Entsorgung in Schönbeck
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Schönbeck: Recycling, Abfallentsorgung und nachhaltige Initiativen für die Umwelt.

Entsorgungsdienste in Schönbeck
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Schönbeck. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Friedland, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Schönbeck ist der Recyclinghof Friedland. Die Adresse lautet:
Zum Jungfernholz 13, 17098 Friedland
Telefon: 09395/ 57087 2944
Fax: 0395/ 57087 65966
Webseite: www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 13:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Zu den akzeptierten Wertstoffen gehören unter anderem:
- Metall
- Kunststoffe
- Papier und Pappe
- Glas
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Schönbeck verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien, Chemikalien oder Elektroschrott, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle an speziellen Sammelstellen abgeben oder sich über die Abholung durch Fachunternehmen informieren.
Für größere Haushaltsgegenstände oder bei Entrümpelungen bieten lokale Dienstleister professionelle Hilfe an. Die Begriffe Entrümpelung und Haushaltsauflösung sind in diesem Zusammenhang häufig anzutreffen. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie Platz schaffen oder einen Umzug planen.
Wenn Sie größere Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, stehen Ihnen verschiedene kommunale Sammeldienste zur Verfügung. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Wenden Sie sich an die Stadtverwaltung oder den Recyclinghof, um genauere Informationen zu Preisen und Verfügbarkeiten zu erhalten.
Wussten Sie schon?
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 kg Abfall pro Person produziert werden? Ein großer Teil davon könnte durch Recycling und Wiederverwendung vermieden werden. Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen, tragen Sie nicht nur zur Schonung der Umwelt bei, sondern helfen auch, wertvolle Ressourcen zu sparen.
In Schönbeck gibt es zahlreiche lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger zu sensibilisieren.
Zusammen können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten und Schönbeck zu einem saubereren und nachhaltigeren Ort machen. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Abfall verantwortungsvoll zu entsorgen und aktiv an den Recyclingprogrammen teilzunehmen.