Entsorgungsmöglichkeiten in Waren (Müritz)
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Waren (Müritz) für Abfall, Recycling und spezielle Materialien.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Waren (Müritz). Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Ihren Abfall umweltgerecht und effizient entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich im Gewerbegebiet West in Waren (Müritz). Die Adresse lautet:
Recyclinghof Waren (Müritz)
Gewerbegebiet West
Warendorfer Str. 20
17192 Waren (Müritz)
Telefon: 09395/ 57087 2944
Fax: 0395/ 57087 65966
Öffnungszeiten:
Montag: 09:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr
In unserem Recyclinghof werden verschiedene Wertstoffe angenommen. Für detaillierte Informationen zu den akzeptierten Materialien besuchen Sie bitte die oben genannte Webseite oder kontaktieren Sie uns telefonisch.
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Waren (Müritz) zahlreiche Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke und Textilien in speziellen Sammelcontainern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die diese weiterverwerten.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien, Batterien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese sicher im Recyclinghof abgeben, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Zusätzlich bieten lokale Dienstleister Entrümpelungs- und Haushaltsauflösungsdienste an, die Ihnen helfen, größere Mengen an Abfall oder alte Möbel zu entsorgen. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie einen Umzug planen oder einen Haushalt auflösen müssen.
Große Gegenstände & Bauabfälle
Die Stadt Waren (Müritz) bietet auch kommunale Abholservices für große Gegenstände an. Wenn Sie Möbel oder andere sperrige Abfälle haben, die Sie nicht selbst transportieren können, informieren Sie sich über die Abholtermine und -bedingungen.
Für Bauabfälle stehen Container- und Dumpster-Optionen zur Verfügung. Diese können für einen bestimmten Zeitraum gemietet werden, um eine einfache und effiziente Entsorgung von Baustellenabfällen zu gewährleisten. Die Kosten für die Miete variieren je nach Größe des Containers und der Mietdauer, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Recyclingmöglichkeiten im Recyclinghof
Der Recyclinghof in Waren (Müritz) bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen an. Hier können Sie nicht nur Papier, Glas und Kunststoffe abgeben, sondern auch spezielle Materialien wie Elektroschrott und Metalle. Die Mitarbeiter vor Ort stehen Ihnen zur Verfügung, um Sie über die richtige Trennung und Entsorgung Ihrer Abfälle zu informieren.
Darüber hinaus gibt es regelmäßige Veranstaltungen und Informationskampagnen, die darauf abzielen, das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung zu schärfen. Diese Initiativen fördern eine nachhaltige Abfallwirtschaft und helfen, die Umweltbelastung zu reduzieren.
Recyclingprogramme und Präventionsstrategien
In Waren (Müritz) gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine umweltfreundliche Abfallwirtschaft einsetzen. Dazu gehören Programme zur Förderung der Wiederverwendung von Materialien und zur Reduzierung von Einwegverpackungen. Die Stadtverwaltung arbeitet eng mit Schulen und gemeinnützigen Organisationen zusammen, um das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung zu stärken.
Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie aktiv zur Reduzierung von Abfall beitragen und gleichzeitig die Umwelt schützen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie sich engagieren können, und helfen Sie mit, Waren (Müritz) zu einem saubereren und nachhaltigeren Ort zu machen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und aktiv zur Verbesserung der Umwelt in Waren (Müritz) beizutragen.