Entsorgung und Recycling in Asendorf
Entsorgung und Recycling in Asendorf: Recyclinghof Sulinger Land, Öffnungszeiten, Annahme von Problemabfällen und Sperrmüll, Kontakt
Entsorgungs- und Recyclinginformationen für Asendorf
Für Bürgerinnen und Bürger von Asendorf ist der nächstgelegene Recyclinghof im Sulinger Land die zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen und sperrigen Abfällen. Unten finden Sie alle wichtigen Informationen zu Lage, Öffnungszeiten, angenommenen Materialien sowie Hinweise zu Sonderfällen wie Problemabfällen, Textilspenden oder Entrümpelungen.
Standort & Kontakt
Recyclinghof Sulinger Land
Rudolf-Diesel-Str. 11
27232 Sulingen
Telefon: 04241/ 801 0
Webseite: www.awg-bassum.de
Öffnungszeiten
Der Recyclinghof Sulinger Land hat folgende Öffnungszeiten:
- Montag: 09:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 09:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Top angenommene Materialien
Der Recyclinghof nimmt zahlreiche Stoffe an. Die wichtigsten zehn Kategorien sind:
- Problemabfälle
- Sperrmüll
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Altglas (Behälterglas)
- Alttextilien
- Metallschrott
- Wertstoffsäcke
- Elektro-Altgeräte
- Nachtspeicherofen (nicht gewerblich)
- Hausabfälle (gegen Gebühr)
Sonderentsorgung
Textilspenden: Gut erhaltene Kleidungsstücke geben Sie am besten an gemeinnützige Organisationen oder verwenden die Altkleidercontainer in der Region. Viele Second-Hand-Läden und karitative Einrichtungen nehmen Kleidung an und sorgen so für Wiederverwendung statt Vernichtung.
Problemabfälle: Gefährliche Stoffe wie Farben, Lacke, Altöl oder chemische Reinigungsmittel gehören nicht in die Restmülltonne. Bringen Sie diese Stoffe zum Recyclinghof Sulinger Land, dort werden sie fachgerecht angenommen und entsorgt. Fragen Sie vor Anlieferung telefonisch nach Annahmebedingungen und Mengenbegrenzungen.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für größere Mengen oder komplette Wohnungs- und Haushaltsauflösungen empfehlen sich professionelle Anbieter für Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Diese Firmen übernehmen Sortierung, gesetzeskonforme Entsorgung und oft auch Weiterverwertung von noch brauchbaren Gegenständen. Achten Sie bei der Beauftragung auf eine transparente Kostenaufstellung und eine ordnungsgemäße Entsorgungsbestätigung.
Sperrmüll, Bauschutt und Containerlösungen
Große Möbelstücke, Matratzen und sperrige Baustoffe können kostenpflichtig angenommen werden. Informationen zu kommunalen Sperrmüllabholungen erhalten Sie bei der Gemeindeverwaltung Asendorf; oft gibt es feste Abholtermine oder Abholkarten. Alternativ können Container (Mulden) für Baustellen oder größere Renovierungen angemietet werden. Containerdienstleister berechnen Volumen und Art des Materials – reiner Bauschutt, Holz oder gemischte Abfälle werden gesondert berechnet. Für genaue Gebührenfragen kontaktieren Sie bitte den Recyclinghof Sulinger Land oder einen regionalen Containerdienst.
Kostenhinweis
Viele Leistungen auf dem Recyclinghof sind kostenlos (z. B. Altpapier, Altglas, Problemabfälle in kleineren Mengen), andere Annahmen erfolgen gegen Gebühr (z. B. Hausabfälle, Baustellenabfälle, asbesthaltiger Abfall). Preise variieren nach Menge und Abfallart. Rufen Sie vor Anlieferung an unter 04241/ 801 0, um Gebühren und Annahmebedingungen zu klären.
Warum Profis bei komplexen Fällen wichtig sind
Bei komplexen Abfällen wie asbesthaltigen Materialien, stark belasteten Holzabfällen oder größeren Schadstoffmengen arbeiten Sie besser mit spezialisierten Entsorgungsbetrieben zusammen. Professionelle Recyclingfirmen kennen rechtliche Vorgaben, nehmen gefährliche Stoffe sachgerecht an und dokumentieren die Entsorgung. So schützen Sie sich vor Bußgeldern und Umweltgefahren.
Regionale Programme & Abfallvermeidung
Nutzen Sie lokale Initiativen zur Wiederverwendung: Kleidertauschbörsen, Reparaturcafés und Flohmärkte reduzieren Abfall. Trennen Sie zuhause Papier, Glas, Verpackungen und Bioabfälle konsequent, um Recyclingquoten zu erhöhen. Reparieren statt wegwerfen und bewusst einkaufen (langlebige Produkte, weniger Verpackung) senkt Ihre Müllkosten und schont Ressourcen.
Praktische Tipps für Asendorfer
- Beschriften und vorsortieren Sie die Anlieferung, damit die Abgabe am Recyclinghof schneller verläuft.
- Bei Unsicherheit rufen Sie vorab an: 04241/ 801 0 klärt Annahme und Gebühren.
- Nutzen Sie Spendenmöglichkeiten für funktionstüchtige Möbel und Textilien.
- Informieren Sie sich bei der Gemeindeverwaltung über Sperrmülltermine und kommunale Angebote.
Bei weiteren Fragen zu Entsorgung, Gebühren oder Sonderabfällen hilft Ihnen der Recyclinghof Sulinger Land telefonisch oder persönlich vor Ort. Sorgen Sie dafür, dass Abfälle ordentlich getrennt und umweltgerecht entsorgt werden—das schützt Mensch und Natur vor Ort.