Entsorgung in Röckwitz

Entsorgung für Röckwitz: Wertstoffhof Altentreptow, Öffnungszeiten, Sperrmüll, Recycling, Gefahrstoffe, Elektrogeräte und Gebühren, Annahmebedingungen, Textilien, Container

Röckwitz

Allgemeine Informationen zur Entsorgung für Röckwitz

Der nächste Wertstoffhof für Einwohner von Röckwitz befindet sich in Altentreptow. Nutzen Sie diesen Recyclinghof für die Abgabe vieler haushaltsüblicher Abfallarten. Rufen Sie vorher an oder prüfen Sie die angegebenen Zeiten. So vermeiden Sie unnötige Wege.

Recyclinghof Altentreptow
Fritz-Reuter-Straße 4
17087 Altentreptow
Telefon: 09395/ 57087 2944
Fax: 0395/ 57087 65966
Webseite: www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de

Öffnungszeiten

Bitte beachten Sie die festen Öffnungszeiten des Wertstoffhofs:

Montag: Geschlossen
Dienstag: 13:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 14:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Außerhalb dieser Zeiten ist die Anlieferung nicht möglich. Rufen Sie an, wenn Sie unsicher sind.

Annahme von Wertstoffen – Top 10

Der Wertstoffhof nimmt viele Materialien an. Für genaue Angaben rufen Sie die oben genannte Telefonnummer an oder prüfen die Webseite. Häufig akzeptierte Materialien sind:

  1. Papier und Pappe
  2. Glas (weiß, grün, braun getrennt)
  3. Metalle und Altmetall
  4. Elektrogeräte und Klein-Elektro
  5. Altholz und Gartenholz
  6. Sperrmüll in haushaltsüblichen Mengen
  7. Bauen und Renovieren: gebündeltes Bauholz
  8. Altöl und Filter (gefährliche Flüssigkeiten separat)
  9. Batterien und Akkus
  10. Textilien zur Wiederverwendung oder Entsorgung

Diese Liste zeigt die häufigsten Annahmen. Die endgültige Liste kann abweichen. Informieren Sie sich vor der Anfahrt.

Spezialentsorgung

Textilien: Gebrauchte Kleidung ist oft noch verwertbar. Nutzen Sie die Kleiderspenden-Container oder bringen Sie Kleidung zum Wertstoffhof, wenn eine Annahme vorgesehen ist. Spenden helfen Menschen in Not. Saubere und intakte Kleidung hat den größten Nutzen.

Gefahrstoffe: Farben, Lacke, Lösungsmittel, Pflanzenschutzmittel, Altöl und ähnliche Stoffe gehören nicht in die Restmülltonne. Solche Stoffe sind gesondert zu entsorgen. Bringen Sie diese Stoffe nur während der dafür vorgesehenen Annahmezeiten oder zu Sonderaktions-Tagen. Fragen Sie vorher telefonisch nach.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für große Mengen oder komplette Haushaltsauflösungen empfehlen wir spezialisierte Firmen. Suchen Sie nach Entrümpelung oder Haushaltsauflösung in der Region. Professionelle Dienstleister übernehmen Abtransport, Sortierung und umweltgerechte Entsorgung.

Sperrmüll, Bauabfälle und Container

Sperrmüll: Die kommunale Sperrmüllabfuhr ist für große Möbelstücke gedacht. Die Abholung erfolgt meist nach Anmeldung. Kontaktieren Sie Ihre Gemeinde für Termine und Bedingungen.

Container / Mulden: Für größere Bau- oder Renovierungsarbeiten können Sie Container bestellen. Die Kosten hängen von Größe und Mietdauer ab. Als Orientierung kosten kleine Container oft ab etwa 150 Euro. Größere Behälter für größere Projekte können 300 Euro oder mehr kosten. Preise variieren stark. Fragen Sie Anbieter nach genauen Angeboten.

Gebühren: Manche Annahmen am Wertstoffhof sind kostenfrei. Andere Leistungen sind gebührenpflichtig. Erkundigen Sie sich vorab bei der Hotline.

Wichtig: Professionelle Unterstützung

Bei komplexen oder großen Materialien sollten Sie mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenarbeiten. Fachfirmen kennen die gesetzlichen Vorgaben. Sie sortieren fachgerecht. Sie schützen Ihre Gesundheit. Sie sorgen für richtige Verwertung. Das spart Zeit und vermeidet Bußgelder.

Recyclingprogramme und Abfallvermeidung

Lokale Initiativen helfen dabei, Abfall zu vermeiden und Ressourcen zu sparen. Tauschaktionen, Reparatur-Cafés und Kleidertausch sind häufige Angebote. Nutzen Sie diese Angebote. Reparieren statt Wegwerfen senkt Kosten.

Prävention-Tipps:

  • Bevorzugen Sie langlebige Produkte.
  • Vermeiden Sie Einwegverpackungen.
  • Reparieren Sie defekte Gegenstände.
  • Trennen Sie Abfälle schon zu Hause.
  • Kompostieren Sie organische Reste, wenn möglich.

Wenn Sie Fragen zur Entsorgung haben, rufen Sie den Recyclinghof in Altentreptow an. Die Mitarbeitenden geben Auskunft zu Annahmebedingungen und möglichen Gebühren. So erreichen Sie eine sichere und umweltgerechte Entsorgung für Röckwitz.