Entsorgung und Recycling in Pragsdorf

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Pragsdorf: Recyclinghof Neubrandenburg, Wertstoffe, Sonderentsorgung und nachhaltige Initiativen.

Pragsdorf

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Pragsdorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Neubrandenburg, wo Sie eine Vielzahl von Wertstoffen abgeben können.

Recyclinghof Neubrandenburg
Ihlenfelder Straße 102
17034 Neubrandenburg
Telefon: 09395/ 57087 2944
Fax: 0395/ 57087 65966
Webseite: www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de

Öffnungszeiten:

Montag: 10:00 – 18:00 Uhr

Dienstag: 10:00 – 18:00 Uhr

Mittwoch: 10:00 – 18:00 Uhr

Donnerstag: 10:00 – 18:00 Uhr

Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr

Samstag: 07:00 – 15:00 Uhr

Zu den Wertstoffen, die am Recyclinghof Neubrandenburg angenommen werden, gehören:

  • Altpapier
  • Glas
  • Kunststoffe
  • Metalle
  • Elektrogeräte
  • Alte Möbel
  • Baumischabfälle
  • Grünabfälle
  • Textilien
  • Schadstoffe

Sonderentsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof abgeben oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Materialien umgehen sollen.

Großgegenstände & Bauabfälle

Die Stadt Pragsdorf bietet auch kommunale Abholservices für große Gegenstände an. Wenn Sie Möbel oder andere große Abfälle entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholtermine zu erhalten.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Diese Option ist besonders praktisch, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen und eine große Menge an Abfall produzieren. Die Kosten für die Miete eines Containers variieren je nach Größe und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt. Das bedeutet, dass jeder von uns einen wichtigen Beitrag zur Abfallvermeidung und zum Recycling leisten kann. Indem Sie Ihre Abfälle richtig trennen und entsorgen, helfen Sie, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Recycling-Programme

In Pragsdorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Zudem werden regelmäßig Informationsveranstaltungen angeboten, um die Bürger über die Bedeutung der Abfallvermeidung aufzuklären.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Pragsdorf gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Neubrandenburg und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Sonderentsorgung. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!