Entsorgung in Demmin

Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Demmin: Recyclinghof, Textilspenden und Abfallvermeidung.

Demmin

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Demmin! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.

Wo befindet sich die nächste Entsorgungsstelle in Demmin?

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle ist der Recyclinghof Demmin. Sie finden ihn unter folgender Adresse:

Recyclinghof Demmin
Davidsohnweg 1
17109 Demmin

Wie sind die Öffnungszeiten des Recyclinghofs?

Der Recyclinghof hat folgende Öffnungszeiten:

  • Montag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 11:00 Uhr (jeden 3. Samstag im Monat)

Welche Materialien werden am Recyclinghof angenommen?

Am Recyclinghof Demmin können Sie verschiedene Wertstoffe abgeben. Eine detaillierte Liste der akzeptierten Materialien finden Sie auf der Webseite des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte oder Sie können die angegebene Telefonnummer anrufen.

Gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für Textilien?

Ja, in Demmin gibt es mehrere Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um diese wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich bei den örtlichen Wohltätigkeitsorganisationen über die genauen Standorte und Annahmezeiten.

Wie wird mit gefährlichen Abfällen umgegangen?

Gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien, Batterien oder Elektrogeräte, müssen gesondert entsorgt werden. Der Recyclinghof bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an. Bitte beachten Sie die Hinweise vor Ort und informieren Sie sich über die korrekte Entsorgung.

Gibt es lokale Dienstleistungen für Entrümpelung und Haushaltsauflösungen?

Ja, in Demmin gibt es verschiedene Dienstleister, die Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen anbieten. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Es empfiehlt sich, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise und Dienstleistungen zu vergleichen.

Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?

Die Stadt Demmin bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese werden in regelmäßigen Abständen durchgeführt. Zudem können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung über die genauen Preise und Bedingungen.

Was sind die Recyclingmöglichkeiten am Recyclinghof?

Der Recyclinghof in Demmin bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen. Hier können Sie nicht nur Papier, Glas und Kunststoffe abgeben, sondern auch spezielle Materialien wie Elektroschrott und Metalle. Der Recyclinghof ist darauf ausgelegt, die Wiederverwertung von Materialien zu maximieren und somit einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Die Mitarbeiter vor Ort stehen Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung und helfen Ihnen, die richtigen Materialien in die entsprechenden Container zu entsorgen.

Gibt es lokale Initiativen zur Abfallvermeidung?

In Demmin gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über die aktuellen Angebote in Ihrer Gemeinde, um aktiv an diesen Initiativen teilzunehmen.

Wir hoffen, dass Ihnen diese Informationen helfen, Ihre Abfälle und Wertstoffe in Demmin verantwortungsvoll zu entsorgen. Bei weiteren Fragen können Sie sich jederzeit an den Recyclinghof oder die Stadtverwaltung wenden.