Entsorgung in Kargow

Entsorgung und Wertstoffe für Kargow: Recyclinghof Waren (Müritz), Öffnungszeiten, Kontakt, Sperrmüll, Problemstoffe, Metall, Glas, Papier.

Kargow

Entsorgungs- und Wertstoffinformationen für Kargow

Der nächste Wertstoffhof für Bewohnerinnen und Bewohner von Kargow befindet sich in Waren (Müritz). Hier können viele Haushaltsabfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgt werden. Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Angaben, Öffnungszeiten und Hinweise zu besonderen Abfallarten sowie zu Entsorgungsangeboten in der Region.

Kontakt und Adresse

Recyclinghof Waren (Müritz)
Gewerbegebiet West
Warendorfer Str. 20
17192 Waren (Müritz)

Telefon: 09395/ 57087 2944
Fax: 0395/ 57087 65966
Webseite: www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de

Öffnungszeiten

Montag: 09:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr

Top Materialien (häufig angenommen)

Der Wertstoffhof nimmt in der Regel folgende Materialien an. Bitte prüfen Sie vor Anfahrt per Telefon oder auf der Webseite, ob es Ausnahmen oder Mengenbegrenzungen gibt:

  1. Sperrmüll und sperrige Haushaltsgegenstände
  2. Metalle (Altmetall, Eisen, Metallteile)
  3. Elektrokleingeräte (Kleingeräte, Elektroaltgeräte)
  4. Altglas (gefärbtes und weißes Glas)
  5. Papier und Pappe
  6. Kunststoffe (getrennte Kunststoffbehälter und -säcke)
  7. Altholz (behandeltes und unbehandeltes Holz getrennt)
  8. Grünabfälle / Gartenabfälle
  9. Bauschutt und mineralische Abfälle (teilweise gesondert angenommen)
  10. Problemstoffe (Batterien, Farben, Altöl und andere schadstoffhaltige Haushaltsabfälle)

Sonderentsorgungen

Textilien: Gut erhaltene Kleidung können Sie über Kleidercontainer oder lokale Altkleider-Sammelstellen weitergeben. Wenn Textilien noch tragbar sind, helfen Stadtteil- oder gemeinnützige Sammelstellen, die Kleidung einem zweiten Leben zuzuführen.

Gefährliche Abfälle: Farben, Lacke, Altöl, Energiesparlampen, Batterien und andere Schadstoffe werden nicht in die Restmülltonne gehören. Der Recyclinghof nimmt Problemstoffe meist getrennt entgegen oder es gibt spezielle Schadstoffmobile in der Region. Klären Sie die Abgabe am besten telefonisch vorab.

Entrümpelung / Haushaltsauflösung: Für größere Entrümpelungen oder komplette Haushaltsauflösungen in Kargow gibt es spezialisierte Dienstleister. Suchen Sie nach Angeboten für Entrümpelung oder Haushaltsauflösung — viele Anbieter übernehmen Abtransport, Sortierung und fachgerechte Entsorgung. Achten Sie auf transparente Kostenaufstellungen und eine Entsorgungsbestätigung.

Sperrmüll & Baustellenabfälle

Kommunale Sperrmüllabholung: In vielen Gemeinden gibt es feste Sperrmülltermine oder Abrufdienste. Informieren Sie sich beim Landkreis Mecklenburgische Seenplatte über Abfuhrtermine und Bedingungen.

Container (Mulden) / Baustellenabfälle: Für Renovierungen oder größere Rückbauarbeiten können Container gemietet werden. Die Kosten hängen von Größe, Abfallart und Mietdauer ab. Manche Entsorger berechnen zusätzlich wiegenbasierte Entsorgungskosten. Holen Sie mehrere Angebote ein und klären Sie, ob gefährliche Abfälle separat entsorgt werden müssen.

Mehr Details zum Recyclinghof Waren (Müritz)

Der Recyclinghof in Waren bietet mehrere Anlieferungsstellen getrennt nach Materialgruppen, so dass gefährliche Abfälle, Elektrogeräte, Metallteile und Grünabfälle separat abgegeben werden können. Beim Anliefern werden die Materialien meist an Sammelplätzen entgegengenommen und für die Weiterverwertung sortiert. Personal vor Ort hilft bei der Einweisung und beantwortet Fragen zu Annahmegrenzen oder Gebühren. Bringen Sie für sperrige Gegenstände nach Möglichkeit vorher Fotos mit – das erleichtert die Einordnung am Telefon und spart Fahrten.

Regionale Programme & Vermeidungsstrategien

Die Region fördert Wiederverwendung, Reparatur und Müllvermeidung. Nutzen Sie lokale Reparaturcafés, Tauschbörsen und Secondhand-Angebote. Kleine Schritte im Alltag – bewusst einkaufen, Mehrweg statt Einweg, Kompostierung von Küchen- und Gartenabfällen – reduzieren Kosten und Müllmengen.

Anekdote: Eine Nachbarin aus Kargow wollte einst einen alten Schrank entsorgen und war unsicher wegen der Anfahrt. Ein kurzer Anruf beim Recyclinghof, ein Foto per Messenger und die Sache war geklärt — der Mitarbeiter empfahl die passende Anlieferungsstelle, und der Schrank fand umweltgerecht das Ende seiner Reise.

Hinweis: Für endgültige Auskünfte zu Annahmebedingungen, eventuellen Gebühren oder Sonderdiensten rufen Sie bitte vorab an unter 09395/ 57087 2944 oder informieren Sie sich über die Webseite des Landkreises.