Entsorgung in Groß Kiesow

Recyclinghof Helmshagen: Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Sonderentsorgung, Sperrmüll, Kontaktinformationen und Abfallvermeidungstipps für Groß Kiesow Einwohner

Groß Kiesow

Entsorgung in Groß Kiesow – Ihr nächster Recyclinghof

Für Bewohnerinnen und Bewohner von Groß Kiesow ist der nächstgelegene Recyclinghof in Helmshagen erreichbar. Der Recyclinghof Helmshagen nimmt viele haushaltsübliche Wertstoffe an und ist die erste Anlaufstelle für die meisten Entsorgungsfragen.

Recyclinghof Helmshagen
Am Voßberg 10
17498 Helmshagen
Telefon: 03834/ 439 85 15
Fax: 03834/ 439 85 16
Webseite: www.vevg-karlsburg.de

Öffnungszeiten

Bitte beachten Sie die festen Öffnungszeiten des Recyclinghofs Helmshagen:

Montag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 15:30 Uhr
Dienstag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 15:30 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 15:30 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 15:30 Uhr
Freitag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 15:30 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (nur gerade Kalenderwochen)

Top Materialien – was angenommen wird

Der Recyclinghof nimmt viele Materialien an. Die wichtigsten auf einen Blick (Top 10):

  1. Leichtverpackungen
  2. Altpapier und Pappe
  3. Altglas (kein Flachglas)
  4. Sperrmüll
  5. Altmetall
  6. Elektronikgeräte
  7. Elektrogeräte
  8. Altkleider
  9. Grünabfälle

Hinweis: Bestimmte Wertstoffe werden gegen Gebühr angenommen. Genauere Informationen hierzu finden Sie auf der oben genannten Webseite oder telefonisch beim Recyclinghof.

Sonderentsorgung

Textilien: Gut erhaltene Kleidung können Sie beim Recyclinghof als Altkleider abgeben oder lokalen Wohlfahrtsorganisationen und Kleiderkammern spenden. Achten Sie bitte darauf, Kleidung sauber und in Säcken verpackt anzuliefern. Kleidertausch-Aktionen in der Gemeinde sind eine gute Alternative, um Ressourcen zu schonen.

Gefährliche Abfälle: Farben, Lacke, Altöle, Lösungsmittel, Batterien oder Pflanzenschutzmittel gehören nicht in die Restmülltonne. Solche Stoffe werden in der Regel nur zu speziellen Annahmetagen oder über gekennzeichnete Sammelstellen angenommen. Wenden Sie sich bei Unsicherheit an den Recyclinghof Helmshagen oder die Gemeinde, um die richtige Entsorgungsweise zu erfahren.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für größere Aufräumarbeiten sind professionelle Leistungen wie Entrümpelung und Haushaltsauflösung oft sinnvoll. Solche Firmen übernehmen die komplette Räumung, sortieren verwertbare Gegenstände aus und entsorgen Restmüll fachgerecht. Für einzelne Möbelstücke lohnt sich vorher die Nachfrage bei der Gemeindesammlung oder dem Recyclinghof, ob eine kostenlose Abgabe möglich ist.

Sperrmüll & Baustellenabfälle

Für Sperrmüll bietet die Kommune meist geordnete Abholtermine oder die Möglichkeit zur Anmeldung einer Abholung. Kleinere Bau- und Renovierungsabfälle sollten getrennt entsorgt werden; für größere Mengen ist das Anmieten eines Containers (Mulde) über einen regionalen Entsorgungsdienst sinnvoll. Containergrößen, Dauer und Kosten variieren je nach Anbieter und Materialart — grobe Preise müssen vor Auftragseinholung erfragt werden. Klären Sie außerdem, welche Materialien (z. B. Bauschutt, Holz, Metall) separat zu entsorgen sind.

Mehr Details zum Recyclinghof Helmshagen (Erklärender Abschnitt)

Der Recyclinghof Helmshagen bietet die Möglichkeit, viele Wertstoffe sortiert abzugeben. Glas wird in der Regel nach Farben getrennt angenommen (z. B. Weiß-, Braun- und Grünglas), Flachglas wie Fensterscheiben gehört nicht in die Behälter. Elektronik- und Elektrogeräte werden gesondert gesammelt, damit Schadstoffe fachgerecht ausgebaut werden können. Grünabfälle werden kompostiert oder zu Biomasse weiterverarbeitet. Altmetalle und größere Metallteile werden separat gelagert und dem Recyclingkreislauf zugeführt. Beachten Sie bitte die Hinweise vor Ort und die möglichen Gebühren für bestimmte Materialien.

Kleiner, persönlicher Hinweis: Ein Nachbar von mir brachte einmal ein altes Regal zum Recyclinghof – es war überraschend leicht, weil vor Ort die Mitarbeiter sofort mit Tipps zur richtigen Trennung helfen konnten. So hat das Regal noch demontierte Teile bekommen, die wiederverwendet werden konnten.

Recycling-Programme und Abfallvermeidung

In Groß Kiesow und Umgebung gibt es verschiedene Initiativen zur Abfallvermeidung: Tauschbörsen, Kleidertausch-Events, lokale Reparaturtreffs und Kompostierungsprojekte. Tipps zur Vermeidung von Müll im Alltag:

  • Wiederverwenden statt wegwerfen – reparieren, umbauen, tauschen.
  • Vermeiden von Einwegverpackungen durch Mehrweg-Alternativen.
  • Richtige Trennung zuhause: gut getrennte Wertstoffbehälter erleichtern die Weiterverwertung.
  • Kompost für bioabfälle nutzen, wenn möglich.

Bei konkreten Fragen zur Entsorgung oder zu Gebühren wenden Sie sich bitte telefonisch an den Recyclinghof Helmshagen oder informieren sich über die angegebene Webseite.

Wenn Sie Unterstützung benötigen — etwa bei Entrümpelung oder Haushaltsauflösung — fragen Sie bei mehreren Anbietern Angebote an und vergleichen Sie Leistungen und Preise. So bleiben Kosten überschaubar und Wertstoffe finden den bestmöglichen Verwertungsweg.