Entsorgung und Recycling in Holle

Entsorgung in Holle: Recyclinghof Salzgitter, Termine, Annahme von Sperrmüll, Elektroschrott, Schadstoffen und Tipps zur Müllvermeidung.

Holle

Allgemeine Informationen zum Entsorgen in Holle

Der nächstgelegene Recyclinghof für Bürgerinnen und Bürger aus Holle befindet sich in Salzgitter. Dort werden viele Wertstoffe aus privaten Haushalten angenommen. Aktuelle Öffnungszeiten: Momentan nur nach Terminvereinbarung. Bitte rufen Sie vor Anfahrt an oder informieren Sie sich telefonisch oder online.

Adresse und Kontakt

Recyclinghof Salzgitter
Entsorgungszentrum Salzgitter GmbH
Diebesstieg 50
38229 Salzgitter
Telefon: 0800 / 3974624
Fax: 05341 / 2221-19
Webseite: entsorgungszentrum.de (für Preislisten und Terminvereinbarung)

Top Materialien, die angenommen werden

  • Hartkunststoff
  • Papier
  • Sperrmüll
  • Mischholz
  • Baustellenabfälle
  • Metallschrott
  • Belastetes Holz
  • Elektroschrott
  • Schadstoffannahme
  • Dämmmaterial
  • Altreifen
  • Elektrogroßgeräte
  • Röhrenfernseher
  • Altglas (Container)
  • Bauschutt
  • Altkleider

Spezialentsorgung

Für bestimmte Abfälle gelten besondere Regeln. Kleinteile wie Batterien oder Farben dürfen nicht in den Restmüll. Schadstoffe wie Lacke, Lösungsmittel oder Altöl müssen gesondert abgegeben werden. Die Schadstoffannahme am Recyclinghof in Salzgitter nimmt diese Stoffe entgegen. Bitte immer vorher anrufen und einen Termin vereinbaren.

Textilien und Kleiderspende

Altkleider können am Recyclinghof abgegeben werden. Es gibt auch Kleidercontainer in der Region. Kleidung, die noch tragbar ist, sollte gespendet oder an Second-Hand-Läden gegeben werden. Das verlängert die Lebenszeit der Textilien und reduziert Abfall.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Bei größeren Mengen oder bei kompletten Wohnungsräumungen sind professionelle Dienste sinnvoll. Suchen Sie nach lokalen Anbietern für Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Solche Dienste übernehmen oft Abtransport, Sortierung und fachgerechte Entsorgung. Fragen Sie nach Referenzen und nach einer schriftlichen Kostenaufstellung.

Grobe Abfälle und Baustellen

Für Sperrmüll bietet die Gemeinde Holle in der Regel kommunale Abholtermine an. Informieren Sie sich beim Rathaus oder auf der Gemeindehomepage über die Abholtermine und Regeln. Bei größeren Bauprojekten sind Container oder Mulden oft die beste Lösung.

Container- und Muldenoptionen

  • Baucontainer für Bauschutt und Baustellenabfälle
  • Mischcontainer für gemischte Abfälle
  • Spezielle Mulden für Holz oder Metall

Container können bei gewerblichen Anbietern gemietet werden. Die Entsorgungskosten hängen von Art und Menge des Abfalls ab. Preislisten und genaue Gebühren gibt es beim Entsorgungszentrum Salzgitter oder beim Containerdienst. Fragen Sie vor Bestellung nach Endpreisen und Anfahrtskosten.

Kostenhinweis

Viele Dienste sind kostenpflichtig. Manche Materialien werden kostenlos angenommen. Andere sind gebührenpflichtig. Aktuelle Preise und Staffelungen finden Sie in den Preislisten des Entsorgungszentrums oder erfahren Sie telefonisch.

Warum richtiges Recycling wichtig ist

Richtiges Recycling spart Rohstoffe. Es reduziert die Menge an Deponieabfällen. Es schont Energie und Klima. Getrennt gesammelte Materialien sind leichter aufzubereiten. Das steigert die Wiederverwertbarkeit. Falsch entsorgte Schadstoffe gefährden Boden und Grundwasser. Deshalb ist die richtige Trennung wichtig.

Recyclingprogramme und Vermeidung

In der Region gibt es verschiedene lokale Initiativen. Dazu gehören Altglas- und Altpapiersammlungen. Es gibt Altkleidercontainer und Sonderaktionen für Elektroschrott. Manche Gemeinden unterstützen Repair-Cafés. Dort werden defekte Geräte repariert statt weggeworfen.

Vermeidung ist der beste Ansatz

  • Kaufen Sie langlebige Produkte.
  • Reparieren Sie statt neu zu kaufen.
  • Spenden Sie brauchbare Gegenstände.
  • Kompostieren Sie organische Küchenabfälle.
  • Vermeiden Sie Einwegverpackungen.

Wie Sie vor Ort mitwirken können

Nutzen Sie die kommunalen Sammelstellen. Bringen Sie Wertstoffe getrennt. Informieren Sie Nachbarn über Sammelangebote. Unterstützen Sie lokale Initiativen wie Repair-Café oder Kleidertauschangebote. Jede Maßnahme reduziert Müll und spart Kosten.

Kurze Hinweise zum Vorgehen

  • Vor Besuch Termin vereinbaren. Telefon: 0800 / 3974624.
  • Packen und sortieren Sie Materialien vor der Anfahrt.
  • Bei Unsicherheiten anrufen und nachfragen.
  • Bei Entrümpelung oder Haushaltsauflösung Angebote vergleichen.

Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, wenden Sie sich an das Entsorgungszentrum Salzgitter oder an die Gemeindeverwaltung Holle. Dort erhalten Sie Auskunft zu Terminen, Preisen und besonderen Annahmeregeln.