Entsorgung und Recycling in Kittendorf
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Kittendorf: Informationen, Kontakt und Öffnungszeiten des Recyclinghofs.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Kittendorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Kittendorf ist der Recyclinghof in Rosenow. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Rosenow
Zum Kranichmoor
17091 Rosenow
Wie kann ich den Recyclinghof kontaktieren?
Sie erreichen den Recyclinghof unter der Telefonnummer: 09395/ 57087 2944. Für Faxanfragen nutzen Sie bitte die Nummer: 0395/ 57087 65966. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite: www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de.
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 07:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 07:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 07:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 07:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 07:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 11:00 Uhr (jeden 1. Samstag im Monat)
Welche Materialien werden angenommen?
Am Recyclinghof in Rosenow werden verschiedene Wertstoffe angenommen. Für eine vollständige Liste der akzeptierten Materialien können Sie die oben genannte Webseite oder die Telefonnummer kontaktieren.
Gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für Textilien?
Ja, in Kittendorf gibt es Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich bei den örtlichen Wohltätigkeitsorganisationen über die genauen Standorte und Annahmezeiten.
Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?
Gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräte, sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Diese können ebenfalls am Recyclinghof in Rosenow abgegeben werden. Bitte informieren Sie sich im Voraus über die spezifischen Anforderungen und Annahmebedingungen.
Gibt es lokale Dienstleistungen für Entrümpelung und Haushaltsauflösungen?
Ja, in Kittendorf gibt es verschiedene lokale Anbieter, die Dienstleistungen wie Entrümpelung und Haushaltsauflösungen anbieten. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Es empfiehlt sich, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise und Dienstleistungen zu vergleichen.
Wie funktioniert die Abholung von sperrigen Gegenständen?
Die Stadt bietet auch kommunale Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese können in der Regel nach vorheriger Anmeldung in Anspruch genommen werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Abfallmengen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Dienstleistung.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Das richtige Recycling ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch die Wiederverwertung von Materialien reduzieren wir den Bedarf an neuen Rohstoffen und verringern die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Zudem trägt Recycling zur Einsparung von Energie und zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen bei. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Kittendorf gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Zudem werden Strategien entwickelt, um die Menge an Abfall, die produziert wird, zu reduzieren. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, um mehr über nachhaltige Praktiken zu erfahren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Kittendorf besser zu verstehen und aktiv an Recycling- und Entsorgungsprogrammen teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!