Entsorgung in Grimmen

Recyclinghof Grimmen: Adresse, Öffnungszeiten, Annahme von Sperrmüll, Elektronik, Batterien, Grünabfällen, Sondermüllinfos, Gebühren, Spenden, Container, Kontakt.

Grimmen

Allgemeine Informationen

Der nächste Recyclinghof für Grimmen befindet sich in Grimmen.

Name: Recyclinghof Grimmen

Adresse: Kaschower Damm 28, 18507 Grimmen

Telefon: 038326/ 66325

Webseite: www.lk-vr.de (Bitte bei Bedarf die Seite selbst aufrufen.)

Öffnungszeiten

Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr.

Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr.

Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr.

Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr.

Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr.

Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr in den Monaten Januar–März und Oktober–Dezember an jedem 1. Samstag des Monats.

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr in den Monaten April–September an jedem 1. und 3. Samstag des Monats.

Top angenommene Materialien

Der Recyclinghof nimmt viele Stoffe an. Die wichtigsten sind:

  1. Papier und Pappe
  2. Sperrmüll
  3. Elektronikschrott
  4. Haushaltsschrott
  5. Verkaufsverpackungen
  6. Röntgenbilder
  7. Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren
  8. Batterien (keine KFZ-Batterien)
  9. Grünabfälle (eingeschränkt, siehe Gebührenregelung)

Sonderentsorgung

Textilien dürfen oft gespendet werden. Nutzen Sie Kleidungssammlungen und Kleidercontainer. Viele soziale Einrichtungen nehmen saubere, tragbare Kleidung an.

Gefährliche Abfälle gehören nicht in die Restmülltonne. Bringen Sie Sondermüll wie Farben, Lacke, Lösungsmittel und Chemikalien zum Recyclinghof. Energiesparlampen und Batterien werden ebenfalls separat angenommen.

Für größere Entrümpelungen gibt es private Dienste. Suchen Sie nach Entrümpelung oder Haushaltsauflösung in Grimmen. Diese Firmen räumen Wohnungen und liefern Abfall zur umweltgerechten Entsorgung an.

Sperrige Gegenstände und Baustellenabfälle

Sperrmüll können Sie meist beim Recyclinghof abgeben. Alternativ bietet die Kommune Sonderabholungen an. Bitte vorher anmelden.

Für größere Bauarbeiten sind Container hilfreich. Sie können Container für Bauschutt, Holz oder Grünabfall mieten. Fragen Sie beim Recyclinghof oder bei regionalen Anbietern nach Größe und Preis.

Einige Abfälle werden gegen Gebühr angenommen. Dazu gehören:

  • Teerhaltige Abfälle (Teerpappe) – nur an bestimmten Standorten.
  • Dämmmaterial ohne Asbest und ohne gefährliche Stoffe.
  • Baustellenabfall zur Beseitigung.
  • Grünabfälle mit Längenbegrenzung (max. 2 m Kantenlänge, keine Baumwurzeln und -stämme).

Konkrete Preise erfahren Sie am Telefon oder vor Ort. Kleinmengen sind oft günstiger abzugeben als große Anlieferungen.

Recyclingmöglichkeiten vor Ort

Der Recyclinghof in Grimmen bietet mehrere Abgabestellen. Es gibt getrennte Bereiche für Papier, Verpackungen und Elektronik.

Sie fahren mit dem Auto auf das Gelände. Laden Sie Ihre Materialien geordnet aus. Das Personal weist Sie ein. So geht es schnell und sicher.

Elektronik und Batterien werden separat gelagert. Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren sind in einer eigenen Annahmezone. Dort werden sie fachgerecht behandelt.

Sperrmöbel werden gesichtet. Wiederverwertbare Teile werden getrennt. Nicht verwertbare Stücke werden fachgerecht entsorgt.

Bei manchen Abfällen ist eine Gebühr fällig. Beispiel: größere Mengen Grünabfall oder Baustellenabfälle. Fragen Sie am Eingang nach den aktuellen Regeln.

Recyclingprogramme und Vermeidung

Es gibt viele Möglichkeiten, Müll zu vermeiden. Kaufen Sie bewusst. Nutzen Sie Mehrweg statt Einweg.

Reparieren statt wegwerfen ist wichtig. Tauschen Sie Dinge in Repair-Cafés oder auf Flohmärkten.

Kompostieren reduziert Bioabfall. Eine Komposttonne im Garten ist sinnvoll.

Spenden Sie funktionierende Gegenstände. Viele Einrichtungen nehmen Möbel und Kleidung an. So werden Ressourcen geschont.

Informieren Sie sich über lokale Aktionen. Tauschbörsen und Sammelaktionen helfen, Abfall zu mindern.

Praktische Hinweise

Trennen Sie Ihre Abfälle vor der Anfahrt. Entfernen Sie Verpackungen und Verunreinigungen. So geht alles schneller.

Fahren Sie mit gültigem Ausweis oder Meldebescheinigung, wenn gefragt wird. Gewerbliche Anlieferungen können anders behandelt werden.

Bei Fragen rufen Sie den Recyclinghof Grimmen an: 038326/ 66325.

Nutzen Sie die Angebote. So schützen Sie die Umwelt. Und Sie sparen Geld.