Entsorgung und Recycling in Behrenhoff

Recyclinghof Helmshagen für Behrenhoff: Öffnungszeiten, Annahme von Sperrmüll, Elektro, Schadstoffen; Kontakt, Gebühreninformationen, Containerdienst, Entrümpelung, Tipps.

Behrenhoff

Kontakt und Standort des nächstgelegenen Recyclinghofs

Recyclinghof Helmshagen
Am Voßberg 10
17498 Helmshagen
Telefon: 03834/ 439 85 15
Fax: 03834/ 439 85 16
Webseite: www.vevg-karlsburg.de

Wo befindet sich der nächste Entsorgungsstandort für Behrenhoff?

Der nächstgelegene Recyclinghof für Bewohner von Behrenhoff liegt in Helmshagen, Am Voßberg 10. Sie erreichen das Gelände schnell mit dem Auto; größere Abfälle und sperrige Gegenstände bringen Sie am besten direkt dorthin.

Welche Öffnungszeiten gelten für den Recyclinghof Helmshagen?

Der Recyclinghof Helmshagen hat feste Öffnungszeiten, die Sie beachten sollten:

  • Montag bis Freitag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 15:30 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (nur gerade Kalenderwochen)

Planen Sie Anlieferungen innerhalb dieser Zeiten ein. Bei Fragen rufen Sie vorher an, um Wartezeiten zu vermeiden.

Welche Materialien nimmt der Recyclinghof an?

Der Recyclinghof nimmt viele haushaltsübliche Stoffe an. Wichtige Annahmepunkte sind:

  • Leichtverpackungen
  • Altpapier und Pappe
  • Altglas (kein Flachglas)
  • Sperrmüll
  • Altmetall
  • Elektronik- und Elektrogeräte
  • Altkleider
  • Grünabfälle

Beachten Sie: Bestimmte Wertstoffe werden gegen Gebühr angenommen. Informieren Sie sich telefonisch oder auf der angegebenen Webseite über aktuelle Gebühren.

Wie entsorge ich Textilien richtig in der Region Behrenhoff?

Geben Sie tragbare Kleidung an lokale Altkleidercontainer oder karitative Einrichtungen. Sortieren Sie Kleidung sauber und trocken, damit sie wiederverwendet werden kann. Stark beschädigte oder verschmutzte Textilien gehören in die Restmülltonne, wenn keine Annahmestelle sie verwertet.

Wie entsorge ich gefährliche Abfälle (Altöl, Farben, Batterien, Chemikalien)?

Gefährliche Abfälle dürfen nicht in die normalen Sammelbehälter. Bringen Sie Altbatterien, Farben, Lösungsmittel, Pflanzenschutzmittel und Altöl zu speziellen Sammelstellen oder zu den Sammelaktionen der Gemeinde. Fragen Sie beim Recyclinghof Helmshagen nach, ob und wie solche Stoffe angenommen werden und ob Sondertermine existieren. Bewahren Sie gefährliche Abfälle gesichert und getrennt bis zur Abgabe auf.

Wer hilft bei Entrümpelung und Haushaltsauflösung in Behrenhoff?

Bei größeren Entrümpelungen oder einer Haushaltsauflösung beauftragen Sie spezialisierte Dienstleister für Entrümpelung oder Haushaltsauflösung. Diese Firmen übernehmen Transport, Sortierung und fachgerechte Entsorgung und können oft brauchbare Gegenstände retten. Holen Sie mehrere Angebote ein und prüfen Sie, ob Teile verwertbar sind, um Kosten zu senken.

Wie entsorge ich Sperrmüll und Bauschutt?

Für Sperrmüll bieten viele Gemeinden Abholtermine an oder Sie bringen Sperrmöbel selbst zum Recyclinghof. Für Bauschutt und größere Mengen an Baumaterialien empfiehlt sich ein Containerdienst. Klären Sie vorher, welche Materialien der Recyclinghof annimmt und welche getrennt entsorgt werden müssen (z. B. Fliesenkleber, Gipskarton, Eternit).

Kann ich einen Container (Mulde) mieten und was kostet das?

Containerdienste vermieten Mulden in verschiedenen Größen für Bau- oder Gartenarbeiten. Die Kosten richten sich nach Größe, Befüllung und Entfernungsaufwand. Erkundigen Sie sich bei lokalen Anbietern nach Preisen und ob eine Stellgenehmigung für den Gehweg nötig ist. Der Recyclinghof nimmt teils Containerladungen an, verlangt aber je nach Material eine Gebühr.

Welche Kosten fallen am Recyclinghof an?

Einige Wertstoffe nimmt Helmshagen kostenfrei an, andere Stoffe werden gegen Gebühr angenommen. Gebühren variieren je nach Material und Menge. Rufen Sie den Recyclinghof an oder informieren Sie sich auf der genannten Webseite, bevor Sie größere Mengen anliefern.

Warum sollte ich bei komplexen Entsorgungssituationen mit professionellen Recyclingfirmen zusammenarbeiten?

Professionelle Recyclingfirmen garantieren sichere, gesetzeskonforme Entsorgung und oft bessere Verwertungsquoten. Sie kennen Vorschriften für gefährliche Stoffe, führen umweltgerechte Trennung durch und reduzieren das Entsorgungsrisiko. Bei unsicherer Materialzusammensetzung oder größeren Mengen sparen Sie Zeit und vermeiden Bußgelder.

Welche lokalen Initiativen und Vermeidungsstrategien gibt es für Behrenhoff?

Nutzen Sie lokale Initiativen wie Tauschbörsen, Repair-Cafés oder Nachbarschaftsgruppen, um Gegenstände wiederzuverwenden. Vermeiden Sie Müll durch bewussten Einkauf, Reparatur statt Neukauf und Kompostierung von Gartenabfällen. Melden Sie sich bei kommunalen Sammelaktionen und informieren Sie sich über Förderangebote für Abfallvermeidung.

Wen kontaktiere ich bei Fragen oder Sonderfällen?

Rufen Sie den Recyclinghof Helmshagen an unter 03834/ 439 85 15 oder fragen Sie vor Ort nach Gebühren und speziellen Annahmeregeln. Bei größeren Projekten holen Sie Angebote von Entrümpelungsfirmen und Containerdiensten ein. So entsorgen Sie sicher, günstig und umweltgerecht.