Entsorgungsmöglichkeiten in Datzetal
Entsorgen Sie Müll umweltgerecht in Datzetal: Informationen zu Recycling, Abholservices und Wertstoffen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Datzetal! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Ihren Müll und Ihre Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im nahegelegenen Friedland.
Recyclinghof Friedland
Zum Jungfernholz 13
17098 Friedland
Telefon: 09395/ 57087 2944
Fax: 0395/ 57087 65966
Webseite: www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs Friedland sind wie folgt:
- Montag: 13:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Was können Sie dort entsorgen? Hier sind die wichtigsten Materialien, die angenommen werden:
- Altpapier
- Glas
- Kunststoffe
- Metalle
- Elektrogeräte
- Bioabfälle
- Alte Möbel
- Alte Kleidung
- Reifen
- Schrott
Zusätzlich zu den regulären Entsorgungsmöglichkeiten gibt es spezielle Entsorgungsoptionen, die für viele Haushalte von Bedeutung sind. Wenn Sie alte Textilien haben, die noch in gutem Zustand sind, denken Sie daran, diese zu spenden. Es gibt zahlreiche Organisationen, die sich über Ihre Spende freuen würden. Für gefährliche Abfälle, wie Batterien oder Chemikalien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Diese sollten niemals im regulären Müll landen, sondern müssen an speziellen Sammelstellen abgegeben werden.
Haben Sie größere Mengen an Müll, die Sie entsorgen möchten? In Datzetal gibt es lokale Dienstleistungen für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen, die Ihnen helfen können, Ihren Platz zu befreien. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie umziehen oder einfach nur Platz schaffen möchten.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten? Bei komplexeren Recycling-Situationen, wie dem Recycling von Elektrogeräten oder gefährlichen Abfällen, ist es entscheidend, die richtigen Verfahren zu befolgen. Professionelle Unternehmen verfügen über das nötige Wissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß und umweltgerecht entsorgt wird.
In Datzetal gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung der Abfalltrennung zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Reduzierung von Abfall teilzunehmen. Durch einfache Maßnahmen, wie die Verwendung von wiederverwendbaren Taschen oder das Vermeiden von Einwegprodukten, können wir alle einen Beitrag leisten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Datzetal gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Ihren Müll umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Friedland und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Unterschied machen kann, wenn es um den Schutz unserer Umwelt geht.