausen
Telefon: 05531/ 707152
Webseite: www.landkreis-holzminden.de
Bitte rufen Sie an, wenn Sie unsicher sind.
Öffnungszeiten:
März bis November
Donnerstag: 14:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag: geschlossen
Dezember bis Februar
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Montag bis Freitag: geschlossen
Top Annahme-Materialien:
- Altpapier
- Altmetall
- Altglas
- Altkleider
- Batterien
- CD/DVD (ohne Hüllen)
- Elektro-Kleingeräte, inkl. Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen
- Kork
Gegen Gebühr werden angenommen:
- Grüngut (max. 660 l / Tag)
- Bauschutt (max. 240 l / Tag)
Spezialentsorgung
Altkleider können Sie am Recyclinghof abgeben. Sie sind oft auch für Kleiderspenden geeignet.
Nutzen Sie bitte auch Kleidercontainer von gemeinnützigen Verbänden. So helfen Sie Menschen und der Umwelt.
Gefährliche Abfälle sind gesondert zu behandeln. Batterien und Leuchtstoffröhren werden am Recyclinghof angenommen.
Farben, Lacke, Altöl und ähnliche Stoffe dürfen nicht in die Restmülltonne. Für solche Abfälle gibt es getrennte Sammeltermine oder Sammelstellen. Fragen Sie beim Recyclinghof unter der Telefonnummer 05531/ 707152 nach.
Für Entrümpelung und Haushaltsauflösung gibt es lokale Dienstleister. Suchen Sie nach Angeboten für Entrümpelung oder Haushaltsauflösung in Ihrer Nähe. Seriöse Anbieter geben vorab einen Kostenvoranschlag.
Sperrige Gegenstände & Bauabfälle
Für sperrige Haushaltsgegenstände gibt es kommunale Abholungen. Diese Sperrmüllabholung muss meist angemeldet werden.
Informieren Sie sich beim Landkreis oder Ihrer Gemeinde über Termine und Anmeldung.
Wenn größere Mengen anfallen, lohnt es sich, einen Container zu mieten. Container gibt es für verschiedene Abfallarten. Preise variieren je nach Größe und Abfallart.
Am Recyclinghof werden Bauschutt und Grüngut gegen Gebühr angenommen. Beachten Sie die Tageslimits: Grüngut bis 660 Liter pro Tag. Bauschutt bis 240 Liter pro Tag.
Die genauen Gebühren erfahren Sie telefonisch beim Recyclinghof.
Tipps zum Entrümpeln
- Beginnen Sie klein. Sortieren Sie einen Schrank oder eine Kommode pro Tag.
- Erstellen Sie drei Haufen: Behalten, Spenden/Verschenken, Entsorgen.
- Geben Sie brauchbare Dinge weiter. Verschenken ist oft schneller als verkaufen.
- Verkaufen Sie wertvolle Gegenstände online oder in lokalen Flohmarktgruppen.
- Reparieren statt wegwerfen. Kleine Reparaturen verlängern die Lebenszeit.
- Nutzen Sie Recyclinghöfe für die richtige Entsorgung.
Recyclingprogramme & Prävention
Im Landkreis gibt es verschiedene lokale Initiativen für Recycling und Abfallvermeidung. Diese fördern Wiederverwendung und Reparatur.
Vermeiden Sie Abfall durch kluge Käufe. Kaufen Sie langlebige Produkte. Verwenden Sie Mehrweg statt Einweg.
Reduzieren Sie Verpackungsmüll. Kaufen Sie regional und unverpackt, wenn möglich.
Tauschen und Teilen hilft sparen. Nutzen Sie Tauschbörsen und Nachbarschaftsgruppen.
Wenn Sie Fragen zur Annahme oder zu Gebühren haben, rufen Sie bitte den Recyclinghof Eschershausen an: 05531/ 707152. Dort erhalten Sie verlässliche Auskunft.