Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Cappeln (Oldenburg)
Recyclinghof Bargloy nahe Cappeln (Oldenburg): Öffnungszeiten, Wertstoffe, Schadstoffe, Sperrmüll, Gebühren, Container, Textilien, Entrümpelung, Kontaktinformationen, Tipps.
 
        Allgemeine Informationen
Für die Einwohnerinnen und Einwohner von Cappeln (Oldenburg) ist der nächstgelegene Recyclinghof in Bargloy die zentrale Anlaufstelle für die meisten Abfall- und Wertstofffragen. Der Recyclinghof nimmt zahlreiche Materialien an, bietet feste Öffnungszeiten und unterstützt bei der umweltgerechten Entsorgung von Haushaltsgegenständen.
Anfahrt und Kontaktdaten
Recyclinghof Bargloy
Bauerschaft Bargloy 35A
27793 Wildeshausen
Telefon: 04431/ 85343
Fax: 04431/ 8589343
Webseite: www.oldenburg-kreis.de (Bitte die Seite der Kreisverwaltung für Details und aktuelle Hinweise nutzen)
Öffnungszeiten
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 14:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Angebot: Annahme von Wertstoffen (Top 10)
Der Recyclinghof Bargloy nimmt unter anderem folgende Wertstoffe an:
- Altpapier
- Pappe
- Altglas (Verpackung)
- Metallschrott
- Haushaltsgroßgeräte
- Kühlgeräte
- Elektrogeräte
- Korken
- CDs / DVDs
- Wertstoffsäcke für Verpackungen
Zusätzlich werden bestimmte Abfälle gebührenpflichtig angenommen (z. B. Sperrmüll, Restmüll bis 0,50 m³, Bauschutt, Altreifen, Altholz frei von Holzschutzmitteln und PCB, Grünabfall). Für genaue Preisangaben und Abgabevoraussetzungen rufen Sie bitte vorher an.
Spezielle Entsorgung
Textilien: Gut erhaltene Kleidung und Textilien sollten nach Möglichkeit gespendet oder in Kleidersammlungen gegeben werden. Viele Secondhand-Läden, caritative Einrichtungen und lokale Sammelstellen nehmen tragbare Kleidung entgegen. Bitte vorher prüfen, ob die Organisation in Ihrer Nähe Textilspenden annimmt.
Problemstoffe und Schadstoffe: Farben, Lacke, Lösungsmittel, Batterien, Energiesparlampen, Chemikalien und ähnliche Gefahrstoffe dürfen nicht in die Restmülltonne. Diese Stoffe werden in der Regel gesondert gesammelt — entweder beim Recyclinghof zu festgelegten Annahmetagen oder bei mobilen Schadstoffsammelaktionen der Kreisverwaltung. Fragen Sie telefonisch nach den aktuellen Modalitäten.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für größere Entrümpelungen, Entrümpelung oder eine komplette Haushaltsauflösung empfiehlt es sich, professionelle Dienstleister zu beauftragen. Solche Firmen übernehmen Sortierung, Abtransport und Entsorgung und bieten oft transparente Kostenvoranschläge.
Sperrmüll, Baustellenabfälle und Container
Kommunale Abholung von Sperrmüll: Viele Gemeinden bieten eine Sperrmüllabholung oder Sperrmülltermine an. Informationen zu Terminen, Anmeldeverfahren und Gebühren erhalten Sie bei der Gemeinde Cappeln oder der Abfallwirtschaft des Landkreises.
Container / Mulden: Für Renovierungsarbeiten oder größere Anfallmengen an Bauschutt und Altholz sind Containerlösungen (Baumulden) sinnvoll. Diese können über Entsorgerfirmen gemietet werden; achten Sie auf die richtige Klassifizierung des Abfalls (z. B. gemischter Bauschutt, reine Ziegel/Beton, Altholz). Für das Aufstellen großer Container ist gegebenenfalls eine Genehmigung der Gemeinde erforderlich.
Kostenhinweis: Für bestimmte Abfälle (Sperrmüll, Bauschutt, Altreifen u. a.) fallen Gebühren an. Preise variieren nach Art und Menge des Materials. Kontaktieren Sie den Recyclinghof Bargloy (Tel. 04431/85343) für konkrete Angaben oder einen Kostenvoranschlag.
Professionelle Unterstützung
Bei komplexen Recyclingfällen — etwa der fachgerechten Entsorgung von Kühlgeräten, größeren Elektroanlagen, schadstoffbelastetem Holz oder gemischten Haushaltsauflösungen — ist es ratsam, mit professionellen Recyclingfirmen und Entsorgern zusammenzuarbeiten. Diese verfügen über die nötigen Transportmittel, Entsorgungswege und Nachweisdokumente. Eine professionelle Firma kann Fehler vermeiden, Zeit sparen und manchmal sogar Kosten reduzieren.
Recyclingprogramme & Abfallvermeidung
Im Landkreis Oldenburg gibt es diverse Initiativen zur Abfallvermeidung und zum Recycling: Sammelaktionen, Wertstoffhöfe und Informationsangebote zur Mülltrennung. Als Einwohnerin oder Einwohner von Cappeln können Sie aktiv zur Müllvermeidung beitragen:
- Weniger Einwegverpackungen verwenden, auf Mehrwegsysteme achten
- Gebrauchtes weitergeben statt wegwerfen (Tauschbörsen, Flohmärkte)
- Reparieren statt ersetzen, lokale Repair-Cafés nutzen
- Richtig trennen – damit Recycling möglich wird
Kleine Anekdote
Ein Nachbar aus Cappeln brachte einmal eine alte Küchenmaschine zum Recyclinghof — und verließ den Platz nicht nur erleichtert, sondern mit dem Tipp, dass viele Geräte Teile haben, die noch funktionstüchtig waren und gespendet werden konnten. Manchmal hilft ein kurzer Austausch vor Ort mehr als lange Grübeleien.
Für aktuelle Informationen, Sonderaktionen und genaue Gebühren wenden Sie sich bitte direkt an den Recyclinghof Bargloy unter der oben angegebenen Telefonnummer oder an die Abfallwirtschaft des Landkreises. So entsorgen Sie verantwortungsvoll und schonen Umwelt und Geldbeutel.