Entsorgung in Wielen

Entsorgung in Wielen: Recyclinghof Twist mit Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Grünabfällen, Bauschutt, Elektrokleingeräten, Kontakt, Infos.

Wielen

Allgemeine Informationen zur Entsorgung für Wielen

Die nächstgelegene Annahmestelle für Wertstoffe liegt in Twist. Sie heißt Recyclinghof Twist. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Twist
Schwarzer Weg 180
49767 Twist

Telefon: 05931/ 599 699

Webseite: www.awb-emsland.de

Die Öffnungszeiten unterscheiden sich nach Jahreszeit.

  • Sommerzeit
    • Montag: Geschlossen
    • Dienstag: Geschlossen
    • Mittwoch: 15:00 – 18:00 Uhr
    • Donnerstag: Geschlossen
    • Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
    • Samstag: 10:00 – 16:00 Uhr
  • Winterzeit
    • Montag: Geschlossen
    • Dienstag: Geschlossen
    • Mittwoch: Geschlossen
    • Donnerstag: Geschlossen
    • Freitag: 14:00 – 16:00 Uhr
    • Samstag: 10:00 – 16:00 Uhr

Wichtige Materialien, die angenommen werden:

  • Papier und Pappe
  • Behälterglas
  • Altmetall
  • Grünabfälle und Baumschnitt (Stammdurchmesser max. 10 cm) bis 3 m³
  • Bauschutt bis 300 Liter
  • Kunststoffe (stoffgleiche Nichtverpackungen). Pro Anlieferung werden 1–2 Säcke oder gelbe Säcke akzeptiert, sofern vorhanden.
  • Elektrokleingeräte (max. 35 cm x 60 cm)

Besondere Entsorgungsfragen, Sperrmüll und Prävention

Textilien und Kleiderspenden

Gebrauchte Kleidung sollte nicht in den Restmüll. Spenden sind sinnvoll. Nutzen Sie Kleidercontainer oder gemeinnützige Sammelstellen. Achten Sie auf saubere und tragbare Ware. Viele soziale Einrichtungen nehmen gut erhaltene Kleidung an.

Gefährliche Abfälle

Gefahrstoffe gehören nicht auf den Wertstoffhof. Dazu zählen Batterien, Farben, Lacke, Lösungsmittel und ähnliche Stoffe. Solche Abfälle werden oft bei Sonderabfuhren oder speziellen Annahmestellen entgegengenommen. Informieren Sie sich bei der Gemeinde oder beim Entsorger. Bringen Sie gefährliche Abfälle nur in der vorgeschriebenen Verpackung.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Für größere Entrümpelungen oder eine komplette Haushaltsauflösung können Sie professionelle Dienste beauftragen. Suchen Sie nach Angeboten für Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Solche Firmen nehmen die Abholung vor. Sie bieten oft einen Komplettservice. Fragen Sie nach Kostenvoranschlag. Vergleichen Sie mehrere Anbieter.

Sperrmüll und Sperrgut

Die Abholung von Sperrmüll regelt meist die Gemeinde. In vielen Fällen gibt es feste Termine oder eine Anmeldung per Mail oder Telefon. Die Abfuhr kann kostenpflichtig sein. Erkundigen Sie sich beim Rathaus oder beim Entsorger. Kleinere Möbelstücke bringen Sie zum Recyclinghof, wenn zulässig.

Bauschutt und Container

Für größere Bauvorhaben sind Container oder Mulden nötig. Diese können Sie privat mieten. Die Preise variieren nach Größe und Abfallart. Für gemischten Bauschutt sind höhere Gebühren üblich. Planen Sie früh und holen Sie mehrere Angebote ein. Der Recyclinghof nimmt Bauschutt nur bis zu 300 Liter an.

Prävention und lokale Initiativen

Weniger Abfall ist das Ziel. Reparieren statt wegwerfen hilft. Nutzen Sie Repair-Cafés oder Nachbarschaftshilfe. Tauschen oder schenken Sie Gegenstände lokal. Vermeiden Sie Einwegartikel. Trennen Sie die Wertstoffe sauber. Kompostieren Sie organische Abfälle, wenn möglich.

Detaillierte Informationen zum Recyclinghof Twist

Der Recyclinghof in Twist bietet eine klare Trennung der Stoffe. Papier und Pappe werden separat gesammelt. Behälterglas wird nach Farben sortiert. Altmetall wird getrennt angenommen. Grünabfälle können bis zu drei Kubikmeter angeliefert werden. Dabei dürfen Äste oder Stämme maximal 10 cm Durchmesser haben. Für Bauschutt ist die Menge begrenzt. Pro Anlieferung sind 300 Liter möglich. Kunststoffe werden nur in kleinen Mengen angenommen. Bringen Sie diese in Säcken oder gelben Säcken, wenn vorhanden. Elektrokleingeräte sind willkommen. Achten Sie auf die maximale Größe von 35 x 60 cm.

So kommen Sie gut zurecht

Rufen Sie vorher an. Klären Sie Fragen zur Annahme. Packen Sie ähnliche Materialien zusammen. Halten Sie Fahrzeugpapiere bereit, falls die Entsorger danach fragen. So sparen Sie Zeit und fahren nicht umsonst.

Kontakt und Fragen

Bei Unklarheiten wenden Sie sich an den Recyclinghof Twist. Die Telefonnummer ist oben angegeben. Die Gemeinde Wielen hilft bei kommunalen Fragen zur Abfuhr. Nutzen Sie die Angebote. So bleibt unsere Umgebung sauber.