Entsorgung und Recycling in Stuer

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Stuer: Recycling, spezielle Abfallentsorgung und nachhaltige Initiativen für Umweltbewusstsein.

Stuer

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Stuer! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region. Die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Informieren Sie sich hier über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die Annahmezeiten und die verschiedenen Materialien, die Sie entsorgen können.

Allgemeine Informationen

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Stuer ist der Recyclinghof in Malchow. Dieser befindet sich in der Lindenallee 37, im Gewerbegebiet am ehemaligen Klärwerk. Sie erreichen den Recyclinghof unter der Telefonnummer 09395/ 57087 2944. Für weitere Informationen können Sie auch die Webseite des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte besuchen.

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 13:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören verschiedene Wertstoffe. Für detaillierte Informationen zu den akzeptierten Materialien besuchen Sie bitte die oben genannte Webseite oder kontaktieren Sie die angegebene Telefonnummer.

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Stuer verschiedene Möglichkeiten zur Spende. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidersammelstellen, um Ihre Spenden abzugeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien, Batterien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Malchow bietet spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle an. Bitte bringen Sie diese Materialien direkt dorthin, um sicherzustellen, dass sie umweltgerecht entsorgt werden.

Zusätzlich gibt es in Stuer lokale Dienstleistungen für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten, können Sie professionelle Entrümpelungsdienste in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Räumlichkeiten schnell und effizient zu entrümpeln.

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen stehen kommunale Sammeldienste zur Verfügung. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen für größere Abfallmengen anfordern. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls. Es empfiehlt sich, im Voraus Informationen über die Preise einzuholen.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt. Das Recycling hilft nicht nur, Ressourcen zu schonen, sondern reduziert auch die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen, tragen Sie zur Verbesserung der Umwelt bei!

Recycling-Programme

In Stuer gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall zu reduzieren. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen, die regelmäßig stattfinden, um mehr über umweltfreundliche Entsorgungsmethoden zu erfahren.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die von der Stadtverwaltung unterstützt werden. Dazu gehören Informationskampagnen über die richtige Mülltrennung und die Förderung von wiederverwendbaren Produkten. Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie aktiv zur Reduzierung von Abfall in unserer Gemeinde beitragen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entsorgungsmöglichkeiten in Stuer zu nutzen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!