Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Wendisch Baggendorf
Recyclinghof Grimmen: Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Gebühren, Sperrmüll, Schadstoffe, Kontakt für Wendisch Baggendorf. Entrümpelung Tipps
Allgemeine Informationen
Der nächstgelegene Recyclinghof für Einwohner von Wendisch Baggendorf liegt in Grimmen. Die Anlage heißt Recyclinghof Grimmen. Die Adresse ist:
Recyclinghof Grimmen
Kaschower Damm 28
18507 Grimmen
Telefon: 038326/66325
Webseite (kein Link): www.lk-vr.de/Kreisverwaltung/Abfallwirtschaft/Entsorgung/Wertstoffhöfe/
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs Grimmen sind wie folgt:
Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr (Januar–März und Oktober–Dezember: jeweils 1. Samstag im Monat)
und 08:00 – 12:00 Uhr (April–September: jeweils 1. und 3. Samstag im Monat)
Wertstoffe und Annahme
Der Recyclinghof nimmt viele Materialien an. Die wichtigsten Annahmegruppen sind:
- Papier und Pappe
- Sperrmüll
- Elektronikschrott
- Haushaltsschrott
- Verkaufsverpackungen
- Röntgenbilder
- Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren
- Batterien (keine KFZ-Batterien)
Gegen Gebühr
Einige Abfälle werden gegen Gebühr angenommen. Dazu zählen unter anderem:
- Dämmmaterial (ohne Asbest und ohne gefährliche Stoffe)
- Abfall zur Beseitigung, z. B. Baustellenabfall
- Grünabfälle (max. 2 m Kantenlänge, keine Baumwurzeln und -stämme)
- Teerhaltige Abfälle (Teerpappe) werden nur am Standort Samtens angenommen
Spezialentsorgung
Textilien und Kleidung sollten zuerst gespendet werden. Viele gemeinnützige Einrichtungen und Second‑Hand-Läden nehmen saubere Kleidung an. Es gibt auch Sammelcontainer für Textilien. Bitte Kleidung sauber und trocken übergeben.
Gefährliche Abfälle gehören nicht in die Restmülltonne. Dazu zählen Lacke, Lösungsmittel, Pflanzen- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Sonderbatterien und Altöl. Solche Stoffe müssen gesondert abgegeben werden. Fragen Sie beim Recyclinghof Grimmen nach. Manche Stoffe werden nur zu bestimmten Terminen oder an speziellen Sammelstellen angenommen.
Für größere Aufräumarbeiten können Sie professionelle Entrümpelung und Haushaltsauflösung beauftragen. Suchen Sie nach örtlichen Dienstleistern für Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Vergleichen Sie Angebote. Holen Sie Referenzen ein. Klären Sie, ob der Dienstleister Abfälle umweltgerecht entsorgt.
Sperrmüll & Bauabfälle
Für Sperrmüll gibt es kommunale Abholtermine. Informationen erhalten Sie bei der Kreisverwaltung bzw. beim Entsorger. Manche Objekte werden abgeholt. Für größere Mengen ist oft eine Anmeldung nötig.
Für Bau- und Abbrucharbeiten sind Container eine praktische Lösung. Container können Sie bei regionalen Entsorgungsfirmen mieten. Es gibt verschiedene Größen. Die Kosten richten sich nach Volumen und Abfallart. Bestimmte Abfälle wie Bauschutt oder gefährliche Stoffe können höhere Gebühren verursachen. Klären Sie vorab, was hinein darf.
Wenn Sie große Mengen an Grünschnitt, Bauschutt oder ähnlichem haben, fragen Sie beim Recyclinghof nach Annahmebedingungen und Gebühren. Manche Materialien werden nur gegen Gebühr angenommen.
Warum richtige Entsorgung wichtig ist
Richtige Entsorgung schützt die Umwelt. Schadstoffe gelangen nicht in Boden und Grundwasser. Wertstoffe können wiederverwendet werden. Das spart Rohstoffe und Energie. Die Gemeinschaft profitiert durch saubere Straßen und weniger illegalen Müll. Falsche Entsorgung kann teuer werden. Entsorgungsvorschriften helfen allen.
Recyclingprogramme und Vorbeugung
In der Region gibt es verschiedene Projekte zur Abfallvermeidung. Beispiele sind Repair‑Cafés, Tauschbörsen und Second‑Hand‑Initiativen. Solche Angebote verlängern die Lebensdauer von Produkten.
Prävention ist einfach. Kaufen Sie weniger Einwegprodukte. Reparieren Sie Dinge, wenn möglich. Nutzen Sie Mehrwegverpackungen. Trennen Sie Ihren Müll sauber. Kompostieren Sie Küchen- und Gartenabfälle, wenn möglich. So reduzieren Sie Abfall und sparen Geld.
Kontakt und Hinweise
Für Fragen zu Annahme, Gebühren oder Terminen rufen Sie bitte den Recyclinghof Grimmen an: 038326/66325. Bei großen Mengen oder speziellen Abfällen empfiehlt sich eine vorherige telefonische Rückfrage.
Diese Informationen gelten für Einwohner von Wendisch Baggendorf. Bei Unsicherheit immer die Kreisverwaltung oder den Recyclinghof fragen.