Entsorgung in Sietow

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Sietow und erfahren Sie mehr über Recyclingangebote.

Sietow

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Sietow! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Sietow ist der Recyclinghof Röbel/Müritz. Sie finden ihn unter folgender Adresse:

Glienholzweg 24
17207 Röbel/Müritz

Wie erreiche ich den Recyclinghof?

Für weitere Informationen können Sie das Entsorgungszentrum unter der Telefonnummer 09395/ 57087 2944 kontaktieren oder die Webseite www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de besuchen.

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 13:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Dazu gehören unter anderem:

  • Metall
  • Kunststoffe
  • Papier und Pappe
  • Glas

Für genauere Informationen zu den akzeptierten Materialien besuchen Sie bitte die oben genannte Webseite oder rufen Sie die angegebene Telefonnummer an.

Was ist mit speziellen Entsorgungen?

Wenn Sie Textilien spenden möchten, gibt es in der Umgebung verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.

Wie gehen Sie mit gefährlichen Abfällen um? Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof bietet spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle wie Batterien, Farben und Chemikalien an. Fragen Sie im Zweifelsfall nach, um sicherzustellen, dass Sie diese Materialien korrekt entsorgen.

Benötigen Sie Hilfe bei der Entrümpelung oder Haushaltsauflösung? Es gibt lokale Dienstleistungen, die Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder bei einem Umzug Unterstützung benötigen.

Wie gehe ich mit sperrigen Gegenständen und Bauabfällen um?

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Sietow kommunale Abholservices an. Diese können Ihnen helfen, große Möbelstücke oder Elektrogeräte umweltgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen.

Wenn Sie selbst Abfälle entsorgen möchten, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Dauer der Miete. Fragen Sie beim Recyclinghof nach den verfügbaren Optionen.

Was sind die Recyclingmöglichkeiten am Recyclinghof?

Der Recyclinghof Röbel/Müritz bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen an. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch an speziellen Recyclingprogrammen teilnehmen. Diese Programme fördern die Wiederverwertung und helfen, die Umweltbelastung zu reduzieren. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Abfall Sie durch Recycling vermeiden können?

Gibt es lokale Initiativen zur Abfallvermeidung?

Ja, in Sietow gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Abfallvermeidung und Recycling einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Fragen Sie in Ihrer Gemeinde nach, wie Sie sich beteiligen können!

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Sietow besser zu verstehen. Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann, indem wir Abfälle richtig entsorgen und Recyclingmöglichkeiten nutzen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung!