Entsorgung und Recycling in Hillerse

Entsorgung in Hillerse: Recyclinghof Ausbüttel nimmt Wertstoffe, Sperrmüll, Schadstoffe; Öffnungszeiten, Kontakt, Anlieferung, Gebühren, Beratung, Tipps

Hillerse

Entsorgungsservice für Hillerse

Für die Einwohner von Hillerse ist der nächstgelegene Recyclinghof in Ausbüttel die zentrale Anlaufstelle für viele Entsorgungsfragen. Der Recyclinghof Ausbüttel nimmt zahlreiche Wertstoffe an und bietet direkte Beratung vor Ort. Adresse und Kontakt:

Recyclinghof Ausbüttel
Gifhorner Str. 33
38551 Ribbesbüttel – OT Ausbüttel
Telefon: 05374/5252
Webseite: www.gifhorn.de

Öffnungszeiten

Bitte beachten Sie die aktuellen Öffnungszeiten des Recyclinghofes Ausbüttel:

Montag: 08:00 – 17:45 Uhr
Dienstag: 08:00 – 13:15 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 17:45 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 13:15 Uhr
Freitag: 08:00 – 13:15 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:15 Uhr

Top Materialien, die angenommen werden

Der Recyclinghof nimmt viele Materialien an. Wichtig ist, die Abfälle sortiert anzuliefern. Die wichtigsten annehmbaren Materialien (Auswahl) sind:

  1. Mineralischer, nicht verunreinigter Bauschutt (kein Porenbeton)
  2. Altholz (ohne schädliche Verunreinigungen – Altholzgruppen 1–3) und andere Holzwerkstoffe
  3. Altholz (Altholzgruppe 4), z. B. druckimprägniertes Holz oder mit Holzschutzmittel behandeltes Holz
  4. Grünrückstände und andere kompostierbare Materialien
  5. Papier, Pappe, Kartonagen (Anlieferung kostenfrei)
  6. Metallschrott (Anlieferung kostenfrei)
  7. Altglas (Hohlglas) über Glascontainer (Anlieferung kostenfrei)
  8. Elektroaltgeräte (Anlieferung kostenfrei)

Spezialentsorgung

Textilien: Gut erhaltene Kleidung und Haushaltstextilien spenden Sie idealerweise an lokale Sozialeinrichtungen oder Kleidercontainer. Prüfen Sie bitte vorab, welche Organisationen in Hillerse oder in der Umgebung Annahmen koordinieren; oftmals holen auch karitative Einrichtungen Spenden ab oder betreiben Sammelstellen. Damit verlängern Sie den Lebenszyklus Ihrer Textilien und vermeiden unnötigen Abfall.

Gefährliche Abfälle: Farben, Lösungsmittel, Batterien, Chemikalien oder Altöle gehören nicht in den Hausmüll. Bringen Sie solche Stoffe auf Sammelstellen oder geben Sie sie beim kommunalen Schadstoffmobil ab. Packen Sie gefährliche Stoffe sicher und kennzeichnen Sie sie deutlich – das schützt Mensch und Umwelt.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für größere Aufräumarbeiten empfehlen sich professionelle Dienstleister. Suchen Sie gezielt nach Entrümpelung oder Haushaltsauflösung; diese Anbieter räumen, sortieren verwertbare Materialien aus und entsorgen Restmüll fachgerecht. Sie können auch einzelne Elemente wie Möbel oder Elektrogroßgeräte zur Abholung anbieten lassen.

Sperrmüll & Bauabfälle

Kommunale Sperrmüllabfuhr: Die Gemeinde bzw. der Landkreis bieten regelmäßige Sperrmülltermine an oder eine Abholung gegen Gebühr. Informieren Sie sich beim Rathaus Hillerse oder beim Landkreis Gifhorn über Anmeldung und Kosten. Nutzen Sie diese Dienste, um große Gegenstände geordnet abholen zu lassen.

Container / Mulden: Für Renovierungen und größere Bauvorhaben lassen sich Container mieten. Private Containerdienste liefern Mulden verschiedenster Größe und sorgen für Abtransport. Beachten Sie, dass für bestimmte Abfallarten (z. B. schadstoffbelasteter Bauschutt) besondere Entsorgungswege und zusätzliche Kosten anfallen können.

Tipps zur Vorbereitung

  • Trennen Sie Materialien vor der Anlieferung.
  • Entfernen Sie lose Verunreinigungen und bündeln Sie Papier und Kartonagen.
  • Informieren Sie sich telefonisch über mögliche Gebühren und Annahmebedingungen.

Wussten Sie schon? Glas kann immer wieder recycelt werden, ohne Qualität zu verlieren. Außerdem spart das Recycling einer Tonne Papier bis zu 17 Bäume und eine Menge Energie – ein kleiner Aufwand, der für Hillerse große Wirkung zeigt.

Recyclingprogramme & Vermeidungsstrategien

Im Landkreis Gifhorn und in der Region fördern Sammelstellen, Tauschbörsen und Repair-Cafés die Wiederverwendung. Engagieren Sie sich lokal: Reparieren statt wegwerfen, Tauschen statt neu kaufen und gezieltes Einkaufen mit weniger Verpackung reduzieren Müll von Anfang an.

Praktische Präventionstipps für Haushalte in Hillerse:

  • Planen Sie Einkäufe bewusst und vermeiden Sie Einwegprodukte.
  • Nutzen Sie Mehrwegbehälter und bringen Sie Taschen zum Einkaufen mit.
  • Kompostieren Sie Garten- und Küchenabfälle, um Biomüll zu reduzieren.
  • Reparieren Sie defekte Gegenstände oder geben Sie sie in lokale Repair-Initiativen.

Bei Fragen zum richtigen Entsorgen, Gebühren oder Sperrmüllterminen rufen Sie bitte den Recyclinghof Ausbüttel an: 05374/5252. Dort erhalten Sie verbindliche Auskünfte zu Annahme, Öffnungszeiten und Besonderheiten.