Recyclingmöglichkeiten in Ducherow

Recyclinghof Ducherow: Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Sperrmüll, Elektrogeräte, Altpapier, Altglas, Kontaktinformation, Gebühren, Sonderabfallhinweise, Textilspenden, Containerlösungen.

Ducherow

Recyclinghof Ducherow

Pommernstraße 2

17398 Ducherow

Telefon: 039726/ 25 86 62

Fax: 039726/ 25 03 83

Webseite: www.vevg-karlsburg.de

Annahme & Öffnungszeiten

Der nächste Recyclinghof für Ducherow befindet sich direkt in Ducherow. Sie erreichen den Wertstoffhof vor Ort während der angegebenen Öffnungszeiten. Bitte planen Sie kurz im Voraus, damit unnötige Wartezeiten vermieden werden.

01.11. bis 28.02.

Montag: Geschlossen

Dienstag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:00 Uhr

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:00 Uhr

Freitag: Geschlossen

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (jede gerade Kalenderwoche)

01.03. bis 31.10.

Montag: Geschlossen

Dienstag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 18:00 Uhr

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:00 Uhr

Freitag: Geschlossen

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (jede gerade Kalenderwoche)

Angenommen werden unter anderem die folgenden Wertstoffe:

  • Leichtverpackungen
  • Altpapier, Pappe
  • Altglas (kein Flachglas)
  • Sperrmüll
  • Altmetall
  • Elektronik- und Elektrogeräte
  • Altkleider
  • Batterien

Bestimmte Wertstoffe werden gegen Gebühr angenommen. Genaue Preise und Gebühren erfahren Sie direkt beim Recyclinghof oder auf der Webseite des Betreibers.

Sonderentsorgung, Sperrmüll und lokale Programme

Textilien und Kleiderspenden: Altkleider werden auf dem Wertstoffhof angenommen. Wenn Sie Kleidung spenden möchten, achten Sie bitte auf saubere und intakte Stücke. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen ebenfalls gebrauchte Kleidung entgegen — eine gute Alternative, wenn Sie Dinge gezielt an Bedürftige weitergeben möchten.

Gefährliche Abfälle: Farben, Lacke, Lösungsmittel, Altöl, Batterien und andere Schadstoffe gehören nicht in die Restmülltonne. Kleinere Schadstoffmengen werden teilweise auf dem Recyclinghof angenommen; für größere Mengen oder Sonderstoffe informieren Sie sich bitte beim Betreiber des Recyclinghofes oder bei der Gemeinde. Bei Unsicherheit fragen Sie lieber nach. Unsachgemäße Entsorgung gefährdet Mensch und Umwelt.

Sperrmüll und Entrümpelung: Sperrmüll wird auf dem Recyclinghof angenommen. Zusätzlich gibt es kommunale Sperrmüllabholungen und private Dienstleistungen für Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Suchen Sie bei Bedarf professionelle Hilfe für Entrümpelung oder Haushaltsauflösung; seriöse Anbieter erstellen ein Angebot und entsorgen fachgerecht. Achten Sie auf Referenzen und eine ordnungsgemäße Entsorgungsnachweisführung.

Bauabfälle und Containerlösungen: Für größere Bauvorhaben lohnt sich die Miete eines Containers. Regionale Anbieter stellen Container in unterschiedlichen Größen zur Verfügung. Kosten variieren stark nach Größe, Anfahrt und Abfallart; als grobe Orientierung können die Preise für kleine Container bei einigen hundert Euro beginnen, größere oder spezialgestellte Container liegen entsprechend höher. Klären Sie vorab, welche Abfallarten erlaubt sind und ob Trennungen erforderlich sind.

Kommunale Leistungen: Die Gemeinde bietet in der Regel Sperrmüllabholungen und Sonderabfuhren an. Termine, Gebühren und Anmeldepflichten sind unterschiedlich geregelt. Fragen Sie beim Rathaus oder auf der Webseite des Entsorgers nach den lokalen Regelungen.

Warum richtiges Recycling wichtig ist

Richtiges Recycling schützt die Umwelt. Es spart Rohstoffe und Energie. Außerdem reduziert es Müllberge und senkt die Schadstoffbelastung in Boden, Wasser und Luft. Jeder Beitrag zählt. Wenn Materialien korrekt getrennt und abgegeben werden, funktionieren die Recyclingkreisläufe besser — und das spürt die ganze Gemeinde.

Lokale Initiativen und Abfallvermeidung: In Ducherow werden Projekte zur Müllvermeidung und Wiederverwertung unterstützt. Kaufen Sie bewusst, reparieren statt wegwerfen, nutzen Sie Secondhand-Märkte und geben Sie gut erhaltene Dinge weiter. Besonders wirkungsvoll sind präventive Maßnahmen: weniger Einwegprodukte, wiederverwendbare Taschen und Behälter sowie bewusstes Konsumverhalten.

Kontakt und weitere Infos erhalten Sie beim Recyclinghof Ducherow. Bei speziellen Fragen zur Entsorgung, Gebühren oder Sperrmüll holen Sie sich bitte direkt Auskunft am Telefon oder vor Ort. So vermeiden Sie Fehler bei der Abgabe und tragen zu einer sauberen und sicheren Umwelt in Ducherow bei.