Entsorgung in Dielmissen

Recyclinghof Eschershausen für Dielmissen: Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Grüngut, Bauschutt, Elektrokleingeräte, Altpapier, Altglas, Altkleider, Sperrmüllinformationen

Dielmissen

Der nächstgelegene Entsorgungsplatz für Dielmissen ist der Recyclinghof Eschershausen. Er liegt in Eschershausen, Wäscheweg, vor der Biogasanlage. Die Adresse und Kontaktdaten:

Recyclinghof Eschershausen
Wäscheweg, vor der Biogasanlage
37632 Eschershausen
Telefon: 05531/ 707152
Webseite: www.landkreis-holzminden.de

Öffnungszeiten

März bis November
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 14:00 – 17:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Dezember bis Februar
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Annahme und wichtige Wertstoffe

Der Recyclinghof nimmt viele gebräuchliche Materialien an. Bringen Sie bitte nur sortierte und saubere Materialien. Die wichtigsten angenommenen Stoffe sind:

  • Altpapier und Altmetall
  • Altglas
  • Altkleider
  • Batterien
  • CD/DVD (ohne Hüllen)
  • Elektro-KLEIN-Geräte, inklusive Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen
  • Kork

Gegen Gebühr werden angenommen:

  • Grüngut (max. 660 l pro Tag)
  • Bauschutt (max. 240 l pro Tag)

Für die genannten gebührenpflichtigen Abfälle gelten die angegebenen Mengenbegrenzungen. Größere Mengen oder Sonderfälle sollten vorher telefonisch geklärt werden.

Besondere Entsorgungshinweise

Altkleider können Sie am Recyclinghof abgeben. Sie können Kleidung auch an karitative Einrichtungen spenden. Viele Vereine und Second-Hand-Läden nehmen tragbare Kleidung.

Gefährliche Abfälle gehören nicht in die Restmülltonne. Dazu zählen Lacke, Farben, Öle und größere Batteriemengen. Für solche Abfälle gibt es Sondertermine oder spezielle Annahmestellen. Fragen Sie beim Recyclinghof oder beim Landkreis nach den genauen Abläufen.

Für Elektrokleingeräte und Lampen nutzen Sie die dafür vorgesehenen Annahmebehälter. Entfernen Sie vorher Batterien, soweit möglich.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Bei größeren Räumungen können professionelle Dienste helfen. Suchen Sie nach Entrümpelung oder Haushaltsauflösung in der Region. Diese Firmen übernehmen Sortierung, Abtransport und oft auch die umweltgerechte Entsorgung. Vergleichen Sie Angebote und prüfen Sie Referenzen.

Bulky Items und Bauabfälle

Für Sperrmüllfragen wenden Sie sich an die Gemeindeverwaltung von Dielmissen. Viele Kommunen bieten eine Sperrmüll-Abholung an. Es gibt feste Abholtermine oder Abholscheine.

Wenn Sie größere Mengen Bauabfall oder Bauschutt haben, ist ein Containerdienst oft die beste Lösung. Container können Sie für kurze Zeit mieten. Kosten variieren nach Größe und Abfallart. Kleinere Mengen Bauschutt können gegen Gebühr am Recyclinghof angenommen werden. Informieren Sie sich vorher über Preise und Mengenbegrenzungen.

Tipps zum Ausmisten und Wiederverwenden

  • Gehen Sie Raum für Raum vor. Ein Raum pro Tag ist realistisch.
  • Trennen Sie in vier Haufen: behalten, verschenken, verkaufen, entsorgen.
  • Verkaufen Sie gut erhaltene Möbel oder Geräte online oder über Kleinanzeigen.
  • Spenden Sie brauchbare Kleidung und Haushaltswaren an lokale Einrichtungen.
  • Reparieren statt wegwerfen. Kleine Reparaturen verlängern die Lebenszeit.

Recyclingprogramme und Prävention

Der Landkreis Holzminden unterstützt lokale Sammel- und Recyclingprojekte. Nutzen Sie die lokalen Angebote. Kleine Verhaltensänderungen reduzieren Abfall. Kaufen Sie bewusst. Verzichten Sie auf Einwegartikel, wo möglich. Reparaturen und Mehrwegsysteme sparen Ressourcen.

Wenn Sie unsicher sind, wohin ein Abfall gehört, fragen Sie beim Recyclinghof Eschershausen an. Die Mitarbeiter geben Auskunft und helfen bei der richtigen Entsorgung.