Recyclingmöglichkeiten in Löbnitz
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Löbnitz, einschließlich Recyclinghof Barth und spezielle Services.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Löbnitz! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.
Allgemeine Informationen zur Abfallentsorgung
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Löbnitz ist der Recyclinghof in Barth. Dieser befindet sich im Gewerbegebiet, genauer gesagt an folgender Adresse:
Recyclinghof Barth
Am Betonwerk 4, Gewerbegebiet
18356 Barth
Telefon: 038231/ 452219
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr
Nur jeden 3. Samstag des Monats:
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr (Jan. – März und Okt. – Dez.) und 08:00 – 12:00 Uhr (April – September)
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Papier, Pappe
- Sperrmüll
- Elektronikschrott
- Haushaltsschrott
- Verkaufsverpackungen
- Röntgenbilder
- Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren
- Batterien (keine KFZ-Batterien)
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten
Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, denken Sie daran, diese zu spenden. In Löbnitz gibt es verschiedene Organisationen, die Textilspenden annehmen und somit einen wertvollen Beitrag zur Wiederverwendung leisten.
Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Medikamente, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien nicht zum Recyclinghof, sondern informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen oder Rückgabemöglichkeiten in Ihrer Nähe.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Materialien umgehen sollen.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Stadt Löbnitz auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten zur Anforderung von Containern oder Mülltonnen, um Ihre Abfälle bequem und effizient zu entsorgen. Beachten Sie, dass für einige Dienstleistungen Gebühren anfallen können.
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie Sie Ihr Zuhause entrümpeln können? Hier sind einige Tipps: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen, und spenden oder verschenken Sie alles, was Sie nicht mehr verwenden. Recycling ist eine großartige Möglichkeit, um Platz zu schaffen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Denken Sie daran, dass Recycling nicht nur eine Pflicht, sondern auch eine Chance ist, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen. Nutzen Sie lokale Initiativen, um Ihren Abfall zu reduzieren und aktiv zur Abfallvermeidung beizutragen.
In Löbnitz gibt es zahlreiche Programme zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Aktionen, die darauf abzielen, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Gemeinschaft zu mobilisieren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten. Bei weiteren Fragen oder Anliegen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Barth gerne zur Verfügung.