Entsorgung und Recycling in Dersekow
Entsorgung in Dersekow: Recyclinghof Helmshagen, Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Problemstoffen, Sperrmüll, Kontaktinfos. Tipps zur Müllvermeidung
Entsorgung in Dersekow — nächster Recyclinghof
Der nächstgelegene Entsorgungsplatz für die Bewohner von Dersekow ist der Recyclinghof in Helmshagen. Dort können viele Wertstoffe und sperrige Gegenstände abgegeben werden. Die Adresse und Kontaktdaten:
Recyclinghof HelmshagenAm Voßberg 10
17498 Helmshagen
Telefon: 03834/ 439 85 15
Fax: 03834/ 439 85 16
Webseite: www.vevg-karlsburg.de (Informationen zu Gebühren und besonderen Abläufen)
Öffnungszeiten
Bitte planen Sie Ihren Besuch nach den Öffnungszeiten des Recyclinghofs:
Montag – Freitag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 15:30 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (nur gerade Kalenderwochen)
Top-Wertstoffe — was angenommen wird
Der Recyclinghof Helmshagen nimmt eine Reihe von Wertstoffen und Abfällen an. Die wichtigsten sind:
- Leichtverpackungen
- Altpapier und Pappe
- Altglas (kein Flachglas)
- Sperrmüll
- Altmetall
- Elektronik- und Elektrogeräte
- Altkleider
- Grünabfälle
Hinweis: Bestimmte Wertstoffe werden gegen Gebühr angenommen. Informieren Sie sich vorab auf der angegebenen Webseite oder telefonisch beim Recyclinghof.
Spezialentsorgung — Textilien, Problemstoffe, Entrümpelung
Textilien: Gut erhaltene Kleidung können Sie spenden oder bei den dafür vorgesehenen Annahmestellen abgeben. Textilspenden sind eine einfache Möglichkeit, Ressourcen zu schonen und anderen zu helfen. Achten Sie darauf, Kleidung sauber und trocken abzugeben.
Gefährliche Abfälle (Problemstoffe): Farben, Lacke, Lösungsmittel, Batterien, Säuren, Altöl und ähnliche Stoffe gehören nicht in die Restmülltonne. Solche Problemstoffe müssen gesondert entsorgt werden — entweder beim Recyclinghof (wenn angenommen) oder bei speziellen Problemstoffsammelstellen und Sammelaktionen. Fragen Sie telefonisch beim Recyclinghof Helmshagen oder bei der Gemeinde nach den nächstgelegenen Annahmezeiten bzw. mobilen Sammlungen.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für größere Aufräumarbeiten, Entrümpelung oder komplette Haushaltsauflösungen können professionelle Dienstleister helfen. Suche nach Angeboten für Entrümpelung und Haushaltsauflösung in der Region ist empfehlenswert — diese Firmen kümmern sich um Abtransport, fachgerechte Verwertung und ggf. Übernahme verwertbarer Gegenstände.
Sperrmüll, Bau- und Gartenabfälle
Sperrmüll: Viele Gemeinden bieten Sperrmüllabholungen an — oft nach Anmeldung oder mit festen Abholterminen. Wenn Sie in Dersekow Sperrmüll loswerden möchten, erkundigen Sie sich bei der Gemeindeverwaltung nach den geltenden Regeln und Terminen oder bringen Sie die Gegenstände direkt zum Recyclinghof Helmshagen.
Bau- und Renovierungsabfälle: Für größere Mengen, z. B. Bauschutt oder Abbruchmaterial, sind Container (Mietmulden) von privaten Anbietern die übliche Lösung. Kosten und Größe der Container variieren je nach Menge und Materialart; informieren Sie sich bei Anbietern in der Region und vergleichen Sie Preise. Kleinere Mengen können teilweise gegen Gebühr auf dem Recyclinghof angenommen werden — bitte vorab klären.
Warum richtige Mülltrennung wichtig ist
Richtige Trennung schont Ressourcen: Viele Materialien können wiederverwertet werden, wenn sie sauber und getrennt angeliefert werden. Das spart Energie, reduziert den Bedarf an Rohstoffen und verringert Deponiemengen. Außerdem schützt korrekte Entsorgung Boden, Grundwasser und die Gesundheit der Menschen — Schadstoffe, die falsch entsorgt werden, können Umwelt und Lebensqualität in unserer Region beeinträchtigen.
Lokale Programme und Vermeidungsstrategien
In der Region gibt es verschiedene Initiativen zur Abfallvermeidung und Wiederverwendung: Kleidertauschbörsen, Repair-Cafés oder Tauschgruppen sind gute Anlaufstellen, um Dinge länger im Gebrauch zu halten. Vermeiden Sie Einwegprodukte, kaufen Sie nach Möglichkeit reparierbare Geräte und bringen Sie funktionstüchtige Gegenstände zu Second‑Hand- oder Sozialkaufhäusern.
Praktische Tipps zur Abfallvermeidung:
- Kaufen Sie nur, was Sie wirklich benötigen.
- Bevorzugen Sie langlebige, reparierbare Produkte.
- Nutzen Sie Mehrwegverpackungen und bringen Sie Einkaufsbeutel mit.
- Sortieren Sie zu Hause sauber vor — so sparen Sie Zeit beim Recyclinghof.
Ein kurzes Beispiel aus dem Ort
Ein Nachbar aus Dersekow erzählte, dass er einmal eine alte Couch entsorgen wollte: Nach kurzer Rückfrage bei einer Entrümpelungsfirma stellte sich heraus, dass das Gestell noch verwertbares Metall enthielt. Die Firma nahm die Couch mit, trennte die Teile und sparte dem Nachbarn nicht nur Arbeit, sondern auch Entsorgungsgebühren, weil Metall separat verwertet wurde. Eine einfache Nachfrage kann also Geld und Aufwand sparen.
Kontakt & Hinweise
Wenn Sie unsicher sind, wie ein Abfall zu entsorgen ist, rufen Sie den Recyclinghof Helmshagen an (Telefon oben) oder wenden Sie sich an die Gemeindeverwaltung. Kurz vor Anlieferung lohnt es sich, Öffnungszeiten und Gebührensituation zu prüfen.
Richtig entsorgen schützt unsere Umwelt und trägt dazu bei, dass Dersekow und die Umgebung sauber und lebenswert bleiben. Vielen Dank für Ihre Sorgfalt.