Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Kluis
Recyclinghof Samtens für Kluis: Öffnungszeiten, Annahme von Sperrmüll, Elektronik, Batterien, Gefahrstoffen und Baustellenabfall; Telefon 038306/20810.
Allgemeine Informationen
Der nächstgelegene Recyclinghof für Bewohner von Kluis liegt in Samtens.
Recyclinghof Samtens
Industriestraße 4
18573 Samtens
Telefon: 038306/ 20810
Webseite: www.lk-vr.de
Die Mitarbeiter nehmen Anfragen am Telefon entgegen. Bitte rufen Sie vor Anlieferung an, wenn Sie unsicher sind.
Öffnungszeiten
Montag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr
Samstag: Nur jeden 2. Samstag des Monats.
09:00 – 13:00 Uhr (Jan. – März und Okt. – Dez.)
08:00 – 12:00 Uhr (April – September)
Wichtige Annahmegruppen
Folgende Materialien werden im Recyclinghof Samtens angenommen. Die Liste zeigt die wichtigsten Posten.
- Papier und Pappe
- Sperrmüll
- Elektronikschrott
- Haushaltsschrott
- Verkaufsverpackungen
- Röntgenbilder
- Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren
- Batterien (keine KFZ-Batterien)
Spezialentsorgung
Textilien und Kleiderspende
Gute Kleidung spenden Sie bitte an lokale Sammlungen oder gemeinnützige Einrichtungen. Viele Altkleidercontainer nehmen tragbare Textilien an. Kleidung, die nicht mehr tragbar ist, gehört in die Restmüll- oder in einen separaten Recyclingbehälter, je nach örtlicher Regelung.
Gefährliche Abfälle
Gefährliche Abfälle dürfen nicht in den normalen Müll. Dazu zählen Lacke, Farben, Ölfilter und Chemikalien. Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren nehmen die Wertstoffhöfe an. Für weitere gefährliche Stoffe wenden Sie sich an den Recyclinghof Samtens. Einige Stoffe werden nur nach Anmeldung oder zu bestimmten Sammelterminen angenommen.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Bei großen Entrümpelungen oder einer kompletten Haushaltsauflösung können professionelle Dienste helfen. Suchen Sie nach Dienstleistern für Entrümpelung oder Haushaltsauflösung in der Region. Diese Firmen bringen Sperrmüll ab. Fragen Sie vor Auftrag nach einem Kostenvoranschlag. Manche Firmen arbeiten mit dem Recyclinghof zusammen.
Großgegenstände & Baustellenabfall
Für Sperrmüll gibt es kommunale Abholungen. Termine und Regeln legt die Stadt oder der Kreis fest. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung.
Für größere Bauvorhaben sind Container oder Mulden sinnvoll. Diese können Sie mieten. Preise hängen von Größe und Füllmenge ab. Baustellenabfall wird beim Recyclinghof Samtens gegen Gebühr angenommen. Beispiele für gebührenpflichtige Abfälle sind:
- Teerhaltige Abfälle (Teerpappe) – nur in Samtens
- Dämmmaterial (ohne Asbest, ohne gefährliche Stoffe)
- Abfall zur Beseitigung (z. B. Baustellenabfall)
- Grünabfälle (max. 2 m Kantenlänge, keine Baumwurzeln und -stämme)
- Asbestzementplatten (nur in Samtens)
Die genauen Kosten variieren. Fragen Sie beim Recyclinghof Samtens nach Preisen. Es empfiehlt sich, vor Anlieferung das Material zu beschreiben.
Warum richtige Mülltrennung wichtig ist
Richtige Trennung schont die Umwelt. Sie spart Rohstoffe. Wertstoffe können so wiederverwendet werden. Falsch entsorgte Abfälle können Schadstoffe freisetzen. Das gefährdet Boden und Wasser. Eine saubere Trennung verringert auch die Kosten für Entsorgung. Jeder Beitrag hilft.
Recyclingprogramme und Vorsorge
Der Kreis und die Städte bieten Sammelaktionen an. Es gibt Schadstoffsammelstellen und Altkleidersammlungen. Schulen und Vereine organisieren oft Tauschbörsen und Repair-Cafés. So werden Dinge länger genutzt.
Prävention beginnt im Alltag. Kaufen Sie langlebige Produkte. Reparieren Sie Geräte, statt sie wegzuwerfen. Vermeiden Sie Einwegverpackungen. Nutzen Sie Mehrwegbehälter. Dadurch entsteht weniger Abfall.
Tipps für Kluis-Bewohner
- Informieren Sie sich vorab über Öffnungszeiten.
- Trennen Sie Papier, Glas, Verpackungen und Restmüll.
- Beschriften oder bündeln Sie Sperrmüllstücke.
- Rufen Sie für spezielle Abfälle beim Recyclinghof Samtens an.
- Nutzen Sie lokale Angebote für Spenden und Reparaturen.
Bei Fragen hilft der Recyclinghof Samtens gerne weiter. Nutzen Sie die Telefonnummer 038306/ 20810. So vermeiden Sie Fahrten umsonst. Danke, dass Sie mitentsorgen.