Entsorgung in Utzedel
Entsorgungsdienste in Utzedel: Recyclinghof Demmin, Abfalltrennung, nachhaltige Praktiken und lokale Initiativen fördern Umweltbewusstsein.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Utzedel! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Demmin, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums:
Recyclinghof Demmin
Davidsohnweg 1
17109 Demmin
Telefon: 09395/ 57087 2944
Fax: 0395/ 57087 65966
Webseite: www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de
Öffnungszeiten:
Montag: 09:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 11:00 Uhr (jeden 3. Samstag im Monat)
Akzeptierte Wertstoffe:
- Altpapier
- Glas
- Kunststoffe
- Metalle
- Elektrogeräte
- Bioabfälle
- Alte Möbel
- Textilien
- Baumischabfälle
- Schadstoffe
Für spezielle Entsorgungsbedarfe stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung. Wenn Sie alte Textilien haben, können Sie diese an lokale Kleidercontainer oder soziale Einrichtungen spenden. Diese Organisationen freuen sich über Ihre Spenden und helfen gleichzeitig bedürftigen Menschen.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien, Farben oder Chemikalien, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof Demmin, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entfernung von unerwünschten Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall haben oder bei einem Umzug Unterstützung benötigen.
Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:
Die Stadt bietet auch kommunale Abholservices für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholtermine zu erhalten.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Diese Option ist besonders praktisch, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen und eine große Menge an Abfall produzieren. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe des Containers und der Mietdauer.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt. Recycling hilft nicht nur, Ressourcen zu schonen, sondern reduziert auch die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen, tragen Sie zur Erhaltung unserer Umwelt bei.
Recycling-Programme und lokale Initiativen:
In Utzedel gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall zu reduzieren. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen in Ihrer Nähe, um mehr über umweltfreundliche Praktiken zu erfahren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Utzedel einfach und effektiv gestaltet werden kann. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Demmin und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Reduzierung von Abfall leisten kann. Gemeinsam können wir eine saubere und nachhaltige Zukunft für unsere Stadt schaffen.