Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Rechlin

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Rechlin: Recycling, spezielle Abfallentsorgung und wertvolle Umwelttipps.

Rechlin
Entsorgungsdienste in Rechlin

Entsorgungsdienste in Rechlin

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Rechlin. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Rechlin befindet sich in Mirow. Der Recyclinghof Mirow ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen.

Recyclinghof Mirow
Weinberg 24
17252 Mirow
Telefon: 09395/ 57087 2944
Fax: 0395/ 57087 65966
Webseite: www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 13:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Akzeptierte Wertstoffe

Am Recyclinghof Mirow werden verschiedene Wertstoffe angenommen. Für detaillierte Informationen zu den akzeptierten Materialien besuchen Sie bitte die oben genannte Webseite oder kontaktieren Sie die angegebene Telefonnummer.

Spezielle Entsorgung

In Rechlin gibt es auch Möglichkeiten zur speziellen Entsorgung von Abfällen. Dazu gehören:

Textilspenden

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region zahlreiche Spendenboxen. Diese sind ideal, um alte Kleidung und Textilien umweltfreundlich zu entsorgen und gleichzeitig Bedürftigen zu helfen.

Umgang mit gefährlichen Abfällen

Gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräte, müssen gesondert entsorgt werden. Diese können ebenfalls am Recyclinghof Mirow abgegeben werden. Es ist wichtig, diese Materialien nicht im regulären Müll zu entsorgen, um Umweltschäden zu vermeiden.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Für größere Mengen an Abfall, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten professionelle Unterstützung und sorgen dafür, dass alle Abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden.

Bulky Items & Bauabfälle

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen gibt es verschiedene Optionen:

Kommunale Abholservices

Die Stadt Rechlin bietet gelegentlich kommunale Abholservices für sperrige Abfälle an. Diese Informationen werden in der Regel im Amtsblatt oder auf der Webseite der Stadt veröffentlicht.

Container- und Dumpster-Optionen

Für größere Projekte können Container oder Dumpster gemietet werden. Diese sind ideal für Bauabfälle oder große Mengen an Sperrmüll. Die Kosten variieren je nach Größe und Mietdauer.

Warum korrektes Recycling wichtig ist

Die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling können wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden, was den Bedarf an neuen Materialien reduziert. Zudem wird die Umweltbelastung durch Deponien und Verbrennungsanlagen verringert. Jeder Einzelne kann durch korrektes Recycling einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten.

Recycling-Programme

In Rechlin gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Zudem werden Strategien entwickelt, um die Menge an Abfall, die in Deponien landet, zu reduzieren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Rechlin besser zu verstehen und verantwortungsbewusst mit Abfällen umzugehen. Bei weiteren Fragen stehen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Mirow gerne zur Verfügung.