Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Eydelstedt
Entsorgung in Eydelstedt: Recyclinghof Diepholz-Aschen Öffnungszeiten, Problemabfälle, Sperrmüll, Altglas, Elektrogeräte, Alttextilien, Metallschrott, Containerlösungen, Gebührenhinweise, Kontaktinformationen
Allgemeine Informationen
Der nächstgelegene Recyclinghof für Eydelstedt befindet sich in Diepholz-Aschen.
Recyclinghof Diepholz-Aschen
Lindloge 50
49356 Diepholz
Telefon: 04241/ 801 0
Öffnungszeiten:
- Montag: 09:00 – 17:00 Uhr*
- Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr*
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 09:00 – 17:00 Uhr*
- Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr*
- Samstag: 08:30 – 13:00 Uhr
*Dezember bis Februar: 09:00 – 16:00 Uhr
Wertstoffe, die angenommen werden
- Problemabfälle
- Sperrmüll
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Altglas (Behälterglas)
- Alttextilien
- Metallschrott
- Wertstoffsäcke
- Elektro-Altgeräte
- Nachtspeicherofen (nicht gewerblich)
Spezielle Entsorgung
Alttextilien und Spenden
Alttextilien werden auf dem Recyclinghof angenommen. Viele Kleidungsstücke lassen sich noch spenden.
Nutzen Sie dafür örtliche Altkleidercontainer oder gemeinnützige Annahmestellen. Kleidung, die noch intakt ist, hilft anderen und vermeidet Müll.
Gefährliche Abfälle
Problemabfälle (z. B. Farben, Lacke, Batterien, Medikamente) werden auf dem Recyclinghof angenommen.
Bringen Sie solche Abfälle möglichst in den Originalbehältern. Vermischen Sie gefährliche Stoffe nicht. Bei Unsicherheit fragen Sie vor Ort nach.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Für größere Arbeiten wie Entrümpelung oder Haushaltsauflösung gibt es spezialisierte Dienstleister.
Suchen Sie nach Angeboten für Entrümpelung oder Haushaltsauflösung. Fragen Sie nach zertifizierten Firmen. Vergleichen Sie Preise und Leistungen.
Großgegenstände und Baustellenabfälle
Sperrmüll und kommunale Abholung
Sperrmüll wird sowohl am Recyclinghof angenommen als auch meist per kommunaler Abholung entsorgt.
Informieren Sie sich bei der Gemeinde über Termine und Anmeldeverfahren. Oft ist eine Anmeldung oder ein Abholschein nötig.
Container und Mulden
Für Bau- und Renovierungsabfälle können Container angemietet werden. Das ist praktisch bei größeren Mengen.
Es gibt verschiedene Containergrößen. Preise hängen vom Anbieter und von der Abfallart ab. Reiner Bauschutt, Holz oder Dämmmaterial werden unterschiedlich berechnet.
Kostenhinweise
Einige Abfälle werden nur gegen Gebühr angenommen. Dazu gehören unter anderem:
- Hausabfälle
- Baustellenabfälle ohne Steine
- Dämmmaterial
- Ausbaumaterial (z. B. Rigips-Platten, Ytong-Steine)
- Dachpappe, Fenster, Folien
- Reiner Bauschutt, Boden
- Holzabfälle (unbelastet, schwach oder stark belastet)
- Asbesthaltiger Abfall
Fragen Sie vor Anlieferung nach Preisen. Rufen Sie die Telefonnummer des Recyclinghofs an, um Kosten abzuklären.
Warum richtige Entsorgung wichtig ist
Richtige Entsorgung schützt Mensch und Umwelt. Falsch entsorgte Stoffe können Boden und Wasser schädigen.
Viele Materialien können wiederverwertet werden. Das spart Rohstoffe und Energie. Dadurch entstehen weniger Abfälle und weniger Emissionen.
Eine saubere Trennung erleichtert die Wiederverwertung. Das reduziert Kosten für alle Haushalte.
Recyclingprogramme und Vermeidung
Lokale Initiativen
Nutzen Sie die Angebote vor Ort. Bringen Sie Papier, Glas und Wertstoffe getrennt.
Wertstoffsäcke und Sammelstellen helfen beim Recycling. Elektrogeräte gehören nicht in den Restmüll.
Vermeidung und Alltagstipps
- Kaufen Sie weniger Verpacktes.
- Bevorzugen Sie Mehrweg und Reparatur statt Neukauf.
- Nutzen Sie Secondhand-Angebote und Spenden.
- Kompostieren Sie organische Küchenabfälle, wenn möglich.
- Trennen Sie Abfälle sauber. Das erhöht die Recyclingquote.
Kontakt und praktische Hinweise
Recyclinghof Diepholz-Aschen ist Ihre erste Anlaufstelle für viele Abfälle aus Eydelstedt.
Adresse: Lindloge 50, 49356 Diepholz. Telefon: 04241/ 801 0
Rufen Sie vorher an, wenn Sie größere Mengen oder besondere Stoffe bringen. So vermeiden Sie Wartezeiten.
Bei Fragen zur Abholung im Ort wenden Sie sich an die Gemeindeverwaltung oder an Ihre zuständige Abfallbehörde.