Entsorgung und Recycling in Moltzow

Recycling und Entsorgung in Moltzow: Wertstoffhof Waren (Müritz), Öffnungszeiten, Sperrmüll, Schadstoffe, professionelle Entrümpelung, Kontakt, Tipps

Moltzow

Allgemeine Informationen zum Recycling und zur Entsorgung für Moltzow

Der nächstgelegene Wertstoffhof für die Bürgerinnen und Bürger von Moltzow befindet sich in Waren (Müritz). Dort können Sie viele Stoffe und Abfälle fachgerecht abgeben und weitere Informationen zur richtigen Entsorgung erhalten.

Recyclinghof Waren (Müritz)
Gewerbegebiet West
Warendorfer Str. 20
17192 Waren (Müritz)
Telefon: 09395/ 57087 2944
Fax: 0395/ 57087 65966

Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag: 09:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen? Auf dem Hof werden verschiedene Wertstoffe angenommen. Für die genaue Liste und spezielle Fragen rufen Sie am besten die oben angegebene Telefonnummer an oder informieren Sie sich vor einem Besuch beim Betreiber. So vermeiden Sie unnötige Wege und können sicher sein, dass Ihr Material angenommen wird.

Spezielle Entsorgung – was tun bei Problemfällen?

Haben Sie Textilien, die Sie nicht mehr brauchen – sind diese noch brauchbar oder müssen sie entsorgt werden? Für gut erhaltene Kleidung und Haushaltswäsche bieten sich Spendenmöglichkeiten an. Viele gemeinnützige Organisationen oder Kleiderkammern nehmen Textilien an. Wenn die Kleidung jedoch nicht mehr tragbar ist, gehören Textilreste oft in den Restmüll oder in spezielle Sammelstellen, die Textilrecycling anbieten.

Gefährliche Abfälle wie Altöl, Lösungsmittel, Farben, Batterien oder Sonderchemikalien dürfen keinesfalls in den Hausmüll oder in die Natur gelangen. Bringen Sie solche Stoffe bitte zum Wertstoffhof oder zur Schadstoffannahme. Fragen Sie vorab telefonisch, wie die Abgabe organisiert ist und ob eine Anmeldung erforderlich ist.

Suchen Sie Hilfe bei Entrümpelung oder Haushaltsauflösung? Professionelle Firmen für Entrümpelung und Haushaltsauflösung übernehmen die komplette Räumung inklusive fachgerechter Trennung und Entsorgung. Gerade bei größeren Mengen oder bei Objekten mit Schadstoffen lohnt sich die Beauftragung von Profis.

Sperrmüll & Baurestmassen

Brauchen Sie Hilfe bei Sperrmüll oder Bauabfällen? Einige Gemeinden organisieren eine kommunale Sperrmüllabfuhr oder bieten auf Anfrage gebührenpflichtige Abholungen an. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung in Moltzow nach den lokalen Regelungen und Terminen.

  • Container / Bauschuttboxen: Für Bauvorhaben gibt es die Möglichkeit, Container (z. B. für Bauschutt, Holz, Sperrmüll) zu mieten. Anbieter vor Ort geben Auskunft zu Größen und Preisen.
  • Kosten: Pauschale Preise variieren stark je nach Art und Menge des Materials und Anbieter. Holen Sie mehrere Angebote ein und vergleichen Sie Leistungen und Entsorgungskosten.

Warum Profis oft sinnvoll sind

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wann es Sinn macht, einen Fachbetrieb einzuschalten? Bei komplexen Fällen — etwa bei größeren Mengen, engen Platzverhältnissen, kontaminierten Materialien oder schwierigen Abbauarbeiten — lohnt sich die Zusammenarbeit mit professionellen Recycling- und Entsorgungsunternehmen. Sie sorgen für die richtige Trennung, erfüllen rechtliche Vorgaben und vermeiden Bußgelder. Vertrauen Sie auf Erfahrung, wenn es kompliziert wird.

Recyclingprogramme und Abfallvermeidung in der Region

Wie können Sie nachhaltig Abfall vermeiden? Kleine Maßnahmen haben große Wirkung: Mehrweg statt Einweg, reparieren statt wegwerfen, gründliche Trennung der Wertstoffe und Kompostierung bioabfallreicher Küchenreste. Lokale Initiativen und Projekte fördern oft Tauschbörsen, Reparaturcafés oder Kleidertausch-Aktionen — fragen Sie bei der Gemeinde oder dem Landkreis nach aktuellen Aktionen.

Der Wertstoffhof in Waren unterstützt die regionale Kreislaufwirtschaft, indem er Materialien der Wiederverwertung zuführt. Nutzen Sie dieses Angebot, um Ressourcen zu schonen und das lokale Recycling zu stärken.

Praktische Hinweise für Anlieferung

  • Bereiten Sie Ihre Anlieferung vor: Trennen Sie Materialien grob vor und sichern Sie lose Ladung.
  • Rufen Sie bei Unsicherheit vorher an: So vermeiden Sie Wartezeiten und unnötige Fahrten.
  • Wenn Sie große Mengen haben, sprechen Sie mit dem Wertstoffhof oder beauftragen Sie ein Entsorgungsunternehmen.

Bei Fragen zur richtigen Entsorgung oder speziellen Fällen ist der direkte Kontakt zum Recyclinghof in Waren (Müritz) die schnellste Lösung. So bleibt Moltzow sauber, sicher und nachhaltig — wollen Sie nicht auch, dass Ihre Abfälle richtig verwertet werden?