Entsorgung und Recycling in Stavenhagen

Entdecken Sie Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und Tipps zur Abfallvermeidung in Stavenhagen. Gemeinsam für Nachhaltigkeit!

Stavenhagen

Willkommen auf der Entsorgungsdienstleistungsseite für die Stadt Stavenhagen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt beitragen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Entsorgungsdienste in Stavenhagen zu erfahren.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Stavenhagen befindet sich in Malchin. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Malchin
Burgwallweg 81
17139 Malchin

Telefon: 09395/ 57087 2944
Fax: 0395/ 57087 65966
Webseite: www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs Malchin sind wie folgt:

  • Montag: 13:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Im Recyclinghof Malchin werden verschiedene Wertstoffe angenommen. Für detaillierte Informationen zu den akzeptierten Materialien besuchen Sie bitte die oben genannte Webseite oder kontaktieren Sie die angegebene Telefonnummer.

Wie kann ich Textilien spenden?

In Stavenhagen gibt es mehrere Möglichkeiten, Textilien zu spenden. Viele lokale Wohltätigkeitsorganisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Haushaltswaren entgegen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Spendenstellen, um Ihren Beitrag zur Wiederverwendung von Textilien zu leisten.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräte, müssen sorgfältig entsorgt werden. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll landen. Der Recyclinghof in Malchin bietet spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für gefährliche Abfälle. Bitte informieren Sie sich vorab über die genauen Annahmebedingungen.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Stavenhagen gibt es verschiedene lokale Dienste für Entrümpelung und Haushaltsauflösungen. Diese Dienstleistungen sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Es lohnt sich, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise und Dienstleistungen zu vergleichen.

Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen?

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Stavenhagen kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wussten Sie schon?

In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 30% recycelt. Durch aktives Recycling und die richtige Entsorgung können wir alle dazu beitragen, diese Zahl zu erhöhen und unsere Umwelt zu schützen.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

Ja, Stavenhagen engagiert sich aktiv in verschiedenen Recyclinginitiativen. Dazu gehören Programme zur Abfallvermeidung und zur Förderung von Recycling in Schulen und Gemeinden. Es ist wichtig, dass wir alle an diesen Programmen teilnehmen, um das Bewusstsein für Umweltschutz zu schärfen und nachhaltige Praktiken zu fördern.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Stavenhagen besser zu verstehen und aktiv daran teilzunehmen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!