Entsorgungsmöglichkeiten in Wolde

Wertstoffhof Rosenow: Öffnungszeiten, Annahme von Glas, Papier, Metall, Elektronik, Schadstoffe, Sperrmüll, Container, Kontaktinformationen des Landkreises.

Wolde

Allgemeine Informationen zum Wertstoffhof für Wolde

Der nächstgelegene Wertstoffhof für die Bewohnerinnen und Bewohner von Wolde befindet sich in Rosenow. Name und Adresse:

Recyclinghof Rosenow
Zum Kranichmoor
17091 Rosenow

Telefon: 09395/ 57087 2944
Fax: 0395/ 57087 65966
Webseite: www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de (für genaue Annahmebedingungen)

Öffnungszeiten

Der Recyclinghof Rosenow ist regelmäßig geöffnet:

  • Montag – Freitag: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 11:00 Uhr (jeden 1. Samstag im Monat)

Fragen Sie sich, wann Sie am besten anliefern sollten? Früh am Vormittag an Wochentagen ist meist weniger Betrieb.

Welche Materialien werden angenommen?

Am Standort Rosenow werden verschiedene Wertstoffe angenommen. Für die konkreten Annahmekategorien und eventuelle Einschränkungen informieren Sie sich bitte telefonisch oder auf der Webseite des Landkreises. Können Sie Glas, Papier, Metalle, Elektronik oder Holz bringen? Viele Wertstoffhöfe nehmen genau diese Materialien an — prüfen Sie vor Anfahrt die Liste oder rufen Sie kurz an, um lange Wege zu vermeiden.

Spezialentsorgung: Textilien, Schadstoffe und Entrümpelung

Textilspenden und Kleidung

Möchten Sie alte Kleidung loswerden, die noch tragbar ist? Wohltätigkeitskleidungscontainer, Second-Hand-Läden und lokale Sozialkaufhäuser sind gute Anlaufstellen. Bitte geben Sie nur saubere und unbeschädigte Textilien ab oder kennzeichnen Sie deutlich, wenn die Sachen ausschließlich zur Entsorgung bestimmt sind. So unterstützen Sie Wiederverwendung statt Wegwerfen.

Umgang mit gefährlichen Abfällen

Was tun mit Farben, Lösungsmitteln, Batterien oder Altöl? Diese gelten als gefährliche Abfälle und dürfen nicht in die Restmülltonne oder in die Kanalisation gelangen. Bringen Sie solche Stoffe möglichst in der Originalverpackung und gut verschlossen zum Wertstoffhof oder zu gesonderten Sammelterminen des Landkreises. Fragen Sie im Zweifelsfall vorher telefonisch beim Recyclinghof Rosenow nach — besser sicher anliefern als falsch entsorgen.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Suchen Sie Hilfe bei Entrümpelung oder einer kompletten Haushaltsauflösung? Lokale Dienstleister für Entrümpelung und Haushaltsauflösung übernehmen die komplette Abwicklung, sortieren wiederverwertbare Materialien aus und organisieren die fachgerechte Entsorgung von Resten. Warum das nicht selbst machen? Fachfirmen kennen die Regeln, sparen Zeit und stellen sicher, dass verwertbare Materialien nicht unnötig im Müll landen.

Sperrmüll & Baustellen: Abholung, Container und Kosten

Kommunale Abholung von Sperrmüll

Viele Gemeinden bieten Sperrmüllabholungen oder Abholtermine an. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung oder beim Wertstoffhof Rosenow nach Anmeldeformalitäten, Abholtagen und etwaigen Gebühren. Haben Sie größere Möbelstücke oder Elektrogeräte? Oft ist eine Anmeldung notwendig.

Container für Bau- und Abbruchmaterial

Bei Renovierungen oder größeren Bauarbeiten empfiehlt sich die Miete eines Containers. Anbieter vor Ort stellen unterschiedliche Größen zur Verfügung und kümmern sich, falls nötig, um Genehmigungen für die Straßenaufstellung. Die Kosten variieren je nach Volumen und Art des Abfalls — informieren Sie sich vorab und vergleichen Sie Angebote.

Kostensituation

Konkrete Preisangaben sind je nach Abfallart und Menge unterschiedlich und werden vom Landkreis oder privaten Entsorgern festgelegt. Für genaue Gebühren fragen Sie bitte beim Recyclinghof Rosenow oder beim zuständigen Entsorger nach.

Warum professionelle Recyclingunternehmen beauftragen?

Sind Sie unsicher, wie bestimmte Abfälle korrekt zu behandeln sind? Bei komplexen Fällen — etwa Gemischen aus unterschiedlichen Bauabfällen, großen Mengen Elektroschrott oder Stoffen mit Gefahrstoffen — lohnt sich die Beauftragung professioneller Recyclingunternehmen. Sie sorgen für sichere Handhabung, fachgerechte Trennung und geben Materialien zurück in den Kreislauf. So schützen Sie Umwelt und Gesundheit und vermeiden Bußgelder.

Regionale Recyclingprogramme und Abfallvermeidung

Welche Möglichkeiten hat jede und jeder Einzelne, Müll zu vermeiden? Vorbeugen ist das beste Recycling: bewusst einkaufen, auf Einwegverpackungen verzichten, Mehrwegbehälter und Pfandsysteme nutzen sowie reparieren statt wegwerfen. Informieren Sie sich über lokale Initiativen des Landkreises, Repair-Cafés, Kleidertausch-Aktionen oder Tauschbörsen — oft gibt es in der Region Angebote, die Ressourcen schonen und Geld sparen.

Lokale Recyclinghöfe wie Rosenow sind Teil eines größeren Systems zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft. Nutzen Sie die Angebote, geben Sie wiederverwertbare Materialien separiert ab und fragen Sie bei Unsicherheit lieber einmal mehr nach.

Kontakt & nächste Schritte

Haben Sie Fragen zur Anlieferung oder speziellen Abfallarten? Rufen Sie den Recyclinghof Rosenow an unter 09395/ 57087 2944. Eine kurze Rückfrage erspart oft unnötige Fahrten und sorgt für korrektes Recycling.

Werden Sie aktiv: Sortieren, spenden, reparieren — und bei größeren Mengen die Profis hinzuziehen.