Entsorgung in Belum

Entsorgung in Belum: Recyclinghof Marne (Adresse, Öffnungszeiten), Annahme von Wertstoffen, Textilien, Elektrogeräten, Gebührenhinweise, Kontaktinfos, Sperrmüll.

Belum

Allgemeine Informationen

Der nächstgelegene Recyclinghof für Bürgerinnen und Bürger aus Belum befindet sich in Marne.

Name: Recyclinghof Marne

Adresse: Alter Kirchweg 9, 25709 Marne

Telefon: 0481/85 500

Webseite: www.awd-online.de/recyclinghoefe/marne/

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten wechseln je nach Saison.

April – Oktober

  • Montag: 13:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 15:00 – 19:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

November – März

  • Montag: 13:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen.

Hauptannahmen

Der Hof nimmt viele Wertstoffe an. Bringen Sie nur haushaltsübliche Mengen.

  • Batterien (kleine und Knopfzellen)
  • Leichtverpackungen (DSD)
  • Edelmetalle wie Aluminium, Blei, Kupfer, Messing
  • Elektrogroßgeräte und Elektrokleingeräte
  • Elektronikschrott und demontierte Geräte
  • Elektrokabel
  • Flachglas und Glas (weiß, grün, braun)
  • Pappe und Papier
  • Holz unbehandelt
  • Sperrmüll und sonstiger Schrott (keine Autos)
  • Kühlgeräte

Spezielle Entsorgung

Textilien und Kleiderspenden

Gebrauchte Kleidung sollten Sie spenden oder an Textilsammlungen geben. Viele Einrichtungen nehmen saubere und tragbare Kleidung an. Prüfen Sie lokale Sammelstellen oder Second‑Hand Läden. So bleiben Kleidungsstücke im Umlauf.

Gefahrstoffe und Sondermüll

Schadstoffe gehören nicht in die Restmülltonne. Dazu zählen Lacke, Lösungsmittel, Säuren, E‑Schrott mit Akkus und große Batterien. Kleinere Batterien können auf dem Recyclinghof abgegeben werden. Für größere Mengen oder besondere Produkte fragen Sie bitte beim Recyclinghof Marne oder bei der Gemeindeverwaltung Belum nach. Diese geben genaue Hinweise zur Übergabe und zu eventuell anfallenden Gebühren.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Bei größeren Entrümpelungen wenden Sie sich an professionelle Dienstleister für Entrümpelung oder Haushaltsauflösung. Diese Firmen übernehmen Abholung, Sortierung und umweltgerechte Entsorgung. Holen Sie mehrere Angebote ein. Achten Sie darauf, dass gefährliche Stoffe fachgerecht getrennt werden.

Sperrmüll & Bauabfälle

Kommunale Sperrmüllabfuhr

Viele Gemeinden bieten eine Sperrmüllabfuhr an. Für Belum bekommen Sie Termine und Regeln bei Ihrer Gemeindeverwaltung. Meist müssen Sie Sperrmüll anmelden. Es können Gebühren anfallen.

Container und Mulden

Für größere Bauprojekte sind Container oder Mulden sinnvoll. Anbieter stellen Container bereit und entsorgen den Inhalt fachgerecht. Preise hängen von Volumen und Material ab. Informieren Sie sich vorab über Service, Kosten und Abführungsbestimmungen.

Kosten und Einschränkungen

Auf dem Recyclinghof Marne sind bestimmte Stoffe kostenpflichtig. Beispiele sind:

  • Asbest‑Eternit (max. 10 m²)
  • Bauschutt (Ziegel, Beton, sauber)
  • Gipskarton, Rigips
  • Behandeltes oder schadstoffbelastetes Holz
  • Dachpappe mit Teer
  • Pkw/Lkw‑Altreifen (mit oder ohne Felge)
  • Mischabfälle und sonstige kostenpflichtige Stoffe

Bringen Sie nur haushaltsübliche Mengen. Bei größeren Mengen rechnen Sie mit Gebühren.

Warum richtige Mülltrennung wichtig ist

Richtige Trennung schützt die Umwelt. Sie spart Rohstoffe. Recycling reduziert Energieverbrauch. Es senkt CO2‑Emissionen. Falsch entsorgter Müll kann Boden und Wasser schädigen. Gefährliche Stoffe müssen getrennt entsorgt werden. So vermeiden Sie Schäden und Strafen. Jeder Beitrag hilft.

Recyclingprogramme und Vorsorge

Lokale Angebote

In der Region gibt es verschiedene Initiativen. Dazu gehören Repair‑Cafés, Tauschbörsen und Second‑Hand‑Läden. Diese Angebote verlängern die Lebensdauer von Gegenständen. Sie reduzieren Abfall und schonen das Klima.

Vermeidung und Wiederverwendung

Vermeiden Sie Abfall wo immer möglich. Kaufen Sie langlebige Produkte. Reparieren statt wegwerfen. Nutzen Sie Mehrwegverpackungen. Kompostieren Sie organische Abfälle, wenn möglich. Geben Sie brauchbare Dinge weiter oder spenden Sie diese.

Weitere Hinweise

  • Informieren Sie sich vor Anfahrt über Öffnungszeiten und Annahmeregeln.
  • Trennen Sie Stoffe nach Vorgaben. Das spart Zeit vor Ort.
  • Bei Unsicherheiten rufen Sie den Recyclinghof Marne an: 0481/85 500.
  • Für Termine zur Sperrmüllabfuhr oder Containerfragen kontaktieren Sie die Gemeindeverwaltung Belum.

Diese Hinweise helfen Ihnen bei der Abfallentsorgung. Sie sind kurz und praktisch. So bleibt Belum sauber und nachhaltig.