Entsorgung in Warrenzin
Entdecken Sie Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und Abfallvermeidung in Warrenzin für nachhaltige Lösungen.

Entsorgungsdienste in Warrenzin
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Warrenzin. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe.
Wo befindet sich die nächste Entsorgungsstelle?
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Warrenzin ist der Recyclinghof in Demmin. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Demmin
Davidsohnweg 1
17109 Demmin
Wie sind die Öffnungszeiten des Recyclinghofs?
Der Recyclinghof in Demmin hat folgende Öffnungszeiten:
- Montag: 09:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 09:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 11:00 Uhr (jeden 3. Samstag im Monat)
Welche Materialien werden angenommen?
Am Recyclinghof in Demmin werden verschiedene Wertstoffe angenommen. Für detaillierte Informationen zu den akzeptierten Materialien besuchen Sie bitte die Webseite oder kontaktieren Sie die Einrichtung unter der Telefonnummer 09395/ 57087 2944.
Was ist mit speziellen Entsorgungen?
In Warrenzin gibt es auch Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um sie wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Spendenstellen.
Wie wird mit gefährlichen Abfällen umgegangen?
Gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräte, müssen gesondert entsorgt werden. Der Recyclinghof in Demmin bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an. Es ist wichtig, diese Abfälle nicht im regulären Müll zu entsorgen, um Umweltverschmutzung zu vermeiden.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Warrenzin stehen verschiedene lokale Dienste zur Verfügung, die Ihnen bei der Entrümpelung oder Haushaltsauflösung helfen können. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.
Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?
Die Gemeinde bietet auch spezielle Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbelstücke oder Bauabfälle entsorgen möchten, können Sie Container oder Mülltonnen anfordern. Die Kosten für diese Dienste können variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei der Gemeinde oder dem Recyclinghof zu erkundigen.
Was sind die Recyclingmöglichkeiten am Recyclinghof?
Der Recyclinghof in Demmin bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen. Hier können Sie nicht nur Papier, Glas und Kunststoff abgeben, sondern auch spezielle Materialien wie Elektroschrott und Metalle. Die Mitarbeiter vor Ort stehen Ihnen zur Verfügung, um Sie über die besten Praktiken für das Recycling zu informieren und sicherzustellen, dass Ihre Abfälle korrekt sortiert werden.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Warrenzin gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, Abfälle zu reduzieren und wiederzuverwenden. Informieren Sie sich über Veranstaltungen oder Workshops, die in Ihrer Nähe stattfinden.
Wie können wir Abfallvermeidung unterstützen?
Abfallvermeidung ist ein wichtiger Bestandteil eines nachhaltigen Lebensstils. Durch bewusste Kaufentscheidungen, die Verwendung von wiederverwendbaren Produkten und die Reduzierung von Einwegverpackungen können Sie aktiv zur Verringerung von Abfällen beitragen. Lokale Gruppen und Organisationen bieten oft Ressourcen und Unterstützung an, um Ihnen zu helfen, umweltfreundlicher zu leben.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entsorgungsoptionen in Warrenzin zu nutzen. Bei weiteren Fragen oder Anliegen wenden Sie sich bitte an die zuständigen Stellen oder besuchen Sie den Recyclinghof in Demmin.