Entsorgung und Recycling in Meesiger

Entdecken Sie Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und Abfallvermeidungstipps in Meesiger für eine nachhaltige Zukunft.

Meesiger

Willkommen auf der Entsorgungsdienstleistungsseite für die Stadt Meesiger. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und verständliche Übersicht über die verfügbaren Dienstleistungen zu bieten.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Meesiger ist der Recyclinghof in Malchin. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Malchin
Burgwallweg 81
17139 Malchin

Wie kann ich den Recyclinghof kontaktieren?

Sie können den Recyclinghof unter der Telefonnummer 09395/ 57087 2944 erreichen. Für Faxanfragen nutzen Sie bitte die Nummer 0395/ 57087 65966. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de.

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs in Malchin sind wie folgt:

  • Montag: 13:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof in Malchin nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Für detaillierte Informationen zu den akzeptierten Materialien besuchen Sie bitte die oben genannte Webseite oder kontaktieren Sie den Recyclinghof direkt.

Gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für Textilien?

Ja, in der Region gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Initiativen, die Textilien sammeln und wiederverwerten.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder Elektronikschrott, müssen gesondert entsorgt werden. Der Recyclinghof in Malchin bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an. Bitte beachten Sie die entsprechenden Vorschriften und bringen Sie gefährliche Abfälle nur zu den dafür vorgesehenen Zeiten.

Gibt es lokale Dienstleistungen für Entrümpelung oder Haushaltsauflösungen?

Ja, in Meesiger und Umgebung gibt es zahlreiche lokale Dienstleister, die Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen anbieten. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter und deren Angebote.

Wie funktioniert die Abholung von sperrigen Gegenständen?

Die Stadt bietet regelmäßige Abholungen von sperrigen Gegenständen an. Diese Abholungen sind in der Regel im Rahmen der kommunalen Entsorgungsdienste organisiert. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Dienstleistung.

Wussten Sie schon?

In Deutschland werden jährlich über 40 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 30% recycelt. Durch aktives Recycling und die richtige Entsorgung können wir gemeinsam dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Gibt es lokale Recycling-Programme?

Ja, in Meesiger gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie aktiv teilnehmen können.

Welche Strategien zur Abfallvermeidung gibt es?

Eine der besten Strategien zur Abfallvermeidung ist die Reduzierung des Verbrauchs von Einwegprodukten. Nutzen Sie wiederverwendbare Taschen, Flaschen und Behälter. Auch das Reparieren von defekten Gegenständen anstelle des Neukaufs trägt zur Abfallvermeidung bei. Seien Sie kreativ und denken Sie nachhaltig!

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Meesiger besser zu verstehen und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Malchin jederzeit zur Verfügung.